Corvetteforum Deutschland
T-TOP bei 73-Corvette abnehmbar? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: T-TOP bei 73-Corvette abnehmbar? (/showthread.php?tid=8122)

Seiten: 1 2 3


- Tripower - 16.12.2003

Das habe ich zum Thema 'Rear Window Storage" gefunden (ist zwar von '69, aber dürfte im wesentlichen auch für '70-'72 zutreffen):

[Bild: window-01.jpg]

[Bild: window-02.jpg]

Gruß
Tripower


- Porter - 16.12.2003

Danke, Gerrit OK! !!

Werde ich später nochmal am Auto vergleichen und mal den Eckler´s-Katalog einsehen Großes Grinsen .


- Harald S. - 16.12.2003

Hab gerade mal ein Photo von der Ablage bei meiner 72er gemacht.

Gruß
Harald


- Porter - 17.12.2003

Brauchst Du die noch Großes Grinsen ?

Danke für´s Bild, Harald ! OK!


- Harald S. - 17.12.2003

Tut mir leid, auch wenn´s auf den ersten Blick nicht so aussieht, die brauch ich noch !
Schließlich soll der Wagen in ein bis zwei Jahren so original wie möglich wieder fahren.

Gruß
Harald


- 454Big - 17.12.2003

Die Heckscheibe kommt in die Klappe unter dem Deck, die mit einer Art Schnappverschluß vorne nach oben gesichert wird. Meine alte 72er hatte dieses Feature auch noch komplett drin.

Bei Ecklers dürfte das Teil nicht mehr am Lager sein, aber ich weiß jemanden, der es noch haben dürfte Gerd. Bei Interesse - PN/Mail. (in USA.... aber da bist Du ja bald.... Großes Grinsen )

Der Strap - oder Zurrgurt dient eigentlich dazu Einkäufe oder die Dächer hinten zu sichern.

Ich fand das fahren ohne Heckscheibe sehr angenehm.


- Corv76 - 17.12.2003

Hallo,
@Porter
Zitat:Was alles aus einer harmlosen Frage werden kann! Ich hoffe Dietmar sieht´s locker

Oh ja. Ich bin begeistert über die Vielzahl der Informationen über die herausnehmbare Heckscheibe. Darüber hatte ich bisher keine Informationen. Ich wusste nur, dass es bis 72 so etwas gab.
Ich kann mich noch erinnern, wie ich während meiner Restauration ohne Heckscheibe, T-TOP´s, Haube, Sitze usw. (in El Paso) unterwegs war und insbesondere die offene Scheibe nach hinten gut fand. Ich hatte damals nur keine Idee, wie ich sie herausnehmbar konstruieren sollte und habe sie daher (wie original) nur eingeklebt.

@Tripower
Zitat:Das Buch von Koblenz ist eines der am schlechtesten recherchierten Corvette Bücher...strotzt...von Unwahrheiten u. Fehlern

Das stimmt! Aber das Allerschlimmste ist die Übersetzung! Einige Aussagen muss man erst zurück ins Englische übersetzen, um zu verstehen, was gemeint ist. Genauso dämlich übersetzt ist z.B. das Buch Chevrolet Corvette von Phillip Bingham.
Auch die Geschlechtsumwandlung unserer Corvette vom weiblichen (die Corvette) ins männliche (der Corvette) wird uns in der Regel von den Übersetzern angetan.

Gruß Dietmar