Corvetteforum Deutschland
C6 und Luftfahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 und Luftfahrwerk (/showthread.php?tid=82703)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- man-in-white - 01.05.2015

Ich bin der Meinung das Thema gab es hier schon mal, vermutlich aber nicht für die C6.

Beim Citroen kann man die Fahrwerkshöhe auch extrem verändern ohne jedesmal zum Einstellen zu müssen.
Schau dich doch mal bei den LowRidern um, z.B. auf einem Street Magazin Treffe. Die haben Adressen von Anbietern und Erfahrungen miit verschiedenen Systemen. Gibt ja auch Ausführungen die ein Fahrzeug langsam heben, muss ja nicht gleich die Hüpf-Variante sein.
Frank


- Subseven - 01.05.2015

Hallo :)

Nein, das meine ich nicht. Citroen hat werksmäßig hydraulisch verstellbare Fahrwerke und ich befürchte aber, automatische Leutweitenregulieren. Aber bin mir ja nicht sicher. Und mit Lowrider hat das auch nichts zu tun. Großes Grinsen

Ein Luftfahrwerk ist schon relativ genau definiert. Da hüpft ja auch nichts, es dauert wenige Sekunden, um die Höhe zu verstellen.

Ich hab hier schonmal gesucht, leider nichts zum Thema gefunden...aber deine Aussage gibt mir nochmal Kraft, erneut das Forum zu durchsuchen. Prost!


- Subseven - 01.05.2015

Update:

Ich habe auf mobile eine C6 entdeckt, die auf den Bildern ganz sicher mit einem Luftfahrwerk ausgestattet wurde. Die Beschreibung des Verkäufers bestätigt das.

Hier das Angebot: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c6-corvette-cabrio-showfahrzeug-der-extraklasse-tamm/207894160.html

Sogar TÜV soll alles haben. Es gibt also Hoffnung, dass so ein Umbau möglich ist. Ich werde den Verkäufer einfach mal ganz dreist anschreiben und auf eine Antwort hoffen. King


- robertV8 - 01.05.2015

Frag doch mal zusätzlich bei dumped an.

Den Link hab ich dir in meine erste Antwort bereits eingebaut.

Die verbauen solche Fahrwerke wie eines davon im Ferrari ist. Ohne TüV wären die sicher schon arbeitslos... Großes Grinsen


- Subseven - 01.05.2015

Das denke ich nämlich auch Zwink

Auf jeden Fall werde ich mal überall rumfragen...ein paar habe ich schon letzte woche angeschrieben, der Rest erfolgt im Laufe nächster Woche.

Ich spekuliere mal, dass schon eine "gewisse" Nachfrage nach Luftfahrwerken für eine C6 besteht oder? Zumindest dann, wenn ich hier hoffentlich bald mit einem Angebot und Preis auftauchen werde.

Mich wundert immernoch, dass es anscheinend nie so richtig Thema war. Ein gutes Luftfahrwerk ist das genialste, was es gibt. Yeeah!


Edit: Mail an die Firma ist raus. Wenn die aagen, dass es grundsätzlich möglich ist, dann ruf ich da an. am Telefon kann man vieles besser klären.


- man-in-white - 01.05.2015

Die Leute fahren halt nicht in unebene Straßen, Parkhäuser und 30-er Zonen mit den Hubbeln. Die investieren eher in Felgen oder einen Kompressor. huahua

Beim Citroen bezog ich mich nur auf den Punkt des Spureinstellens, das der Hydraulik hat weiß ich als früherer BX Fahrer.

Auch bei den Lowridern gibt es "stabile" Luftfederfahrwerke und nicht nur die zusammengeschusterten für Springwettbewerbe. Zur Not immer noch eine Möglichkeit.
Frank


- Subseven - 01.05.2015

In Sachen Tüvkonformität werden wir wahrscheinlich bessere Chancen mit einem "normalen" Luftfahrwerk haben. Großes Grinsen

Aber wie gesagt...ich versuche mal ein Angebot zu bekommen, dann wissen wir mehr. Zwink


- Hermann - 01.05.2015

Ein Citroen ist ein komfortables Auto und das Luftfahrwerk ist konstruktiv ab Werk berücksichtigt. Warum gibt es keine Sportwagen ab Werk mit Luftfahrwerk?


- Subseven - 01.05.2015

Gibts schon, leider bei der Corvette nicht. Heulen


- Hermann - 01.05.2015

Für welche Sportwagen gibt es Luftfederung ab Werk?