Corvetteforum Deutschland
Front Bumper (CB) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Front Bumper (CB) (/showthread.php?tid=82843)

Seiten: 1 2 3 4 5


- zuendler - 08.05.2015

Ich wüsste wo man fragen könnte, aber nicht ob der das dann auch versuchen würde.
Bei so einer geringen Verformung dürfte der Chrom das noch mitmachen.
Schaut euch mal den Bumper von unserem Pfälzer Lieblingsheizungsinstallateur an,
der war ja komplett umgebogen.

Und bevor ich da was säge und umschweiße würde ich es erstmal mit warmmachen versuchen.
Das Ding wurde doch eh aus einem geraden Stück gebogen, das müsstes es sogar mögen wieder nen cm zurück gebogen zu werden.


- C3-Mike - 08.05.2015

Chris

geh mal zu einem Carrosseriebauer und mach reib ihm das mal so unter die Nase mit: Auftrennen, zuschweissen, verschleifen und neu Verchromen.
Dann weisst du was du rechnen musst, aber die sollte dann genau auf deine C3 passen.
Zudem hast du dann einen Vergleich zu einer neuen die eben evtl. wieder nicht passen würde.
Ich würde das auf jeden Fall so machen und für einen Carrosseriebauer dürfte das kein Problem sein.

Viel Glück.


- C3-Mike - 08.05.2015

Zitat:Original von zuendler
Und bevor ich da was säge und umschweiße würde ich es erstmal mit warmmachen versuchen.
Das Ding wurde doch eh aus einem geraden Stück gebogen, das müsstes es sogar mögen wieder nen cm zurück gebogen zu werden.
Markus

Wärmen bei Chrom kommt nicht gut.
Auch das Biegen würde ich, in verchromten Zustand, lassen.
Das Teile wurde ab Werk erst gebogen und dann verchromt, alles Andere wäre Blödsinn, sorry.
Fragen kostet noch nichts, darum mein Vorschlag.
Chris wird das schon machen dass es dann passt.


- gimli - 08.05.2015

Hier mal ein Photo damit man das besser verstehen kann ...

[Bild: 21841019wn.jpg]


- C3-Mike - 08.05.2015

Chris

Das sieht schon ziemlich verbogen aus. Der Winkel gegen Innen verjüngt sich zu der Plastickfront. Dies wiederspiegelt auch so wie der Chrompumper verbogen ist.
Vielleicht lässt sich das mit Biegen sogar lösen, aber ob das ohne neu Verchromen dann geht, ohne das der Chrom an der Stelle aufplatzt, das kann man so nicht sagen.
Mach mal das was Markus vorgeschlagen hat, das wäre sicher die günstigste Variante, aber mit Wärmen nur wenn du sowieso neu Verchromen möchtest.

Viel Glück.


- gimli - 08.05.2015

Ja, werde ich mal mit biegen versuchen. Frag mich aber ob die Aufnahmen für die Schraubenverbindungen darunter nicht leiden und sich ebenfall verbiegen ..

@ Markus - Magst Du mir den Kontakt per PN schicken?

Danke!


- stingray427 - 08.05.2015

Chris,
für mich sieht das so aus, als wenn die Stossstange falsch montiert wurde. Grübeln
Eventuell stimmt mit den Haltern derselben etwas nicht.
Wenn der bumper näher an die Karosse kommt, scheint es dann zu passen.
Sieht jedenfalls auf Deinem Bild so aus.


- gimli - 08.05.2015

Leider nicht Uli. Die Ecken links und rechts passen perfekt ...


RE: Front Bumper (CB) - cocosisland - 08.05.2015

Zitat:Original von gimli
Hi,

ich habe da einen kleinen, kosmetischen Mangel. Die Chrom-Stoßstange passt so gar nicht
an die Front der C3. In der Mitte habe ich ein "Spaltmaß" von bestimmt 3 cm. Die Seite passen ganz gut.

Also Originale passen immer, es sei denn sie wurden verformt oder sind Repro- Produkte.
Ein paar Bilder als Beispiel.

Gruß Andreas


- cocosisland - 08.05.2015

2te