Sammlerfahrzeug kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sammlerfahrzeug kaufen? (/showthread.php?tid=84085) |
- C3-Mike - 28.07.2015 Mir erschliesst sich der Sinn nicht ganz, warum man ein Sammlerfahrzeug kaufen und dann als Sonntagsfahrzeug gebrauchen möchte mit dem Risiko, dass einem einer reindonnert. Bei den Wagen die öfter gebraucht werden ist das Risiko natürlich auch da, aber das sind dann ja auch keine Sammlerfahrzeuge sondern Fahrzeuge um Spass zu haben. Meiner Meinung nach geht nur das Eine oder das Andere. Keiner kann einen Blick in die Glaskugel werfen und nachschauen was in 10 Jahre ist, sonst wäre das mit dem Euro und Griechenland auch schon lange zu sehen gewesen. Du solltest dir wirklich klar werden was du möchtest und wenn € 20'000.- dein Budget für ein Sammlerauto ist, na dann viel Spass. - geandu - 28.07.2015 Ich will kein Sammlerauto! Ich habe auch ein nettes 6 Zylinder E 30 Cabrio welches ebenfalls gefahren wir und nicht herumsteht. Die Überlegung war (ist) Porsche 911 bis 1994 mit rund 150.000 km oder eine Corvette C4 um den halben Preis mit nahezu Neuzustand! - C3-Mike - 28.07.2015 Zitat:Hallo,hmmmm, wer das denn wohl geschrieben hat ? - geandu - 28.07.2015 @ C3 Mike dann darf ich dir mein Vorhaben noch einmal näher erörtern. Ich würde gerne ein bis dato als Sammlerauto gedachtes Fahrzeug kaufen da mich der nahezu "Neuwagenzustand" reizt. Ich selbst will es jedoch nicht in eine Ecke stellen und warten das es mehr Wert wird sondern ich würde es gerne fahren wobei ich mir sehr wohl darüber im klaren bin das dies finanziell nachteilig für mich ist! RE: Sammlerfahrzeug kaufen? - Billy42 - 28.07.2015 Zitat:Original von geandu Hallo Gerhard,die Entscheidung mußt du allein für dich treffen. Gruß Helmut - Schröder.453 - 28.07.2015 @Geandu Die Diskussion ist insgesamt etwas abstrakt: - Wie kommt man darauf, bei einem Festpreis von 29.900,- € hier als Diskussionsbasis 20 k in den Ring zu werfen? - Einen luftgekühlten 911er und eine frühe C4 bezüglich Invest, Fahrspaß und Wertsteigerungspotenzial zu vergleichen, ist für mich nicht nachvollziehbar. In allen genannten Kriterien liegt der Porsche Lichtjahr weit vorne. Auch wenn der Porsche heute doppelt soviel kostet, bis die C4 im Wert um 5.000,- € steigt, hat sich der Wert des Porsche vermutlich verdoppelt (Allerdings nicht bei 150 tkm Laufleistung, wie oben steht) - Von wenigen Monaten wurde mir eine C4 mit 304 (306?) PS angeboten, Zustand locker 2+ zu einem Preis von 14 T€. Was soll den doppelten Preis der hier diskutierten Vette rechtfertigen, wenn der Wagen gefahren werden soll? Bei Sammlern sieht das evtl. anders aus, aber darum geht es Dir ja nicht. Meine persönliche Empfehlung: Schlaf noch einmal drüber und kauf Dir den Porsche, wenn Du Die Kohle problemlos auf den Tisch legen kannst. Wenn nicht, dann nimm Dir für 15 T€ eine gute C4 und hab Spaß. Das Risiko, in den nächsten Jahren Geld zu verlieren, hast Du dann weitgehend limitiert. Eine C4 für 30 k ist nach meiner Einschätzung nur für Sammler interessant, aber vielleicht liege ich da falsch. Grüße, Günther - 454Big2 - 28.07.2015 Bei Interesse kann ich zwei C4 mit 5 bzw 7 Tmls vermitteln. Beides Coupes, beide Autos mehr als gepflegt und im Neuwagenzustand. Die Fahrzeuge haben eine Historie und gehören einer wohlbekannten Person aus der Corvette-Welt, die selbst maßgeblich an der Entstehung der C4 Generation beteiligt war. Bei Interesse PN. - maseratimerlin - 28.07.2015 Zitat:Original von geandu Nö, aber Du bist ja auch bereit das doppelte für den Flachkäfer auszugeben. Dafür bekommst Du eine gute C3. Gruß Edgar - JR - 28.07.2015 Viel Spaß mit den Unterhaltskosten eines 964er oder 993! Irgendwie erscheinen mir die Gedankengänge des Threadstarters noch ein wenig unausgegoren. Wenn man einen 911er aus den genannten Baujahren und die obige C4 Probe gefahren hat, dann weiß man genau, was man dann hinterher haben will - völlig unabhängig von den Kosten. Die Autos sind sowas von unterschiedlich! Ich habe mir unlängst einen 80er 911 angeschaut und bin ihn Probe gefahren, anschließend dann direkt in meine 81er C3 gestiegen - unterschiedlicher können Sportwagen nicht sein. Gruß JR - man-in-white - 28.07.2015 Warum soll es für 20.000 keine perfekte C3 geben? Man muss halt ein wenig suchen und sich nicht auf CB mit BB versteifen. Zitat:DIESE CORVETTE IST EIN SICHERES INVESTMENT MIT HOHER WERTSTEIGERUNGLaß dir das schriftlich bestätigen. Wenn di die nie wieder abgeben willst und dir klar ist das die bald ein ordinäres Gebrauchtfahrzeug sein wird und du das Geld ausgeben willst dann mach es. Das Geld wirst du nie wieder bekommen. Frank |