Corvetteforum Deutschland
Fehlercodes über Fehlercodes - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fehlercodes über Fehlercodes (/showthread.php?tid=84957)

Seiten: 1 2 3 4


- Tom V - 01.10.2015

Du kannst kein ABS Modul eines jüngeren Fahrzeugs einbauen....
Das muss schon das gleiche sein.


Wenn Du eine Quelle für funktionierende 1999er Module findest, bitte melden....da suchen schon einige nach


- tanith - 01.10.2015

Jetzt mal ne blöde Frage. Die Module sind doch von Bosch, soweit ich weiss. Können die sie nicht reparieren/ersetzen?


- Tom V - 01.10.2015

glaub mir, das wurde alles schon angefragt.
Auch die Steuergeräte-Werkstätten können es nicht.

Wenn man ins Modul reinschaut, weiß man auch warum.

Allerdings kann der Werner Moll einige bestimmte Typen reparieren und bietet diesen Service auch an.
Ich kann das auch, mache das aber aus Haftungsgründen nicht, da sicherheitsrelevantes Bauteil


- tanith - 01.10.2015

Heisst also der heilige Bosch-Service kann den eigenen Krempel nicht reparieren?
Armes Deutschland...


- Tom V - 01.10.2015

Es ist sogar durchaus möglich dass es inländische Fahrzeuge mit identischem ABS Modul, aber anderer Software gibt.
Problem ist hier wieder die GM Firmware aus dem Corvette ABS auszulesen und ins andere ABS einzuspielen.

Das macht halt keiner.....und für die paar Corvetten was neues zu entwickeln lohnt nicht.

Theoretisch kann man aber auch auf spätere Modelljahre upgraden, sprich ABS, PCM Kabelbaum, Sensoren usw.
beispielsweise aus einer 2002er C5 nehmen.


- Waldorfhysteria - 01.10.2015

Ich bete jetzt schon, das der Kelch an mir vorbei geht. huldigen

Gruß Eike


- tanith - 01.10.2015

Zum Glück funzt meines noch tadellos...werde den Rat beherzigen und gelegentlich mal das ABS zum Arbeiten bringen...


- SpeedyNL - 01.10.2015

Hallo liebe Corvettengemeinde,
Fahre seit zwei Monaten ein noch neuwertiges milleniumgelbes 2004 Convertible / US Model mit 49.000 KM, bisher gottseidank keinerlei Probleme. Aber wenn man das so liest wird eimem doch ganz schön mulmig. Sind die 2004er etwa auch von den genannten Problemen betroffen ? In US Forenberichten geht es in Sachen ABS / Active Handling vorwiegend um die Baureihe 1997-2000. Konnte bisher so gut wie nichts bezüglich den 2003/04ern finden.

Fragen:
1) Welches ABS Modul befindet sich in einer 2004er ?
2) Sind die 2004 ABS Module ev. noch neu lieferbar ?
3) Falls nein werde ich probieren mir ein gutes Reserveteil zu besorgen da ich meine Vette sehr lange behalten will. Welche Modulbaujahre würden passen, die aus 2002/2003 auch ?
4) Gehen die ABS Module übrigends altersbedingt erst ab bestimmten Kilometerleistungen defekt oder passiert dass unabhängig von KM quer durchs Beet ?
Weiss zum Beispiel von Lötverbindungen einiger andere Automarken, dass diese im Laufe der Zeit nur durch Betrieb schwächer werden (heiss und wieder abkühlen). Dann irgendwann Haarrisse oder lose Stellen entstehen und somit Problemeverursachen. Leider bin ich Laaie und weiss einfach viel zu wenig davon aber lerne gerne dazu.

Beste Grüsse aus Holland,
SpeedyNL ( Clubmitglied im Niederländischen Heartbeat Corvettenclub)


- supaman - 02.10.2015

Auch das Steuergerät einer C5 aus 2003 verabschiedet sich einmal. Ist mir leider passiert.Steuergerät wäre beim GM Händler lieferbar gewesen,aber wäre sehr teuer gewesen.
Meines hat Werner Moll repariert und funktioniert bis heute ohne Probleme.
Hat einen Bruchteil gekostet.
Schöne Grüße.


- Tom V - 03.10.2015

Bei meiner ex C5, Modelljahr 2002 wurde das ABS Steuergerät bereits innerhalb der Werksgarantie erneuert.
Das neue hält bis heute....