![]() |
Querlenker ausbauen ? Ausbauanletiung und Drehmomente - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Querlenker ausbauen ? Ausbauanletiung und Drehmomente (/showthread.php?tid=85729) |
- TIKT-Performance - 10.12.2015 Ich hatte dem Patrick schon gestern Abend das er bei dir welche bekommt ![]() Wie du schon geschrieben hast, die Stellschrauben aus den Staaten (also zumindest was ich bekommen habe) war leider auch nach kürzester Zeit krumm und durchgenudelt! Wir haben dann 7mm Nitril Gummiplatten mit hoher Shore Härte genommen und im Querlenker eingeklebt. Wie gesagt eine gewisse Zeit lang geht das, ist unterm Strich aber auch Murks! ![]() - Paddy LS3 - 10.12.2015 Hallo Thomas, vielen dank für deine ausführliche antwort, wie du schon gesagt hast hätte ich ohne Probleme bei euch vorbei kommen können das du nochmal über das Fahrzeug schaust. Wollte mir die 300km (einfach) sparen ![]() das habe ich jetzt wohl davon. Alles halb so schlimm da ich auch Schrauber bin und zudem hier ja gute Kenntnisse und Hinweise bekomme. zu dir Dieter, danke habe dein Angebot erhalten und werde diese wohl die Tage bei dir bestellen. Gruß Patrick P.s ich überlege noch ob ich die Uniball Querlenker wieder einbaue oder nicht ? da diese nicht für die geräusche verantwortlich waren. was meint ihr dazu. =? - TIKT-Performance - 10.12.2015 Meine Meinung dazu, wenn du nicht Track fährst und sie jetzt schon heraus sind, würde ich die neuen Gummilager verbauen und die Unibal jemanden verkaufen der damit auf die Rennstrecke geht. Im Straßenbetrieb sind Serienlager komfortabler und gerade wenn sie neu sind super. ![]() |