![]() |
welche Antenne verwendet Ihr? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: welche Antenne verwendet Ihr? (/showthread.php?tid=86746) |
- Raimund - 18.05.2016 Hallo ich habe auch noch die originale starre Drahtantenne, ich löse auch vor der Benutzung des Paletots im Winter die Überwurfmutter und lasse die Antenne nach unten ab. Gruß Raimund - maseratimerlin - 18.05.2016 Na das würde ich nicht tun, den Stab nach oben herausnehmen reicht. Gruß Edgar - Raimund - 18.05.2016 Hallo Edgar leider geht mein Drahtstab nicht ab, er scheint fest mit dem Sockel verbunden zu sein. Daher lasse ich das Ganze nach unten ab. Gruß Raimund - mbille - 18.05.2016 Wenn das die originale Stabantenne ist und die noch nie oder länger nicht demontiert wurde wird sie wohl etwas korrodiert sein. Vielleicht hilft etwas Kriechöl, einziehen lassen und dann nochmals mit einem passenden Schraubschlüssel versuchen. Gruß Mike - Raimund - 18.05.2016 Hallo Mike ja danke ich werds mal probieren. Hatte mich nicht getraut, weil ich Angst hatte sie zu schrotten, wusste nicht ob sie zelegbar ist. Gruß Raimund - man-in-white - 18.05.2016 Da der Vorbesitzer eine Antenne auf das Dach geschraubt hatte habe ich kein originales Antennenloch mehr. Ich habe eine Stabantenne unsichtbar im Kofferraum befestigt. Stört nicht und der Empfang ist gut. Frank - maseratimerlin - 18.05.2016 ... und vorsichtig mit dem Kriechöl auf dem GFK, Raimund. Gruß Edgar - Reckwem - 18.05.2016 Zitat:Original von Raimund Genau das ist auch mein Problem. Der Stab scheint seit 45 Jahren montiert zu sein. ![]() Hat jemand zufällig ein Bild des Antennensockels mit demontiertem Stab? Ich kann bei meiner die Trennstelle nicht ausmachen... Kriechöl habe ich schon vorsichtig benutzt. ![]() Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! ![]() Gruß ![]() Markus - Raimund - 18.05.2016 Hallo Edgar danke für die Erinnerung bzgl. des Kriechöls im Zusammenhang mit GFK. Da heißt es Vorsicht. @ Markus Das ist das Problem: Ich fand bisher auch keine Trennstelle an der ich den Antennendraht lösen kann. Sieht aus wie komplett miteinander verpresst. Gruß Raimund - Reckwem - 18.05.2016 Hallo Raimund, daher meine Bitte um ein Foto ohne Stab. Vielleicht gab es auch Antennen, die fix waren? Gruß ![]() Markus |