![]() |
Sitze und Bordcomputer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sitze und Bordcomputer (/showthread.php?tid=86961) |
- Driver1991 - 16.03.2016 Macht das das Leder nur weich oder kann das auch Risse und so wieder etwas besser aussehen lassen? RE: Sitze und Bordcomputer - Der_Daniel - 13.12.2017 Einer schreibt Kunstleder und einige nur Leder. Was hat die C4 (89er cabrio) nun für ein Leder? Es ist schwarz und fühlt sich etwas hart und nicht mehr geschmeidig an. Zudem glänzt es und hat einige Knicke. Nun stellt sich mir die Frage nach Colorlock Echtleder oder Kunstleder? Gruß Daniel RE: Sitze und Bordcomputer - Midnight-Cruiser - 13.12.2017 Das ist Echtleder, qualitativ allerdings nicht besonders hochwertig. Es fühlt sich daher nicht so "ledrig" an, wie man das von teurem Leder her kennt. RE: Sitze und Bordcomputer - Legend32 - 13.12.2017 Ich weiß nicht, was ihr immer an dem Leder so rummäkelt. Ich finde das Leder zwar nicht so gut wie im Cadillac, was ich schon geschrieben hatte, aber es wirkt doch zumindest echt. In der 89er habe ich auch komplett echtes Leder, was ich schon erstaunlich finde. Bei der 91er ist es nur noch an den Sitzflächen echt. Seitlich und in den Vertiefungen ist dort Kunstleder. Zum Weichmachen hilft diese Milch nicht so gut. Dafür gibt es den "Softener", was eigentlich nichts anderes ist als Öl. Das zieht auch nicht sofort ein. Es braucht schon ein paar Stunden oder sogar Tage, insbesondere wenn man es mehrmals ölen muß. Grüße Ralph RE: Sitze und Bordcomputer - Der_Daniel - 17.12.2017 Dann werde ich nun mal tief ins Portemonnaie greifen und mit die Produkte von colourlock kaufen. Habe viel im Internet gelesen und sogar mit Bildern CL selber angeschrieben, was ich wohl brauche. Knapp 110,- für ein zusammengestelltes Set in schwarz. Tipps wie Schuhlederpflege oder das gute alte Anilinset wollte ich nicht ausprobieren, da meine Sitze wohl noch nie vom Vorgänger gepflegt wurden und ich keine Lust auf Experimente habe. Werde sie wegen den Temperaturen ausbauen und alles im Haus machen. Bei der Gelegenheit wird die Mittelkonsole direkt neu bezogen. Denn die ist wohl definitiv aus Kunstleder und das glänzt mir zu billig... RE: Sitze und Bordcomputer - Dieter-Lustenau - 17.12.2017 Ich denke dass die Sitze mit gutem Pflegemittel viel besser werden. Die Mittelkonsole habe ich auch machen lassen ..... mit gesticktem Vette-Logo......schaut super aus RE: Sitze und Bordcomputer - Dieter-Lustenau - 17.12.2017 So schaut sie aus .... RE: Sitze und Bordcomputer - Der_Daniel - 17.12.2017 Wow. Welches Leder und was hat es dich gekostet? RE: Sitze und Bordcomputer - Dieter-Lustenau - 17.12.2017 Habs über einen Forumskollegen machen lassen. Waren so um die 80 / 90 Euro incl. Versand. Ich schau msl nach wer's war. Dann kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen wenn Du magst. RE: Sitze und Bordcomputer - Dieter-Lustenau - 17.12.2017 Das war der EUROCRUISER Gibts mit und ohne Logo. |