Corvetteforum Deutschland
Quadrajet Vergaser Probleme 78er Vette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quadrajet Vergaser Probleme 78er Vette (/showthread.php?tid=87047)

Seiten: 1 2 3


- Tom-Ulm - 28.03.2016

Hallo Jens,

hast du Elektrolüfter in deiner Vette... wegen dem Temperaturproblem ? Die bringen nicht die Leistung wie ein Viscolüfter.

Also jetzt habe ich einen alten Vergaser bei Ebay erstanden, da mache ich die Chokeklappe ab und mein Vergaser bekommt sie.

Das lila Ventil lässt das warme Wasser durch...Handkontrolle am Schlauch, dennoch wird es innen nicht warm. Mein Vorbesitzer hat dem Klimakompressor ausbauen lassen - Gott weiß warum ? - Ich vermute das also der Wärmetauscher heisses Wasser bekommt aber die Klappe um es ( warme Luft) in den Innenraum zu lassen nicht öffnet. Weißt du oder ein lieber C3 Kollege wo das Ventil oder der Seilzug sitzt um die Klappe zu öffnen ? Kommt man da von außen irgendwie hin oder was muss ausgebaut werden.... Könnte auch mit einer ständigen Heizung im Auto leben.

Habe mir jetzt eine gute Zündzeitpunktpistole bestellt... 150 Flocken bei Conrad.... denke die müsste passen ....

Ostergrüße, Tom


- mbille - 28.03.2016

Hallo Tom,

An den Klappenmechanismus kommst Du nur von innen dran, zumindest bei meiner 73er. Ich vermute, das wird auch bei der 78er so sein. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich eher auf eine Heizung verzichten kann als dass sie ständig läuft. Wenn Deine Maschine auf Temperatur ist wird es im Innenraum warm genug.

Gruß
Mike


- sihui - 28.03.2016

Zitat:Original von Tom-Ulm
Weißt du oder ein lieber C3 Kollege wo das Ventil oder der Seilzug sitzt um die Klappe zu öffnen ?

Wenn du die Antworten lesen würdest die man dir gibt hättest du es bereits herausgefunden:
https://corvetteforum.de/thread.php?postid=1573627#post1573627
Vent Door Actuator: der eine ist "located slightly left in center console" und der andere "located in center air duct".
Und mit "Seilzug" ist da nicht viel: alles Unterdruck außer der Flapper Control Valve hinter dem Handschuhfach! (auch das ist auf der Schemazeichnung gut zu erkennen)

Gruß, Sigi


- 78er_pace - 28.03.2016

Zitat:Original von Tom-Ulm
hast du Elektrolüfter in deiner Vette...

Nein, originaler Visco

Zitat:Original von Tom-Ulm
Mein Vorbesitzer hat dem Klimakompressor ausbauen lassen - Gott weiß warum ?

Weil die häufig defekt sind, man die nicht allzu häufig wirklich braucht ( Targas dumdidum ) und/oder das Leistungsgewicht nur verschlechtert Augenrollen

Zitat:Original von Tom-Ulm
Das lila Ventil lässt das warme Wasser durch...Handkontrolle am Schlauch, dennoch wird es innen nicht warm. - Ich vermute das also der Wärmetauscher heisses Wasser bekommt aber die Klappe um es ( warme Luft) in den Innenraum zu lassen nicht öffnet. Kommt man da von außen irgendwie hin oder was muss ausgebaut werden.... Könnte auch mit einer ständigen Heizung im Auto leben.

Das geht nur innen, da muss halt die mittlere Armatur ( mit Tankanzeige usw. ) und die Mittelkonsole und weitere Abdeckungen raus ( wie auch die Sitze... ).
Blöde Frage: Dein Lüfter funktioniert aber...??? Und der rückführende Schlauch vom WT wird auch warm...

Und ehrlich: Du möchtest ganz bestimmt nicht mit dauerlaufender Heizung Vette fahren!!! Ganz bestimmt nicht...

Zitat:Original von Tom-Ulm
Habe mir jetzt eine gute Zündzeitpunktpistole bestellt... 150 Flocken bei Conrad.... denke die müsste passen ....

Ja, die sollte dafür funktionieren. In der Bucht gibt es die (in einfacherer, aber einstellbarer Ausführung ) ab 60€...


- Tom-Ulm - 28.03.2016

Zitat:Original von sihui
Zitat:Original von Tom-Ulm
Weißt du oder ein lieber C3 Kollege wo das Ventil oder der Seilzug sitzt um die Klappe zu öffnen ?

Wenn du die Antworten lesen würdest die man dir gibt hättest du es bereits herausgefunden:
https://corvetteforum.de/thread.php?postid=1573627#post1573627
Vent Door Actuator: der eine ist "located slightly left in center console" und der andere "located in center air duct".
Und mit "Seilzug" ist da nicht viel: alles Unterdruck außer der Flapper Control Valve hinter dem Handschuhfach! (auch das ist auf der Schemazeichnung gut zu erkennen)

Gruß, Sigi

Hallo Sigi,

tja manchmal muss ich was zweimal lesen und übersetzen bis ich es verstanden habe... danke für den Tipp..... jetzt habe ich es geschnallt... :-)


Grüßle, Tom


- Tom-Ulm - 28.03.2016

Zitat:Original von 78er_pace
Zitat:Original von Tom-Ulm
hast du Elektrolüfter in deiner Vette...

Nein, originaler Visco

Zitat:Original von Tom-Ulm
Mein Vorbesitzer hat dem Klimakompressor ausbauen lassen - Gott weiß warum ?

Weil die häufig defekt sind, man die nicht allzu häufig wirklich braucht ( Targas dumdidum ) und/oder das Leistungsgewicht nur verschlechtert Augenrollen

na bei 220 PS reisst es der Klimakompressor auch nicht raus...smile.... Die Vette ist mein Cruiser.....

Zitat:Original von Tom-Ulm
Das lila Ventil lässt das warme Wasser durch...Handkontrolle am Schlauch, dennoch wird es innen nicht warm. - Ich vermute das also der Wärmetauscher heisses Wasser bekommt aber die Klappe um es ( warme Luft) in den Innenraum zu lassen nicht öffnet. Kommt man da von außen irgendwie hin oder was muss ausgebaut werden.... Könnte auch mit einer ständigen Heizung im Auto leben.

Das geht nur innen, da muss halt die mittlere Armatur ( mit Tankanzeige usw. ) und die Mittelkonsole und weitere Abdeckungen raus ( wie auch die Sitze... ).
Blöde Frage: Dein Lüfter funktioniert aber...??? Und der rückführende Schlauch vom WT wird auch warm...

Ja, der geht.... und die Rückführung aus dem Wärmetauscher ist warm.... denke es liegt an der Klappe.....muss die Konsole halt demnächst ausbauen...


Und ehrlich: Du möchtest ganz bestimmt nicht mit dauerlaufender Heizung Vette fahren!!! Ganz bestimmt nicht...

Darüber mache ich mir noch meine Gedanken.... aber regelbar wäre auf jeden Fall besser.

Zitat:Original von Tom-Ulm
Habe mir jetzt eine gute Zündzeitpunktpistole bestellt... 150 Flocken bei Conrad.... denke die müsste passen ....

Ja, die sollte dafür funktionieren. In der Bucht gibt es die (in einfacherer, aber einstellbarer Ausführung ) ab 60€...