![]() |
Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? (/showthread.php?tid=89803) |
- bseeger - 14.11.2016 Wenn Du einen Schlauch in Deine Reifen einziehen darfst, wie Dein Monteur gesagt hat, müßen die Reifen ja uralt sein. Heutzutage sind die Reifen doch alle Schlauchlos. Gruß Bernd - maseratimerlin - 14.11.2016 Der Reifen ist ein Jahr alt und natürlich schlauchlos. Gruß Edgar ach ja ...... und der Reifenhändler ist doof. - wolfgang s - 14.11.2016 Hallo Günther, mein Freund der Reifenhändler sagte mir wie ich das gleiche Problem hatte,man dürfen es nicht.Grund ist das bei Schlauchlosen Reifen die Innenseite mit einer weichen Gummierung versehen ist .Dadurch erreicht man u.a.cie Abdichtung auf der Felge.Steckt man einen Schlauch rein löst sich das weichere Gummi durch das Walken des Schlauches und es würde eine Unwucht enstehen.Er rät davon ab. Gruß Wolfgang - Schröder.453 - 14.11.2016 @Bernd, Edgar, Wolfgang Habe verstanden. Schlauch ist keine Option. Vom Händler bin ich echt a bisserl enttäuscht, da erwarte ich mir mehr Kompetenz. Naja, ich werde berichten, wie´s weiter ging. - D.W. - 14.11.2016 Zitat:Original von FreistaatWarum sollte der Schlauch überhaupt platzen? Früher sind auch nicht alle Reifen mit Schlauch geplatzt. Ich würde aber auch nicht damit auf die Rennstrecke gehen. Das evtl. Risiko kann doch höchstens bei hohen Geschwindigkeiten in Betracht gezogen werden. Und ich spreche hier vom Fahren mit Oldtimern, die man sowieso vorsichtiger als aktuelle Autos fährt. ![]() Und niemand hat sein Auto 100% im Griff, ob nun was passiert oder nicht. - René K. - 14.11.2016 Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich "unbeliebt" mache... Ich verstehe die kompromissbehafteten Argumente nicht... Wenn ein Reifen undicht ist muß man die undichte Stelle finden und beseitigen oder den Reifen bzw. das Rad ersetzen. Alles, was da an "Krückenlösungen" probiert wird ist entweder illegal oder technisch mehr als fragwürdig... Schläuche einziehen, etc. Auch das Argument, daß es sich um Oldtimer handelt die nicht "so flott" gefahren werden kann ich nicht nachvollziehen. Das ist erstens kein Argument (ich möchte den "Standard-Fahrer" sehen, der ein Auto - egal ob Oldtimer oder nicht - mit geplatztem (Hinter-Reifen bei einer Geschwindigkeit ab 80 km/h 100%ig-sicher "abfangen" kann... außerdem sind die Sicherheitssysteme in Oldtimern auch um Welten "schlechter" als in modernen Autos. Fazit... an sicherheitsrelevanten Komponenten würde ich keine Kompromisse machen... hier geht es um das eigene Leben und das Leben anderer. Mit gutgemeinten Grüßen... René - Yankeededandy - 14.11.2016 René, das sehe ich genauso. Bevor ich nur eine Sekunde über ein Reifen-Reparatur nachdenken würde, wäre meine Frage, wie alt ist der Reifen. 8-10 Jahre oder älter? Keinen, aber auch gar keinen Gedanken daran verschwenden. Ab in die Tonne, egal wie gut er noch aussehen mag. Wobei wir es im Fall vom Schröder nicht wissen. *Edit: Hab's erst jetzt im Eingangsthread gesehen - 1 Jahr alt, sorry. Gruss vom Reifen-schocktherapierten Martin - René K. - 14.11.2016 Es kann ja jeder machen was er will... wobei man auch immer an die Konsequenzen für andere denken sollte... Vielleicht gibt es auch Leute, die mit geflickten und relativ neuen Reifen auf einem modernen Auto 300 fahren...ich halte dennoch jedweden Kompromiss bei sicherheitsrelevanten Teilen für falsch. Hoffe und wünsche JEDEM allzeit gute und sichere Fahrt! Grüße... René - Wesch - 14.11.2016 Hallo Übertreibt nicht. Ist nur ein leckender Reifen. Demnach wo der leckt, ist das wohl reparierbar. Marcus ( Zündler ) hatte das doch erst vor einigen Tagen. Die Schlauchgeschichte ist ja schon abgeschrieben vom Threadsteller, also alles gut. mfG. Günther - thocar - 14.11.2016 Schon mal mit Reifendichtmittel probiert? Bei so geringem Druckverlust solle das gut funktionieren. Druckfühler werden ja wohl keine verbaut sein - die könnte man danach sicher wegschmeißen. Sprühdose reinjagen, nach Beschreibung abwarten, neues Ventil rein und gut isses. Gruß Thomas |