![]() |
Abgerissene Schraube M5 Stahl in Alu - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Abgerissene Schraube M5 Stahl in Alu (/showthread.php?tid=89966) |
- Supercharged - 11.12.2016 Ich auch scheiß immer Mutter druff..... immer geklappt bis auf 1x - mijosch - 11.12.2016 Hast du Bilder ? Wäre mal was Neues ![]() - stocki26 - 11.12.2016 sorry - durch Ausfall des Forums mehrfach gepostet.... - stocki26 - 11.12.2016 sorry - durch Ausfall des Forums mehrfach gepostet.... - stocki26 - 11.12.2016 dann nimm am besten eine möglichst gut auf den Schraubenrest passende, nicht verzinkte oder anders oberflächenbehandelte Mutter und lass die beiden erstmal verschmelzen bevor Du Material zugibst - erst dann den Hohlraum in der Mutter zuschweißen ![]() es gibt übrigens sehr kurze Brennerkappen, mit einer solchen sollte genug Platz sein um dort vernünftig schweißen zu können ![]() - Eike - 13.12.2016 :-) - CCRP - 13.12.2016 and we have a winner ! - Sadibaer - 14.12.2016 Zitat:Original von Vette1981er ________________________________________ Hallo Eike das hat ja dann geklappt und du musst nicht mehr ausbauen als nötig.. Da lasse ich mal den Martin hochleben siehe oben ![]() ![]() ![]() Gruß Wolfgang - Vette1981er - 14.12.2016 Hallo zusammen, toll, dass es mit dieser Variante geklappt hat. ![]() Wie schon geschrieben, hat diese Methode eine hohe Erfolgsquote. Wenn man Zeit hat, kann man aber vorher ruhig die "chemischen" Varianten probieren. Gruß Martin - Eike - 17.12.2016 Jo, Mutter drauf, 10x hellrot glühen und dann wenn nur noch warm Rostlöser drauf hat's gebracht :-) Dann .... 1. Umdrehung fast 10 Minuten. Ganz vorsichtig hin und her und immer weider Rostlöser. |