![]() |
Motor mit Kompressor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motor mit Kompressor (/showthread.php?tid=93949) |
RE: Motor mit Kompressor - Hermann - 09.03.2018 (09.03.2018, 12:12)paden1 schrieb: Heißt, ich darf eigentlich auch nur 84 DB haben? Du darfst das haben, was in Deinen Papieren steht. RE: Motor mit Kompressor - C3 Michael - 09.03.2018 solange man groß genug ist reicht auch das Sichtfeld ![]() RE: Motor mit Kompressor - corvette collector - 09.03.2018 (08.03.2018, 20:51)paden1 schrieb: Theoretisch hast du Recht, aber mit dem H darfst du überall in die Stadt fahren und was für mich besonders zählt...dein Auto darf 111 DB an Lautstärke haben, und in dem Bereich dürfte ich auch sein :-) Wieso darf er denn 111 db haben?? kannst du es bitte erklären?? RE: Motor mit Kompressor - jeepfürst - 09.03.2018 (09.03.2018, 12:17)paden1 schrieb: Zur Info, ich hab keinen Buchstaben bei der DB Zahl eingetragen was hast denn eingetragen? schreib mal herbert RE: Motor mit Kompressor - paden1 - 09.03.2018 Wie gesagt, ich war mir bis eben felsenfest sicher, dass ich auf einer offiziellen Seite gelesen habe, dass Oldtimer bis zu einem gewissen Datum mit H Nummernschild zwar die normalen DB eingetragen bekommen, aber bei denen ohne einem Buchstabenzusatz 35 DB zusätzlich erlaubt sind. Nur hab ich heute beim googeln darüber nichts mehr gefunden und Zweifel nun an mir selbst :-( RE: Motor mit Kompressor - paden1 - 09.03.2018 Und ich heiße Dennis ;-) RE: Motor mit Kompressor - zuendler - 09.03.2018 Das wurde mal hier in einem Thread geschrieben. Am besten ist man nach der Aussage dran, wenn kein Buchstabe dabei steht, dann müssten 25dB dazu gerechnet werden. In meinem Schein ist übrigens auch kein Buchstabe dazu gedruckt. Oder steht der in der Legende in grün? RE: Motor mit Kompressor - man-in-white - 09.03.2018 Es gab in den letzten Jahren immer mal wieder Leute die einen Blower von Weiand oder BDS getürmt bekommen haben. War aber nicht einfach. Die angesprochene C3 mit Blower gehört einem Jürgen (der Nick fällt mir gerade nicht ein). Der Motor war schon früh aufgerüstet worden, daher war die Dokumentation und das H kein Problem. Würde dann einge Ähren als ärgster genutzte. Kannst mal beim Jörg von ACP in Euskirchen nachfragen, der kennt den Wagen. Evtl. geht das heute ja noch mit einem kleineren, nicht so hoch bauenden Blower. So ein Blower Motot ist auch mein Traum, ich liebe die Optik. Die neumodischen Zentrifugal Dingerneben dem Motor gehören nicht in eine C3. Frank RE: Motor mit Kompressor - paden1 - 09.03.2018 Hab ja schon Probleme, meinen 383 stroker eingetragen zu bekommen, weil der nette TÜV Mann einen Nachweis von GM haben möchte, in dem alle Unterschiede zwischen den Leistungsstarken Motoren und meinem ursprünglichen 350 er beschrieben werden...welche Unterschiede auch immer. Das mit dem Blower bleibt wohl ein Traum RE: Motor mit Kompressor - man-in-white - 15.03.2018 Nicht aufgeben. Frag mal den Jörg Vogelsang von ACP in Euskirchen. Dann gibt es in Moers noch eine Firma Frost, die haben vor ca. 3 Jahren einen 32-er Ford mit Blower gezeigt. Frank |