![]() |
Fragen zur Klappensteuerung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Fragen zur Klappensteuerung (/showthread.php?tid=98641) |
RE: Fragen zur Klappensteuerung - nediew - 12.07.2019 Hallo zusammen, hier mal meine Beobachtungen, die die unterschiedlichen Wahrnehmungen erklären könnten. Bei mir (17er Z06) gehen in Track + 3ter Gang in A8 die Klappen nur zu, wenn ich in dem Bereich zwischen 50km/h - 60km/h für länger (mindestens 2 Sekunden) verweile. Beim zügigen Durchfahren schließt zumindest nach meiner Wahrnehmung nichts. Und noch ein Kommentar am Rande: Exakt das Verhalten finde ich im Sinne von Lärmvermeidung in der Stadt absolut in Ordnung. Grüße Dirk RE: Fragen zur Klappensteuerung - MikeG - 12.07.2019 (12.07.2019, 10:27)nediew schrieb: Hallo zusammen, Die Beobachtung dürfte korrekt sein - denn das ist die typische Programmierung für das Bestehen der Messung des Durchfahrtgeräuschs. Ist beim Camaro ganz genau so. Bei meiner C7 GS ist es definitiv nicht so. Ich habe unzählige Male versucht, auf der C7 das "50 km/h-Problem" zu reproduzieren. So wie ich es vom Camaro kenne (bei dem zudem dann auch die Gasannahme massiv reduziert wird, weil nur so die Lautstärke im messtechnisch erlaubten Bereich bleibt), und auf alle anderen denkbaren anderen Arten und Weisen. Das Ergebnis ist eindeutig: Zu keinem Zeitpunkt schließt meine C7 GS Carbon 65 auf "Track" im Bereich zwischen 40 und 70 km/h die Auspuffklappen. RE: Fragen zur Klappensteuerung - MikeG - 12.07.2019 (12.07.2019, 10:24)BFM schrieb: ... Kosten/Nutzen vom Mild2Wild ist bei mir nicht positiv genug. ... @BFM, sehe ich es richtig, dass du eine C7 GS im MY18 hast? Falls ja: Hat deine C7 GS das "50 km/h-Zwangsschließen" der Klappen, und schließen die Klappen auch zeitweise im Track-Mode? (Offenbar ja, sonst würdest du nicht über M2W nachdenken...?) RE: Fragen zur Klappensteuerung - BFM - 12.07.2019 Yup, hab ne MY18. Aber nope, ich habe das Zwangsschliessen auch nicht. (C7 GS nichtcarbon). Blubbert also immer schön daher. Zum TRACK kann ich gar nicht soviel sagen, weil ich die Klappen nie mit dem Mode verbinde, sondern immer manuell auf Race habe (except Garage). So sind sie dann bei mir im TRACK immer offen. Bzw überall, ausser im Eco Mode. Gibt es das Zwangsschliesen womöglich nur, wenn die Klappen mit dem Mode verbunden sind? ![]() Das wär natürlich nochn nützlicher Hinweis zum M2W, hehe. Ich hatte mal drüber nachgedacht, aber nur aus Bequemlichkeit damit ich nicht immer durchs Menü fummeln muss. RE: Fragen zur Klappensteuerung - MikeG - 12.07.2019 (12.07.2019, 11:02)BFM schrieb: Yup, hab ne MY18. Aber nope, ich habe das Zwangsschliessen auch nicht. (C7 GS nichtcarbon). Blubbert also immer schön daher. Danke, das beantwortet die Fragen! ![]() Damit gibt es eine weitere C7 GS MY18, deren Klappen auf Track "daueroffen können". ![]() Zudem stirbt damit meine Theorie, dass nur irgendwelche "Sondermodelle" (z. B. Carbon 65-Edition) die "daueroffenen" Klappen haben. Stand der Dinge damit: (Nur) Das MY18 "kann daueroffen". RE: Fragen zur Klappensteuerung - MikeG - 12.07.2019 (12.07.2019, 11:02)BFM schrieb: ... Zum TRACK kann ich gar nicht soviel sagen, weil ich die Klappen nie mit dem Mode verbinde, sondern immer manuell auf Race habe (except Garage). Aber warum löst du dann dein "Garagenproblem" nicht genau so, wie ich es im anderen thread geschrieben hatte (du erinnerst dich...?): ![]() - Klappen im Menü auf "abhängig vom Fahrmodus" einstellen (und so lassen). - Vor der Garage mit dem Drehschalter in den Tour-Mode schalten; Konsequenz: Die Klappen schließen, du fährst flüsterleise in die Garage, und auch der nächste Motorstart erfolgt leise. - Auf der Straße (bei normaler Fahrweise) per Drehschalter in den Track-Mode schalten plus PTM auf "Wet" (=Taste innerhalb des Wählschalters zweimal drücken); Konsequenz: Fahrwerk und Lenkung sind bequem auf Tour, aber die Klappen sind daueroffen. - Vor der Garage wieder per Drehschalter auf "Tour". - und so weiter, tagein tagaus... ![]() Eine M2W brauchst du damit gar nicht. ![]() RE: Fragen zur Klappensteuerung - BFM - 12.07.2019 Jaha, aber das hilft mir nicht so viel hrhr. Zum einen steht dann das WET aufm Display, schonmal doof. Dann sind die Lampen für ESP und Traktion ständig an, auch doof fürs normale Fahren. Meine Abfolge ist ja so: Aus der Garage: - (Display ist schon auf Settings) -> Fahrmode -> Motorsound -> Runterscrollen -> Race In die Garage: - Settings -> Fahrmode -> Motorsound -> Leise Und, wenn ich mich spontan zu gezwungen fühle, kurz quer zu fahren, muss ich aus dem PTM Geraffel erstmal raus, vllt Mode noch umstellen und dann ESP und Traktionskontrolle ausschalten. Das ist nerviger als einfach lange auf dem "Spassbutton" zu drücken ![]() Also gibt sich nicht viel. Aber in nem Mode der WET heisst fahr ich net ![]() (und das von einem der manchmal in ECO rumfährt ![]() ![]() RE: Fragen zur Klappensteuerung - MikeG - 12.07.2019 (12.07.2019, 11:49)BFM schrieb: ... Aber in nem Mode der WET heisst fahr ich net Oh Mann, wir Corvette-Fahrer sind schon ein Völkchen...! ![]() Übrigens: Das "Wet" im Display verschwindet nach wenigen Sekunden. ![]() RE: Fragen zur Klappensteuerung - BFM - 12.07.2019 Gelle ![]() ![]() Aber das Weeeeeeeeeee steht da trotzdem da unten. (Da wo hier das S ist). Das würde mich irritieren hihi. ![]() RE: Fragen zur Klappensteuerung - MikeG - 12.07.2019 (12.07.2019, 13:00)BFM schrieb: ... Aber das Weeeeeeeeeee steht da trotzdem da unten. (Da wo hier das S ist). Das würde mich irritieren hihi. ... Nee, da steht dann "Tr" für "Track" - und zwar unabhängig vom eingestellten PTM-Mode. Das "Wet" taucht wie gesagt nach wenige Sekunden nicht mehr auf. ![]() Jedenfalls bei meiner C7. Falls das bei deiner anders ist, wäre das der passende Zeitpunkt für die These, dass GM bei der C7-Software die Codeerzeugung per Zufallsgenerator gestaltet hat. ![]() |