Corvetteforum Deutschland
Gewicht C5 / C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Gewicht C5 / C6 (/showthread.php?tid=99945)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gewicht C5 / C6 - cowi-c5 - 12.12.2019

Das Wiegeprotokoll und der EPC Auszug hängen an meinem letzten post an und Du solltest sie dort downloaden können.

Ob es das Cabrio, oder das Coupe ist, ist eigentlich irrelevant. Wie das Wiegeprotokoll zeigt wird die kritische Achslast auch bei voller Ausladung mit dem zulässigen Gesamtgewicht nicht erreicht. Genau aus diesem Grund haben wir das Fahrzeug ja gewogen um eben diesen Nachweis zu erbringen.

Viele Grüße,
Achim


RE: Gewicht C5 / C6 - C5 Jürgen - 14.12.2019

Hallo Achim
Vielen DANK für deine Mühe.
Ich liege zur Zeit im Krankenhaus, werde
mir das aber gleich mal anschauen, so bald
ich wieder zu Hause bin.

Gruß Jürgen


RE: Gewicht C5 / C6 - stumpjumper76 - 15.12.2019

Hallo Achim, von mir auch ein Dankeschön. Ich werde mal mit diesen Unterlagen zum Dekra fahren und mal interviewen was er dazu meint. Dies sind bei uns in der Ecke etwas zugänglicher wie der TÜV. Das werde ich aber erst Jan 2020 in Angriff nehmen. Bin gespannt ob die so ein Wiegeprotokoll so akzeptieren oder man ein eigenes benötigt.

Wobei ich gerade gesehen habe das im Protokoll ein Fehler bei Leergewicht HA ist

Gruß Marco


RE: Gewicht C5 / C6 - cowi-c5 - 16.12.2019

Ja, jetzt wo Du es sagst. ist leider ein Kopierfehler. Allerdings stimmt die Gesamtsumme ja. Ich denke es ist auch nicht ganz so wichtig, denn es kommt ja auf das zulässige Gesamtgewicht an, um Zu zeigen, dass die Achslasten ausreichen, bzw. nicht erreicht werden.

Viele Grüße,
Achim


RE: Gewicht C5 / C6 - C5 Jürgen - 17.12.2019

(11.12.2019, 23:40)cowi-c5 schrieb: Hallo Jürgen,
Du hast Glück, dass ich so ein Datenmessi und was meine C5 angeht auch noch nostalgisch bin und die komplette Dokumentation für die Felgen noch habe. Ich habe auch dieselben Felgen wie Du verbaut. Das waren die Chromfelgen, die ich aber Schwarz lackieren ließ.

[Bild: 37412689un.jpg]

Hier noch die Prägung mit Teilenummer von der Rückseite.

[Bild: 37412704wm.jpg]

Den Nachweis, von welchem Fahrzeug die Felgen waren, habe ich mit einem Auszug aus dem GM Teilekatalog erbracht. Diesen Auszug, sowie das Wiegeprotokoll hänge ich an diesen post an.
Die Felgen habe ich mit 25mm SCC Spurplatten hinten und 5mm vorne eingetragen. Hinten brauchst Du auf jeden Fall mindestens 20 mm, 25mm sehen halt besser aus. Vorne habe ich die 5mm genommen weil ich keine Lust hatte, die Radbolzen zu tauschen, also eher homöopathisch. 

Ich kann Dir auch noch den TÜV Bescheid und die dazugehörige Genehmigung der Behörde in Marburg zukommen lassen, posten möchte ich sie hier nicht.

Mit diesen Unterlagen sollte es eigentlich kein Problem mehr sein. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße, Achim
Hallo Achim
vielen DANK für die Unterlagen.
Genau die fehlten mir noch.
Im Januar will ich die Sache mal angehen.

Ich werde Berichten

Gruß Jürgen


RE: Gewicht C5 / C6 - stumpjumper76 - 13.01.2020

Hallo Jürgen, ich wollte dich mal fragen ob Du in der Sache weiter gekommen bist.

Gruß Marco


RE: Gewicht C5 / C6 - C5 Jürgen - 18.01.2020

(13.01.2020, 13:50)stumpjumper76 schrieb: Hallo Jürgen, ich wollte dich mal fragen ob Du in der Sache weiter gekommen bist.

Gruß Marco

Hallo Marco
ich hänge mitten drin und habe die selben Probleme wie alle anderen auch.
Mir würden jetz 2-3 Kopien von Fahrzeugscheine helfen, wo die Felgen eingetragen sind.
Wenn mir da jemand helfen könnte wäre super.

Gruß
Jürgen


RE: Gewicht C5 / C6 - Molle - 18.01.2020

Der Prüfer muss aber auch die Grundlagen/Unterlagen für diese Eintragung haben.
Nur weil ein anderer Prüfer die eingetragen hat darf er sie noch lange nicht eintragen.
Vorsicht auch mit den Kopien.
Wenn es ganz schlecht läuft kann die Eintragung bei den Kopie Gebern zurückgezogen werden.
In der heutigen Zeit gehen fast alle Einzelabnahmen über eine interne Qualitätskontrolle.
Wenn die dort auffällt wird tiefer gebohrt.


RE: Gewicht C5 / C6 - Rollo-Andi - 18.01.2020

eins runter


RE: Gewicht C5 / C6 - Rollo-Andi - 18.01.2020

ja,da habe ich auch schon drüber nach gedacht.

Der TÜV NORD hat mich darauf aufmerksam gemacht das die 21er Abnahme die bei mir erfolgreich durchgeführt wurde nicht automatisch für jemand anderen gilt der das gleiche machen möchte.

Ich habe es tatsächlich hinbekommen meinen Breitbau SL mit hinten 12,5x20 mit 345/25/20 eingetragen zu bekommen mit 50mm H&R Scheiben pro Rad,ich hatte einen R 230 500er umgerüstet und komplettiert,1:1 BLACK-SERIES MOPF 2

mit meiner C6 bin ich jetzt auch fertig mit der Eintragung der hinteren Verbreiterungen(komplette Kotflügel-kleiner Widebody hier aus dem Forum) mit 20er Scheiben zzgl. die 10,5x20  ET 69er Räder,somit die ET 49 nicht unterschritten, mit 295 30 20er Gummis,schliesst genau ab im Kasten-hat die GTÜ mir eingetragen am Montag.Wollte mir erst 12x20er besorgen,aber dazu bekam ich keine 9x20 für vorne mit ET 50,leider hat RUFF-RACING keine grösseren als 10,5x20

so bin ich zufrieden jetzt,steht gut da

Andreas