C3 Fotosession in Oberbayern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +----- Thema: C3 Fotosession in Oberbayern (/showthread.php?tid=52116) |
- xx.flash - 11.05.2011 Zitat:Original von C3-Mike Servus Mike, Treffpunkt ist der Parkplatz des Radoms um 9:30 Uhr. Auf der vorherigen Seite dieses Freds ist auch ein Geländebild aus Google-Maps dazu. @ Christian - Danke für Deine Unterstützung @ All - So viele Teilnehmer zu koordinieren wird sicher sehr zeitaufwändig. Selbst wenn wir schon um 10:00 Uhr beginnen und (hoffentlich) viele Fotorafen haben, wird es sicherlich den ganzen Tag dauern jedes Fzg, an verschiedenen Sets und aus verschiedenen Positionen, zu fotografieren. Ich gehe mal davon aus, dass wir irgendwann eine ausgedehnte Mittagspause machen werden, gemütlich im Biergarten sitzen und für den Nachmittag weitere Ideen austauschen, welche Vette (zusammen mit welchen anderen Vetten) wo (und von wem) noch fotografiert werden sollte. Möglicherweise werden sich auch die Fotografen untereinander austauschen, welcher Hintergrund sich wie und mit welcher Blende am besten eignet. Das wird dann widerum ausprobiert. Auch die Lichtverhältnisse ändern sich über den Tag hinweg und so hält der Nachmittag (oder frühe Abend) vielleicht noch einige besondere Stimmungen für uns parat. Ich will an diesem Tag keinen Stress, sondern möglichst viel Spaß haben. Einen Corso können wir vielleicht auch so veranstalten - dann aber lieber wegen eines "Biergarten-Hoppings" jm2c Thomas - Roma - 11.05.2011 Moin Thomas, ich denke auchdas eine Location reicht und da der ein oder andere noch ein paar Kilometer nach Hause hat sollte das ganze auch nicht bis in den späten Abend gehen - xx.flash - 11.05.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Naja - auch nicht schlecht. Foto der Ruhr... - fliegerdidi - 11.05.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Kleiner Trost Frank, im Saarland bei den Halbfranzosen siehts genau so besch....eiden aus. - Dr. Seltsam - 11.05.2011 Nur weiter so. Erinnert mich an "Bilderbuch Deutschland" ARD DAs Puplikum hier wäre ja schon fast so alt. Der Oliver aus dem schönen Oberbayern - xx.flash - 11.05.2011 Zitat:Original von fliegerdidi Stimmt. Saarland - der topmoderne Industriestandort! - fliegerdidi - 11.05.2011 Fakt ist, dass die Gegend zwischen Bodensee und Salzburg landschaftlich die Schönste ist, was Deutschland zu bieten hat. Nicht umsonst fliege ich da so gerne hin. Die Mecklenburger Seeenplatte ist auch ganz schön, nur dass da eben zum Kontrast die Berge fehlen. - xx.flash - 11.05.2011 Zitat:Original von Dr. Seltsam Stimmt a - fesche Buam und hübsche Madln... - xx.flash - 11.05.2011 @ fliegerdidi - Du hast ja Recht! ...nur Schbass. Grüße, Thomas - C3-Mike - 11.05.2011 Zitat:Original von xx.flashDas heisst das wir mitten in der Nacht aufstehen müssen damit wir um 09.30 Uhr da sind. Wie soll ich das meiner Süssen beibringen??? |