Corvetteforum Deutschland
Wiederbelebung C4 Projekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Wiederbelebung C4 Projekt (/showthread.php?tid=44917)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


- Dieter-Lustenau - 07.03.2012

Hi Michi

Meinen hat der Heinz direkt für den Kühler auf das Luftleitblech zwischen Spoilder und Kühler montiert.
Stehlflex auch dazu.

funzt ganz gut so .


lg


Dieter


- mik_master - 07.03.2012

Hi Dieter

das ist doch Kunststoff oder? das müsste e das sein welches ich in meinen Bildern abgelichtet habe..also liegt der Ölkühler dann bei dir leicht schräg nach oben auf dem Kunststoffteil zwischen Spoilerlippe und vorderem Ventilator richtig?

gruß michi


- mik_master - 19.03.2012

so kleiner Nachtrag.. am Freitag Abend ging noch ein wenig was.. toll das ich die neuen Kopfschrauben umsonst gekauft habe.. da haben die Stahlscheiben gefehlt... naja dann eben nochmal die alten geputzt und diese eingebaut...

Zylinderköpfe und das Plenum sitzt auch schon drauf.. nächstes WE gehts dann an den Aufbau der Krümmer und der Einspritzanlage und dem Intake Manifold usw

[Bild: 9879338pet.jpg]

[Bild: 9879339igl.jpg]

gruß michi


- corvettesepp - 19.03.2012

schön langsam wird aber die Zeit bis zum Treffen in Gerlos etwas knapp.
Michi hau rein Dafür

Sepp


- goldi - 19.03.2012

Sach mal schneits bei euch noch.
Ich bin schon hunderte von Kilometern gefahren und
du schraubst immer noch dumdidum dumdidum dumdidum


- mik_master - 20.03.2012

tja wenn man MO-FR in DE arbeitet.. was meinst wann man dann schrauben kann Zwinkern

und wenn ich dann mal daheim bin dann kann ich auch nicht die ganze Zeit am Wagen verbringen.. is schon noch ein bisschen Zeit.. ev gehts sich´s aus das ich das WE mal den V8 anwerfen kann.. komme ja diesmal schon am DO Abend nach Hause Augenrollen

Ne hatten letzte Woche 23,8 Grad am Samstag.. was meinst wie´s mich da anzipft hat.. die ersten Vetten sind schon rum gefahren und ein haufen Biker auch Jumping

gruß michi


- goldi - 20.03.2012

OOOOOCCCCCHHHH du Armer. dumdidum dumdidum
Wenn ich Zeit habe bedauere ich dich ne Runde sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- mik_master - 20.03.2012

he he.. das wird schon ka Sorge.. danke das is aber net Geist

die Chancen stehen gut das am komenden WE der Motor wieder zum starten geht.. Yeeah!

gruß der Arme Bääh! Feixen


- mik_master - 26.03.2012

so am Freitag alles zusammengebaut, leider habe ich erst da bemerkt das die Haltenase am Spannrollenhalter abgerissen ist.. naja werde ich diese Woche noch besorgen

Motor ist gleich angesprungen.. da ich aber ohne Spannrollenhalter ( also auch ohne Riemen und somit ohne Wasserpumpenantrieb) den Wagen nicht lange laufen lassen wollte.. hab ich den Motor nur ganz kurz laufen gelassen und dann abgestellt.. nächsten Freitag dann den rest erledigen und dann mal eine erste Bewegungsfahrt zur Carwash machen ..werde dann berichten ob das "Klopfproblem" nun behoen ist Burnout

gruß Michi


- Dieter-Lustenau - 26.03.2012

Zitat:Original von mik_master
Hi Dieter

das ist doch Kunststoff oder? das müsste e das sein welches ich in meinen Bildern abgelichtet habe..also liegt der Ölkühler dann bei dir leicht schräg nach oben auf dem Kunststoffteil zwischen Spoilerlippe und vorderem Ventilator richtig?

gruß michi

Hi Michi

Bei meiner ist da ich ein Metallrahmen.

Hier mal Fotos

Gruß

Dieter