Corvetteforum Deutschland
Mako Shark build up - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Mako Shark build up (/showthread.php?tid=51785)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


- Sharkey1807 - 12.06.2012

Hallo Zusammen,
Ich weis ist schon einige Zeit her seit dem letzten Update.
Was nicht heisst es ist nichts gegangen.
Steve ist schon am Ball und arbeitet an der Mako.
Ich bin daran die Sitze fertig zu stellen um eine Form zu ziehen und Fiberglass-Schalen im Carbonlook zu machen.

Habe aber erstens bisschen einen Durchhaenger und auch geschaeftlich viel zu tun so dass mir abends fast meistens nicht nach Updates ist.
Denke aber ist bei den meisten Auf-/Umbaten so. Der Drive wird aber sicher wieder kommen.

Gruesse
Robert


- Frank the Judge - 16.08.2012

Was geht hier weiter? Eingeschlafen oder zu wenig Zeit?

Hechele schon nach weiteren Infos.

Also..., please...


- Sharkey1807 - 17.08.2012

Zitat:Original von Frank the Judge
Was geht hier weiter? Eingeschlafen oder zu wenig Zeit?

Hechele schon nach weiteren Infos.

Also..., please...

Hallo Frank,

nein ist nicht eingeschlafen, im "Hintergrund" wird gewerkt.
Hab Updates bis zum Hals:
27.06.2012 29 Mails mit Fotos; Trailing-Arm buchsen und Einbau
01.07.2912 6 Mails mit Fotos; diverses Kleinzeugs
09.07.2012 18 Mails mit Fotos; Steering disassembly und Problemaufzeigung
11.07.2012 60 Mails mit Fotos; Steering rebuild

Hatte erstens einen Durchhänger, zweitens abedns lieber draussen als Updates machen.
Dann Ferien und nun nach den Ferien logo viel geschäftlich nachzuholen.

Muss mich halt mal an einem Weekend so um 10 Stunden abseilen von der Family und alles updaten.
Wird dann halt auf einmal auch für die Interessierten ein abendfüllendes Update.
Besonders das Steering-Update war für mich sehr detailreich und informativ.
Hab dann in dem Zug auch gleich alle Schläuche und den Steering-Zylinder neu gekauft und für das Steering-Valve einen Rep.-Satz.
Meine Devise: "Kann alles kaputt gehen, aber bei Lenkung und Bremsen gibts keine Abkürzungen"!
Denke wer nicht 2 linke Hände hat kann das alles auch ganz gut selber machen.
Hier mal ein Teaser der fertig aufbereiteten Lenkung:
[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=15661&type=jpg&sid=]
Solche mechanischen Sachen begeistern mich einfach immer wieder aufs Neue.

Gruss
Robert


- zuendler - 17.08.2012

Wenn der Builder in USA in 2 Wochen über 100 mails schicken muss, wundert es mich nicht, dass der nicht vorwärts kommt Feixen


- Sharkey1807 - 17.08.2012

Zitat:Original von zuendler
Wenn der Builder in USA in 2 Wochen über 100 mails schicken muss, wundert es mich nicht, dass der nicht vorwärts kommt Feixen


Hahaha,
wir haben halt mal zu der ganzen aufwendigen Dokumentation A gesagt und nun gehts halt bis zum "bitteren Ende" zu B.

Spass beiseite, hab dann wahrscheinlich eine der bestdokumentiertesten Frame-Offs. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Ziel war eigentlich weniger die Dokumentation als solches sondern dass andere von dem ganzen "Abriss" und "Wiederaufbau" mit Text, Bildern, Tipps und einigen Ursachenanalysen warum etwas defekt ging profitieren können.

Gruss
Robert


- Sharkey1807 - 26.08.2012

Hallo Zusammen,

endlich sind mal alle Infos seit Ende Juni auf der Website.
Es sind zuviele Informationen und Fotos um diese auch nur annähernd hier einzustellen.

Drum nur mal die Kurzversion.

Die eine hintere Spindel hat übelst ausgesehen.
[Bild: 279_bearing_damage.JPG]
Da wir den Zustand schon gewusst haben wurden beide hintere Spindeln durch neue ersetzt.

Hier dann der gesamte Trailing Arm mit Spindle und Bremssystem im fertig eingebauten Zustand.
[Bild: 333_rearEnd.JPG]

Auf der Website wird gezeigt wie der Trailing Arm am Rahmen zu montieren ist.


Das gesamte Lenksystem wurde auseinander gebaut und entweder neue Teile oder alte Teile neu aufbereitet.
Der eine Zylinder wurde neu beschafft da daran schon mal jemand geschweisst hatte und ich keine Schweissungen an der Lenkung will.

Hier die Schweissstelle am alten Zylinder.
[Bild: 131_steering_rod.JPG]

Der neue Zylinder und das Rebuild Kit für das Control valve.
[Bild: 149_steering_cylinder.JPG]

Auch die Schläuche waren nicht mehr im besten Zustand. Auch die wurden alle 4 neu beschafft.
[Bild: 133_steering_hoses.JPG]

Hier das Control Valve vor dem zerlegen, reinigen und mit neuen Teilen wieder aufbereiten.
[Bild: 136_steering_ControlValve.JPG]

Das zerlegte Control Valve.
[Bild: 151_steering_ControlValve.JPG]

Und dies sind die Rebuild Teile fürs Control Valve.
Der gesamte Zusammenbau ist auf der Website bis ins letzte Detail aufgezeigt.
[Bild: 150_steering_ControlValve_rebuild.JPG]

Ausschnittweise mal ein paar wenige Bilder des Zusammenbau.
[Bild: 172_ControlValve_rebuild.JPG]
[Bild: 187_ControlValve_rebuild.JPG]

Hier wieder fast fertig zusammengebaut.
[Bild: 194_ControlValve_rebuild.JPG]

Und hier das fertige Lenkungssystem in "neuem Glanz".
Einfach schön solche Mechanik.
[Bild: 216_steering.JPG]


Wie immer sind auf der Website viel viel mehr Bilder und Textbeschreibungen.

Viel Spass beim lesen.


Gruss
Robert


- Sharkey1807 - 06.09.2012

Langsam aber sicher gehts ans Interieur.

Heute folgendes bei Corvette America bestellt.
Part Year Description Pieces
custom| | Door Panel substrates with metal upper channel support LH | 1|
custom| | Door Panel substrates with metal upper channel support RH | 1|
X2609 |1968-1977|Door Lock Knobs. Inside - Import Reprodu| 1|
X2017 |1968-1977| Door Latch Handles. Without Emblems | 1|
2626 |1968-1977|Door Latch Handle Emblems. | 1|
K1115 |1968-1977|Door Latch Handle Screws. 4 Piece Set | 2|
8986 |1968-1977|Door Panel Lock Knob Insert Plate. LH | 1|
8987 |1968-1977|Door Panel Lock Knob Insert Plate. RH | 1|
43227 |1968-1977|Door Panel Mounting Kit. | 2|
X2032 |1969-1982|Door Handle Assembly. LH - Import | 1|
X2033 |1969-1982| Door Handle Assembly. RH - Import | 1|

Nun fragen sich sicher einige was ist den Door panel substrate ?
Bevor ich das beantworte muss ich mal ganz stark Corvette America für den echt super Kundenservice loben.
Wie vieleicht einige wissen soll ja mein Interieur ziemlich customade werden.
Dass heisst eben auch die Türverkleidungen. Nun, meine alten Türverkleidungen sehen ja nicht mehr so toll aus, bevor jetzt dort das Lederimitat abgezogen wird hab ich mir gedacht frägst mal bei Corvette America nach ob es auch möglich ist nur die innere Struktur der Türverkleidung zu bestellen.
Macht sowieso mehr Sinn da Verkleidung nicht diesselbe Form haben soll wie das Original und dann auch noch aus schwarzem Fiberglass.
Und ja, es geht.
Nun kann eine komplett neue Türverkleidung auf den "Door panel substrates" modelliert werden.

Da die Substrates wesentlich günstiger waren als ganze Original-Türverkleidungen und auch weit unter dem von mir erwarteten Preis hab ich halt gedacht bestellst gleich auch die Türgriffe, Blenden und Knöpfe etc. neu.


Gruss
Robert


- Mako Shark - 26.10.2012

Als einer Deiner treuen Mitleser:


Nicht aufgeben,
weiter posten
auch Kleinigkeiten!



Grüße
Freude am Bauen


- Roma - 30.10.2012

Moin Moin,

am Ende dieses Videos sind beide orischonol Sharks zu sehen Zwinkern

Sieht schon cool aus

https://www.youtube.com/watch?v=LMzzekpZLho&feature=share


- starkisC3 - 30.10.2012

Morgen Männer, sorry Mädels und Männer,

und leider, im wahrscheinlich kaltem Zustand,

gleich ordentlich Gas haarsträubend Nein-nein !!