![]() |
Kaufempfehlung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Kaufempfehlung (/showthread.php?tid=103931) |
RE: Kaufempfehlung - Gelber Bengel - 07.04.2021 Weil die Amis nur das Jahr eintragen. In Deutschland wird jedoch auf den Tag genau eingetragen und dann nimmt man immer die Mitte des Jahres 01.07.xxxx RE: Kaufempfehlung - Corvette.ZR1 - 11.04.2021 (07.04.2021, 16:24)galaxy7 schrieb: Bei der C4 ZR1 kannst du für den von Lotus entwickelten Motor gleich einen Service-Vertrag mit "SAM/CH ZR-1" abschließen. Das kann ich nicht bestätigen. Die ZR-1 ist problemlos, fahre sie jetzt schon 23 Jahre. Es gibt allerdings sehr wenige, die sich mit der LT5 Technik und Elektronik auskennen, wenn mal etwas defekt sein sollte. Die LT1 und L98 Motoren haben mehr Probleme. An der hier Angebotenen 90er ZR-1, ist allerdings sehr viel nicht mehr original. Also nichts für jemand, der darauf Wert legt. Gruß Raimund RE: Kaufempfehlung - SAM/CH ZR-1 - 11.04.2021 Der LT5 Motor braucht nicht viel in Sachen Wartung wenn er auf einer guten Basis steht. Runtergerittene Exemplare mit Wartungsstau, oder solche wo jeder schon mal seine Finger drin hatte, sind eine andere Geschichte. Regelmässiger Ölwechsel samt Filter und ein kurzer Allgemeincheck und das wars. Beim Öl kein billig No Name Produkt aus dem Baumarkt oder Norma einfüllen. Der LT5 mag es, wenn er von Zeit zu Zeit auch mal richtig gefahren und nicht nur gestossen wird. RE: Kaufempfehlung - SAM/CH ZR-1 - 26.04.2021 Konnte sich jemand von euch für die besagte ZR-1 erwärmen? Das Teil ist wirklich interessant. Auch alleine schon wegen der eingetragenen und sehr seltenen Mov'it Bremse. |