Powerbank für Starthilfe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Powerbank für Starthilfe (/showthread.php?tid=105470) |
RE: Powerbank für Starthilfe - Oeli - 30.11.2021 (30.11.2021, 20:36)daabm schrieb: Hat Oeli jetzt einen Dino? 😂👍 Nö, der Oeli will einen jungfräulichen und dafür wartet er gern bis zum Fest. :-) RE: Powerbank für Starthilfe - Wesch - 01.12.2021 (28.11.2021, 00:39)flashy schrieb: So eine Powerbank erweckt einen BigBlock mit einer stark entleerten Batterie wieder? Auch wenn z. B. der Vergaser leer ist und man 1 Minute oder länger orgel muss? Hallo Gute Frage. Ich habe schon mehrere Autos damit gestartet, waren aber alle Einpsritzer, die doch recht schnell anspringen. Die Vette habe ich noch nicht damit starten müssen. Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass da genügend lange Saft rauskommt zum längeren orgeln. Besonders wenn man die doch recht dünnen Kabelchen vom Dino zur Baterie betrachtet. MfG. Günther RE: Powerbank für Starthilfe - Schröder.453 - 01.12.2021 Hallo, mein Thunderbird hat auch "nur" einen Vergaser. Wenn er und auch die Batterie nach dem Winter leer sind, muss ich ca. 10 Sekunden orgeln, bis der Motor anspringt. Das packt die Powerbank problemlos und meine war billig, sie hat nur 69,-€ gekostet. Wenn die Powerbank jedoch 1 Minute lang im Einsatz sein muss, hätte ich auch Bedenken. Grüße, Günther RE: Powerbank für Starthilfe - oll-doll - 17.12.2021 Vor vier Stunden habe ich den Mietvertrag für einen Tiefgaragenplatz in 2,5-Fahrrad-/4,5-Auto-km-Entfernung unterschrieben; Maße 5,50 x 2,5 m. Liegt abgeschlossen im UG einer Wohnungseigentumsanlage und ist für meine im Anflug befindliche Lady Ivory der ideale Ruheplatz - trocken und sicher. Und bei den Abmessungen sollte auch Platz sein für meine FJR 1300, die schon zu lange vor dem Haus steht. Gestern habe ich noch daran gedacht, wie ich wohl sicherstelle, dass mich leere Batterien der C3 und des Motorrades nicht ins Schwitzen bringen. Heute lese ich diesen Thread und von der "Dino Kraftpaket Power Bank 600". Habe sie sofort bestellt und werde heute Abend mit einer besonderen Tiefenentspannung schlafen gehen. Vielen Dank für die abermals wertvollen Hinweise hier RE: Powerbank für Starthilfe - K.H. - 20.12.2021 Hallo, Ich habe die "große" Dino 3in1 Powerbank 111Wh für meinen BigBlock. Funkioniert bestens, hat mir dieses Jahr schon hervorragende Dienste Erwiesen. Gekauft bei Netto Online, die waren damals die günstigsten Anbieter. RE: Powerbank für Starthilfe - Oeli - 24.12.2021 (29.11.2021, 14:23)Oeli schrieb: Ich habe das Teil jetzt mal auf meinen Weihnachtswunschzettel gepackt. Bei den Bewertungen hier in der Runde kann man ja gar nicht widerstehen. :-) So, ich wurde erhört. Gleich mal einen 78er F250 mit 7,5l und ausgebauter Batterie gestartet. Das Teil ist echt der Hammer. RE: Powerbank für Starthilfe - flashy - 24.12.2021 Wie ihr hattet schon Bescherung?🙁 RE: Powerbank für Starthilfe - Oeli - 24.12.2021 Im Osten geht die Sonne immer etwas eher auf. RE: Powerbank für Starthilfe - flashy - 24.12.2021 ....und ich sitz hier noch im Hochamt...⛪ RE: Powerbank für Starthilfe - Neuvetter - 25.12.2021 Ich wurde auch erhört und habe die Beschreibung ausgiebig gelesen. Hier wird dringend davon abgeraten, ein Fahrzeug ohne eingebaute Batterie zu starten.... Gruß Lutz |