Corvetteforum Deutschland
Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui (/showthread.php?tid=111108)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - C1-Matthias - 07.07.2025

Also 6° v.OT finde ich viel zu spät was auch den hohen Verbrauch erklärt. Geh mal 10° zum Test. Wo steht die Zündung bei 2.500 U/Min.?

Gruß
Matthias


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - C1-Cruiser - 07.07.2025

ich will die Zündung mal mit einem hand-held-oszilloskop überprüfen, das habe ich zwar noch nie gemacht, aber wenn das klappt, habe ich ein genaues Timing aller relevanten Werte.
 
Zur Zeit ist es hier im Norden allerdings kein C1-Wetter (tw. Regen und 18°), wenn es wieder wärmer/trockener ist, darf die C1 wieder raus, und ich kann versuchen, die Zündeinstellungen auf diese Weise zu untersuchen. Wenn etwas Sinnvolles dabei rauskommt, mache ich einen eigenen thread dazu auf.
 
@Matthias:  Wäre schön, wenn die 6° tatsächlich soviel zu wenig wären, um den hohen Spritverbrauch zu erklären. Das sporadische Absenken der Drehzahl 750 ->550U/min wird es aber wohl nicht erklären.
 
BG
 
Lothar


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - 78er_pace - 08.07.2025

Du hast den OT mit ner Endoskopkamera bestimmen können - Respekt -!

Ich musste dafür einen Kolbenstopper nehmen. Um den OT bewegt sich der Kolben minimal sagt man.


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - C1-Cruiser - 08.07.2025

Moin Jens,

Mit einem Stopper (Vierkantbalken) vor den Rädern und dann cm-weise vorwärt schieben, einen Punkt auf dem Bildschirm markieren, der gerade bewegungserkennbar beim Hoch- und Runter durchlaufen wird und die beiden Punkte auf die KW übertragen und die Mitte müsste dann OT sein. Frage jetzt nicht nach der Toleranz.  huahua
BG
Lothar


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - flashy - 08.07.2025

Hab den OT bei meiner C3 auch mit dem Endoskop ermittelt. Das war mir dann doch zu ungenau und ich hab dann das ganze mit einem Kolbenstopper nochmal gemacht. Das Ergebnis war exakt gleich...


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - Harald S. - 22.09.2025

Hallo, da ich das Thema Edelbrock Vergaser mit Chevy 350 gerade bei mir durchgemacht habe, ein paar Anmerkungen von mir:

Wurde der Benzindruck gemessen ? Edelbrock schreibt einen Druck von maximal 6,5 PSI bei Leerlauf vor. Ansonsten kann die Schwimmerkammer 
überlaufen, was zu einem erhöhten Verbrauch führt.

Wurde der Unterdruck des Motors im Leerlauf gemessen ? Anhand des Unterdrucks muß die passende Step-Up Feder ausgewählt und eingebaut werden. 
Mit der falschen Feder läuft der Vergaser ständig im Power Mode, der Verbrauch steigt stark an.

Grundsätzlich läuft der Vergaser Out-of-the-Box, in der Regel aber eher zu Fett. Er sollte schon mit den passenden Federn, Düsen und Nadeln 
angepasst werden. Die passenden Anleitungen kann man bei Edelbrock herunterladen.

Ich habe an meinem 350 Motor einen 500 cfm AVS2 von Edelbrock montiert. Dort mußte ich die Düsen ein paar Stufen kleiner machen, damit er nicht mehr zu Fett läuft.



Gruß Harald