![]() |
Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche (/showthread.php?tid=112139) |
RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Milkman221 - 01.09.2025 so, jetzt sollte es wieder da sein. https://youtube.com/shorts/sk1_YjC1xgQ?si=g2PWaCOW3UujFBWm geräusch ist da, wenn die kupplung nicht getreten ist. im stand in N sonald die kupplung losgelassen wird und in jedem gang während des fahrens, im dritten etwas leiser getriebe ist „neu“, müsste mal schauen wann das eingebaut wurde. eingangslager kann natürlich sein, denke aber eher weniger. das sitzt ja nach der kupplung beim getriebe oder? ist die frage, ob das mit dem neuen getriebe mitkommt. vom gestänge selbst ist es nicht. geräusch ist nur da, wenn das auto gut warm ist oder wie im video nach sehr langer fahrt heiß. kalt ist nichts zu hören. geräusch kommt schon aus der kupplungsglocke würde ich behaupten. im motorraum hört mans auch gut. RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - corvette - 01.09.2025 oha, dass tönt aber ziemlich heftig. So würde ich sicher nicht mehr fahren. Und weil die Saison eh bald zu Ende ist, würde ich den Wagen auf ein Bühne fahren und von unten mal alles um das Getriebe, Kupplung, Motor und Antriebswelle kontollieren. Dann Getriebe raus, Kupplungglocke ab und die Kupplung abbauen. Dann das Pilotlager und auch die Getriebeeingangswelle genau prüfen. Beim Getriebe selber würde ich zuerst mal nur den seitlichen Deckel öffnen, dann kannst du das Innenleben grob auf schadhafte Stellen absuchen, indem du von Hand die Eingangswelle drehst und alle Gänge durch testest . Wenn's knirscht oder hackt ist das sicher nicht gut. Wenn da nichts ungewöhnliches zum Vorschein kommen sollte, liegt das Problem eher weiter vorne, also am Motor. Dann würde ich das Motoröl ablassen und auf metalische Rückstande untersuchen, die Ölwanne abmachen und da unten alles genau anschauen oder jemandem zeigen, der Ahnung hat. Ich hoffe für dich, dass du gar nicht so weit auseinander bauen musst und du den Übeltäter vorher schon findest. In dem Zuge täte ich dann die Teile, sprich Pilotlager, Kupplung inkl. Druckplatte Ausrücklager ersetzen. Good luck... Marcel RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - René K. - 01.09.2025 Also das klingt nicht wie ein klassischer Lagerschaden, dazu ist es zu unregelmäßig (oder das Ding ist total hinüber und eiert nur noch auf der Welle rum). Pilotlager... vielleicht. Ich würde das nähere Umfeld genauestens untersuchen ob da nicht irgendwas anderes defekt ist. Für mich klingt das nach irgend einem Metallteil, was unregelmäßig irgendwo dagegen geschleudert wird. Vielleicht sind auch Lamellen von der Tellerfeder gebrochen oder ein Synchronring, der im Getriebe rumwirbelt. Klingt das immer so? Im Stand, beim Fahren... was passiert wenn du im Stand bei laufendem Motor die Gänge durchschaltest? Beste Grüße... René RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - 78er_pace - 01.09.2025 Oha, damit würde ich nicht mehr fahren... Hast Du schon mal mit einem Stethoskop ( erfahrene Mechaniker nehmen wohl auch einen Schraubendreher ) genutzt, um die Herkunft des Geräusches zu suchen? RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Milkman221 - 01.09.2025 danke euch wieder mal, scheinbar war das video nicht lang auf der plattform nachdems fast keiner gehört hat 😅 egal. bin damals gott sei dank abgeschleppt worden. wenn ich heute das auto kalt anstarten würde, würd man wieder gar nichts hören, also muss sich irgendetwas vorher ausdehnen, bevors zu dem geräusch kommt. bin wie gesagt letzte woche mit den provisoriumsfedern 50 meilen gefahren, beim wieder einparken war das geräusch wieder da aber so leise, dass man genau hinhören musste. vom klang her allerdings 1:1 gleich. öl hab ich erst gewechselt, da ist eine schraube drin mit magnet, da warn ein paar kleine metallspäne oder schlamm drauf aber nichts dramatisches denke ich. vielleicht eine fingerspitze. ich werd als aller erstes auf jeden fall mal das pedal einstellen. dann mal weiter schauen… im stand wie gesagt so wie am video, laut wenn kupplung nicht getreten, lautlos wenn getreten. und beim fahren durchgehend das geräusch. außer beim gangwechsel während die kupplung gedrückt ist. gänge durchschalten, retourgang geht eigentlich jedes mal mit einem kratzen rein, erste geht auch teilweise schwer rein. ist halt komisch weils nur warm die geräusche erzeugt. das mit dem stetoskop/schraubendreher hab ich ehrlicher weise noch nicht versucht, hab bissl schiss vor dem auspuffrohr. aber das mache ich das nächste mal bestimmt, vielleicht ist es so ja auch kalt leicht hörbar und lokalisierbar. kommt aber gefühlt nicht vom getriebe sondern von weiter vorn. wenn ihr möchtet kann ich euch gern am laufenden halten, die federn sind bereits im land und kommen hoffentlich noch die woche an. ich hab jetzt irgendwo mal ein foto gesehn von einer eingestellten z-bar, die ganze gabel war so gespannt, dass der ganze gummischutz eingebogen war. bei mir hat das jetzt so ausgesehen ohne federn. vielleicht läuft das lager echt einfach mit wenns warm ist und schleift auf der druckplatte und den „fingern“. was natürlich auch nicht so super ist, wenn das schon ewig so ist. und meine einstellschraube ist recht weit hinten, was bedeuten müsste, dass die gabel mehr richtung druckplatte gedrückt wird. meins https://ibb.co/r257X89f corvetteforum.com https://ibb.co/S4xDCwNH RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - flashy - 01.09.2025 Du schreibst: "gänge durchschalten, retourgang geht eigentlich jedes mal mit einem kratzen rein, erste geht auch teilweise schwer rein." Könnte sein das die Kupplung auch nicht sauber trennt..🤔 RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - corvette - 01.09.2025 Es gibt verschiedene Ursachen, warum sich die Gänge nicht sauber einlegen lassen. Kupplung trennt nicht sauber, Synchronringe verschlissen, Kupplungsmimik nicht korrekt eingestellt. Zudem schreibst du, dass das Getriebe neu sei. Was heisst neu, bzw was wurde daran gemacht? Hattest du das Auto schon vor dem "neuen" Getriebe? Dann schreibst du noch, dass im Motoröl leichte Metallrückstände waren. Mich würde das beunruhigen und ich täte den Motor kein einziges Mal mehr drehen lassen. Mit dem Geräusch und deinen Beschreibungen ist es schwierig, die Ursache zu finden und bei erneutem Starten machst du eventuell alles nur noch schlimmer. Ich an deiner Stelle würde das jemandem zeigen, der davon etwas versteht. Ich glaube, so kommst du nicht ans Ziel und machst unter Umständen noch mehr kaputt. Sorry, wenn das jetzt etwas schrof rüberkommt, ist nicht gegen dich gerichtet. Ich drücke die Daumen... RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - zuendler - 02.09.2025 Das Pilotlager scheidet aus. Wenn nicht geprüft wurde, ob die Kupplungsglocke richtig zentriert ist, kann auch bei einem neuen Getriebe in kurzer Zeit das Eingangslager kaputt gehen. Kann aber auch jedes andere Lager (ausser dem Ausgang natürlich) im Getriebe sein, danach hört es sich an. |