Winterschlaf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Winterschlaf (/showthread.php?tid=12748) |
RE: Winterschlaf - Manfredo - 16.11.2004 Viel Einwinterungsarbei, oder eben nicht. Auf alle Fälle die Sitze mit einem Microfasertuch reinigen und dann mit Lederpflegemittel einbalsamieren, damit das Leder nicht spröde wird (inkl. Lenkrad und Schaltknauf). Winterschlaf - Crown - 19.11.2004 Psssssst...!! Macht doch nicht so einen Krach...! Meine Vette schläft schon seit einer Woche den verdienten Winterschlaf..! (unter dem Cover) Naja, vielleicht hält sie ja auch noch das eine oder andere Schwätzchen mit ihrer silbernen Kollegin oder dem roten Pontiac, sie haben sich sicher viel zu erzählen. Ab und zu wird sie mein Mech etwas bewegen und die Bremsen updaten, wenn er was vernünftiges (bezahlbares) gefunden hat. Ich habe mich - schweren Herzens - dazu entschlossen, in den Wintermonaten nicht damit zu fahren. Obwohl ja die Winter nicht mehr das sind, was sie mal waren, ist es mir einfach zu gefährlich, mit so einem Boliden auf vereisten Strassen rumzugurken. Und schliesslich muss ich mich ja auch auf was freuen können (Es lebe der Frühling...!!) - corvette-freak - 19.11.2004 naja, meine schläft auf der Hebebühne... Ein paar Kleinigkeiten umbauen..... - meic - 21.11.2004 Alle Dichtungsgummies mit Glycerin (ohne Nitro ) einreiben - Talkum soll auch ganz gut sein Die Wischerarme abheben, damit die -blätter entlastet sind - am besten mit 2 Weinflaschenkorken - natürlich frisch gezogen und die Tennung fällt nicht so hart aus. Gruß meic - Corvette.ZR1 - 21.03.2005 Hallo, bei meiner L98 ist der Winterschlaf beendet, seit dem 18.03 ist sie wieder angemeldet. Gestern habe ich bei strahlendem Sonnenschein den V8 wieder gestartet, trotz fast 5 Monate stillstand sprang sie sofort ohne mucken an. Der Innenraum Entfeuchter von UHU (für 5 Euro) hat sich bewährt in der Zeit hat sich etwa 0,5 Ltr. Wasser angesammelt. Mit meinem Versicherer gab leider ein kleines Problem, im November wollte ich auf den neuen Tarif 2005 wechseln (ist etwa 20% günstiger), die nette Dame am Telefon sagte mir, weil der Vertrag ruht könne sie es nicht ändern, ich sollte mich kurz nach der Wiederzulassung melden, dann ginge dies ohne Probleme. Das habe ich dann auch am Freitag (18.03.05) gemacht. Dort wurde mir jetzt gesagt, ich hätte vor dem 01.01.2005 die Änderung beantragen sollen. Fühle mich etwas vera.... von meiner Versicherung. Gruss Raimund - dawed - 21.03.2005 Freitag ist es mal wieder soweit... Dann darf mein wieder raus... *stundenzähl* noch ca 90 stunden... - hjpdeg - 23.03.2005 Winterpause vorbei. Vettchen gestern wieder angemeldet - Heute TüV und ASU - ohne Beanstandungen ! jetzt fühle ich mich wieder wohler. - dawed - 25.03.2005 Vettchen heute geholt. Batterie angeschlosen und ein mal am Schlüssel drehen und Vettchen erwacht wieder aus seinem Winterschlaf. Ach das gefühl danach drin zu sitzen war einfach herrlich... - Corvette.ZR1 - 07.04.2005 Mein Versicherer (HDI) war einsichtig und hat für meine C4 L98 und LT5 den Tarif auf 2005 umgestellt. Gut das man die Fax Sende Protokolle aufbewahrt. Die genau Daten sende ich dann für den Versicherungsvergleich wenn ich die neuen Versicherungsscheine erhalte. Der zu viel gezahlte Beiträge wird zurück erstattet. Gruss Raimund |