Movit-Bremsanlage eingebaut - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Movit-Bremsanlage eingebaut (/showthread.php?tid=14999) |
- mario makary - 29.07.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Das ist natürlich richtig , wenn man den Wagen aber auch der Bremsanlage entsprechend belastet geht natürlich der Verschleiß hoch. Außerdem sollte man bessere Verzögerungswerte haben, sprich die Negativbeschleunigung wird schneller was ja auch den Verschleiß fördert. Mit der original Anlage werden diese enormen Verzögerungskräfte nicht erreicht,bzw ist die Anlage nach einer solchen Bremsung kaputt. Bei der C4 sollte eh nix blockieren dank ABS. Meine MOvit quitscht übrigends auch ,das liegt angeblich an den GT3 Belägen. Gruß Mario - Eike - 29.07.2005 Zitat:Bei der C4 sollte eh nix blockieren dank ABS.Ich glaub die Diskussion hatten wir schonmal wie ein ABS funktioniert. Damit es funktionieren kann, muß erstmal der Punkt der Gleitreibung erreicht werden, was durchaus Blockieren der Räder sein kann. Sonst hätte das ABS ja nix zu tun und man könnte es weglassen. weiß Eike, dessen ABS mit der ZR1 Bremse auch bei 150 was zu tun hat - mario makary - 29.07.2005 Zitat:Original von Eike Jo, ist schon richtig, ich weiß auch wie ein ABS funktioniert. Trotzdem spricht man bei Fahrzeugen ohne ABS von blockieren mit eventuellen Folgen und bei ABS halt nicht. Die Z Bremse ist für ein bis zwei Bremsungen gut, danach kommt Fading und die allgemeine Standfestigkeit ist übel. Bei mir war die Z Bremse nach kurzer Zeit getötet, Bremsflüssikkeit hat gekocht (obwohl neu) und sogar die Scheiben waren gerissen. Gruß Mario - Tuco - 29.07.2005 Wenn ich bei einem Fahrzeug den Motor so umbaue, daß es besser beschleunigt, wird die beteiligte Mechanik (auch das Fahrwerk!) fortan stärker belastet (Annahme: die Mehrleistung wird genutzt). Die Verbesserung der Bremsleistung ist im Prinzip nichts anderes. Die negative Beschleunigung wird verbessert. Entsprechend steigt der Verschleiß, wenn die Mehrbremsleistung genutzt wird. Tuco - mario makary - 29.07.2005 Zitat:Original von Tuco Das ist schon richtig , aber was der Frank meinte ist Vergleich Vollbremsung Originalbremse zu Vollbremssung Movit Bremse. Das ist wohl gleich, weil es ja eigentlich nur vom Grip der Vorderräder abhängt. Aber ist bei C4 ja kein Problem, einfach auf Polybuchsen umrüsten , das die Radlager durch die besseren Bremsen schneller Verschleißen finde ich weithergeholt. Da gibt es andere Faktoren die mehr am Radlager nagen.... Gruß Mario - mijosch - 31.07.2005 @Ray8 Zitat:Und irgendwelche Bohrungen und Demontagen waren bei mir auch nicht nötig. Das hat einfach gepasst. Wie war das bei dir ?Sven hat mir zu dem System mit den Spacern geraten. Es hat alles auf Anhieb gepasst. Allerdings sind die Muttern für die Distanzringe etwas zu kurz, aber Sven ist am Ball und besorgt längere. Von vorne siehts jetzt so aus - Frank the Judge - 31.07.2005 Muttern zu kurz? Wie ist das gemeint? Kannst Du das erläutern? Auf dem Foto sieht das aus, als wenn die Räder überstehen. Optische Täuschung? - Jörg&Ines - 31.07.2005 Zitat:Original von Petra Gerber Hallo Petra! Haben die gleichen Probleme mit dem Quietschen. Die Sportbeläge scheinen sehr hart zu sein,hast Du schon mal versucht von Porsche oder aus dem Zubehörhandel weichere Komfortbeläge für die Movitbremse zu bekommen? Gruß Jörg&Ines - mijosch - 31.07.2005 Ja....wie erklär ich das jetzt . Also die Muttern sollten auf der Flanke 2mm länger sein, weil ich mit der 19er Nuss nicht genügend "Fleisch" habe zum wieder Lösen. Sprich beim Aufdrehen der Mutter wird die Flankenkante verwatzt und aus ist . Entweder krieg ich die Dinger mit einem Schlagschrauber auf, oder ich muss eine 19er Nuss irgendwie konisch kriegen. Jaja...ich weiss...blöd beschrieben. Ach ja..... die Optik täuscht nicht . - King Karl - 31.07.2005 Hi Mijosch, die Bremse ist bestimmt eine gute Idee aber diese spaetpubertaere Spurverbreiterung ist doch bestimmt etwas uebertrieben und technisch bestimmt auch keine gute Loesung! Deine Radlager werden sich bestimmt bedanken! Hat der Mann vom TUEV sich nicht abgerollt? Gruss Karl (Richtig scheis.e auf Lanzarote ohne Vette!) |