Corvetteforum Deutschland
C 5 Dröhnen der Auspuffanlage reduzieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C 5 Dröhnen der Auspuffanlage reduzieren (/showthread.php?tid=16008)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Eike - 01.09.2005

Denke mal, das Du mit 2m² gut dabei bist. Das dürfte reichen um auch die Staufächer und die Fläche hinter den Sitzen zu bekleben. 2m² enstprechen 20 eBay Matten in 50x20cm.


- IngolfS - 01.09.2005

Danke Eike,

hab mir grad noch die Mattenstärken angesehen:

bei 2,6mm -> 5kg/m²
bei 3,4mm -> 6kg/m²
bei 5,5mm (empfohlen für Kofferrraumausbau) -> 10kg/m² haarsträubend

Das wären dann 20kg bei 2m²


Welche Stärke habt Ihr verbaut???


- Eike - 01.09.2005

Ich hab mal 2,6er bestellt.

Mußt halt bedenken, das die eher bei Hifi-Geschichten eingesetzt werden ... und wenn so ein 38er Sub loslegt schwingt das schonmal mehr als das Bisschen vom Auspuff & Co. Nich wa, Herr General?

Wenn's Dir nicht so eilig ist kannst Du ja meinen Bericht abwarten.
e.


- Eike - 07.09.2005

So, hab jetzt die 2,6er drinne ... hab 17 Matten gebraucht damit es so aussieht:

[Bild: b01.jpg]

[Bild: b02.jpg]

[Bild: b03.jpg]

[Bild: b04.jpg]


Die kritische Frequenz ist ein ganzes Stück nach oben verschoben worden. Der Gesamtklang hat sich nicht verändert, aber das nervige Dröhnen ist stark reduziert worden ...
e.


- IngolfS - 07.09.2005

Yeeah! Gut, dass ich 30 Stk bestellt habe Yeeah!
allerdings 3,4mm
Mal sehen, ob es auch so schön klappt, wie auf deb Bildern von Eike.


@Eike:
hast Du die Matten mit nem Fön angewärmt, damit die so schön an die Rillenstruktur angelegt haben?

Fragende Grüße
Ingolf


- Eike - 07.09.2005

Zitat:hast Du die Matten mit nem Fön angewärmt, damit die so schön an die Rillenstruktur angelegt haben?
Nö, das Zeug ist so weich ... das läßt sich super mit 'ner Schere schneiden und mit dem Griff Selbiger andrücken. Für die großen Flächen hab ich ein Stück Teflon Rundmaterial genommen ... lag gerade so rum.

btw: wenn sich Luftpolster bilden - einfach anstechen und die Luft rausdrücken.
e.


- IngolfS - 07.09.2005

Na das nenn ich doch ne schnelle Antwort Yeeah!

Habe grad an sowas wie ne Küchenrolle im Kleiformat gedacht.
Entfällt halt nun Kopfschütteln

Hallo
danke Eike


- McCornflakes - 07.09.2005

Eike,

was für eine Anlage hast du ?


- PaulZR-1 - 08.09.2005

@eike

danke für die super bilder. hab immer gedacht die dinger muss man von außen irgendwie hinfummeln, was nur murks gäbe. Daher hab ichs bisher seinlassen.


- Jochen - 08.09.2005

Hallo,

diese Bitumenmatten reduzieren aufgrund ihrer dämmenden Eigenschaften jedoch nur Dröhnen das durch ein Schwingen des Kofferraumbodens entsteht. Richtig leiser, also die Reduzierung des Luftschalls (z.B. Dröhngeräusche die durch den Auspuff entstehen und sich durch die Luft vortsetzen), wird es erst durch Einsatz der etwas dickeren Dämmmatten aus Schaumstoff oder ähnlichen Matterialien. Aus diesem Grund sollte man immer beide Verfahren zeitgleich einbringen (also z.b. die Produkte Tyrofoam und Bitumex von der Fa. Intertechnik)

Grüße

Jochen