Corvetteforum Deutschland
Spiel in der Lenksäule beseitigen so geht`s - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Spiel in der Lenksäule beseitigen so geht`s (/showthread.php?tid=16220)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Spiel in der Lenksäule beseitigen so geht`s - Jens Tille - 07.07.2005

Bild 19


- Christoph - 31.12.2005

Moin Jens

deine Anleitung hat mich gerettet. Mußte zwar nur meinen Blinkerschalter reparieren aber die Arbeit ist eigentlich die selbe.

Nun hab ich die selbe Feder übrig die auch bei dir rausgefallen ist. An der Stelle wo sie hin soll ist jedoch schon eine. Gibts die selbe Feder nochmal ??

und wo kommt sie hin. Glaub nicht das die sich von selbst vermehrt haben aber man weiß ja nie.

Gruß

Christoph


Spiel in der Lenksäule - Jens Tille - 02.01.2006

Yeeah! Du redest ja bestimmt über die Feder in Bild 14 und deren Sitz im Nachtragsfoto blauer Pfeil. Ich habe die Lenksäule ja wesentlich weiter ausgezogen, aber ein Zwilling dieser Feder ist mir nicht unter gekommen. Ich vermute, wenn sie nicht von deinem Vorgänger ersetzt wurde, weil die allte Feder spurlos verschwunden war, könnte sie nur aus dem Blinkerschalter selbst gefallen sein, falls du diesen Schalter weiter zerlegt hast. Heulen Heulen
Ich wünsche Dir vielSpaß beim bastelln Hallo-gruen Hallo-gruen
Gruß
Jens


- Christoph - 02.01.2006

Geist Hallo Jens

wo das Ding auch immer hingehört. Sieht jedenfalls genau so aus wie die Feder in Bild 14.

Hab alles wieder zusammengebaut und es funktioniert alles perfekt.

Am Blinkerschalter war der Steg abgebochen. Habe diesen durch ein kleines Alustück ersetzt was ich mit 3 Schräubchen befestigt habe. Das ist die billigste und haltbarste Reparatur für diesen Fehler. Leider etwas Zeitaufwendig und hirnzerreibend.

Die Feder liegt nun in einem goldenen Kästchen. Mal schauen ob sie noch gebraucht wird.

dir noch viele schöne Ausfahrten im neuen Jahr

Christoph


- neo - 25.11.2007

Hallo Jens,

habe genau das selbe Problem wie Du es hattest und habe nun die Bolzen ausgebaut.
Woran erkenne ich ob die Bolzen ausgeschlgen/verschlissen sind? Beim Ausbau stand lediglich der Kragen des Bolzen über, wie war es bei Dir??? Ansonsten sehen die Bolzen sehr gleichmäßig aus ( außen haben sie einen Durchmesser von 10,1mm ,innen 9,5mm)

Gruß

Torsten

p.s. Ratschläge von anderen natürlich auch erwünscht!


- youngoldi - 25.11.2007

tolle arbeit ...da heisst immer , das dauert nen tag ..... hmm ...sollte vorne auf die startseite in bearbeiteter form !!!!!!!!!!!


- neo - 26.11.2007

Ey...! Das ist mobbing!!! Feixen Tut mir ja leid das mein Auto so spät erst kaputtgegangen ist sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruß an den jungen Goldie


- Jens Tille - 26.11.2007

Yeeah! Yeeah!
in meinem Fall standen die Bolzen auch nur etwas aus Ihrer Bohrung heraus. Ich habe die Bolzen an der äußeren Seite mit loctide gesichert. Also wieder zusammenstecken und ausprobieren. Ich hoffe, dass ich Dir damit wenigstens etwas geholfen habe
Gruß Yeeah! Yeeah!
Jens


- neo - 26.11.2007

Ja, Danke! Alleine schon die Anleitung hat geholfen. Aber leider werde ich die Übung noch einmal wiederholen müssen, denn nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe ist immernoch Spiel in der Lenkung Heulen
Ich vermute ich muß noch etwas mehr ausbauen, um an die vier Schrauben des Gelenks heranzukommen, vermutlich sind die wohl lose?!?
Aber da ist noch eine Sache bei der Du mir vielleicht helfen kannst:
Das Plastik Ding, daß den Haken fürs Fernlicht schiebt.Ist das richtig, daß es ohne jegliche Feder eingesetzt wird??? Habe nämlich noch keine Batterie angeschlossen. Der Metallhaken müste dann ja elektrisch die Funktion einer Feder übernehmen und das Plastik Ding zurück bzw. Richtung Multifunktionshebel drücken???
Gruß

neo


- Jens Tille - 27.11.2007

Yeeah! Yeeah! Tja, ... schon ne ganze weile her, das einzige was ich genau sagen kann. dass in diesem Lenksäulenbereich nur eine Feder ist ( Lage siehe Nachtrag zwei). die Drahtstange geht ja zum Schalter im Fußraum und ob sie da noch von einer Feder unterstützt wird, kann ich Dir heute nicht mehr sagen. Yeeah!
Gruß
Jens