![]() |
Kaufpreisermittlung! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Kaufpreisermittlung! (/showthread.php?tid=22716) |
- Stingray77 - 14.09.2006 Du atmest aber viel durch die Hose....... ![]() Hier mal ein Link zu einem Auto in british green: https://www.gasolinealleyantiques.com/diecast/images/danbury/1968vette1.JPG Leider kommt das auf solchen Bildern natürlich nie doll 'rüber - besser ist/wär' es immer, sowas auch mal in echt zu sehen! - Wesch - 14.09.2006 Hallo British green ist ein echt dunkles grün in metallik. Sieht eigentlich ganz gut uas. Habe mal ne 70er so gesehen , sogar mit grünem Interior. Aussenfarbe ist OK, aber das grüne Interior für meinen Geschmack ![]() Ich werde mir mal nen Liter british grün kaufen und auf der Ersatzhaube, die ich habe ( BB Haube ) , aufspritzen. So zum checken. Wenn ich die Weisse dann behalten sollte, was immer noch möglich ist, wird die dann vielleicht so bemalt. Dann kann ich auch die doofen Seitenspiegel abmachen und durch richtige ersetzen. ![]() Such mal im US Forum nach british green. Dort wurden schöne Vergleichsfotos von allen frühen C3 Baujahrgrün gepostet, so zum Vergleich. British green war da so das dunkelste Grün. MfG. Günther - abo - 14.09.2006 Zitat:Original von Stingray77 Kann den Link nicht öffnen!! Schaust Du bitte nochmal??? - abo - 14.09.2006 @stingray Danke, habe es auch aufbekommen! Kann man natürlich nicht gut erkenen. Sieht es im Original vielleicht so aus wie im Anhang?? Fände ich nämlich garnicht schlecht! - Stingray77 - 14.09.2006 Ja, das ist schon ziemlich gut - vielleicht sogar noch einen Tick dunkler! Das ist mit Bildern und den unterscheidlichsten Bildschirmen nie 100% zu sagen - deshalb empfehl' ich, das mal live und bei gutem Licht selbst anzusehen (wenn man denn mal jemanden mit DER Farbe findet)..... - Porter - 14.09.2006 abo, Du bekommst fast alles für die Vette, schau mal in die Online-Kataloge der US-Händler. Bestellen dann über die hier im Händlerforum vertretenen. Die 68er hat aber einige year-only Parts, das kann im Einzelfall dann anders aussehen. Hier noch eine greene !! ![]() - JR - 14.09.2006 Was hat denn Mikes BB für eine Farbe? Grün ist es zumindest mal, steht einer Chrombumper auch ausgezeichnet: Gruß JR - Stingray77 - 14.09.2006 Zitat:Original von JRJep - finde ich auch...... Überzeugt Dich das nun also auch, abo? Guuut! ![]() - Porter - 14.09.2006 Wie war das Bj von Mikes convertible ? Anyhow, 1968 = Btitish Green 1969 = Fathom Green 1970 = Donnybrooke Green 1971 = Brands Hatch Green 1972 = Elkhart Green Nur so. ![]() - Rüddy - 14.09.2006 68 und 69 scheidet aus, da -->454. Ich meine, die Vette hatte gelbe Blinker und ist MJ 72, wenn Originallack, dann müßte es wohl Elkhardt Green sein. Gefällt mir gut. ![]() mit grünem Gruß Rüddy |