![]() |
Originale ZR1-Felgen in D? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Originale ZR1-Felgen in D? (/showthread.php?tid=22773) |
- SAM/CH ZR-1 - 11.02.2007 Zitat:Wo ich die 315/35/17 herbekomm muß ich noch gucken denn bei REIFEN.AT gibts die Dimension anscheinend nicht Der offizielle Produktionsstart des Vredestein Sessanta in der Grösse 315/35/17 ist mitte Februar 2007 und die Markteinführung findet 1 Monat später, also im März 2007, statt. Die Versorgungslage für diese Reifengrösse endlich besser geworden. Sam - BPMJunkie - 22.02.2007 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 Da ich ja nicht weiß ob ich die 11x17 mit ET 50 in meine 90iger Radkästen mit den 315er reingekomme hab ich mich nach 285/40/17 umgesehen. Ist das wegen dem abrollen her egal wenn ich jetzt hinten 285/40/17 raufspanne und vorne 285/40/17 da es ja den Reifen auf der hinten Felge ein wenig auseinanderzieht *g* sorry die blöde Frage hab noch keine Erfahrung mit Mischfelgen und da hätte ich ja dann vorne 9,5J und hinten 11J - BPMJunkie - 22.02.2007 Ok hab mir das jetzt hier alles genau durchgelesen dh. ich werde ohne Angst dass ich sie nicht reinbekomme die 315er bestellen (auf 11x7 ET 50) für hinten u vorne die 275iger (auf 9,5x17) und aus. Wenn ich hinten dann noch Platz hab da ja die Spur fast gleich bleibt hau ich noch Distanzscheiben drauf. - Corvette.ZR1 - 22.02.2007 Der Abrollumpfang ist nur bei 275/40-17 und 315/35-17 gleich Eine 285/40-17 hat einen anderen Abrollumpfang Ich fahre ja auf der L98 vorn 9,5 und hinten 11 Zoll Felgen mit ET 36 Die 11 Zoll Felgen mit ET 50 stehen ja 14 mm nach innen rein. Ich lege mich mal unter die Vette und schaue ob dort Platz ist für 14mm Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 22.02.2007 Zitat:Wenn ich hinten dann noch Platz hab da ja die Spur fast gleich bleibt hau ich noch Distanzscheiben drauf. Das laß mal lieber ![]() Räder gehen kaum von runter Radbolzen reißen ab - BPMJunkie - 22.02.2007 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Ohhh somit ist das breiter werden wohl doch schwierig hmm. - BPMJunkie - 22.02.2007 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Ich hofffffeeee :-) hab die 11x17 et 50 für hinten schon bestellt:-) - SAM/CH ZR-1 - 22.02.2007 Ich würde wegen dem grösseren Abrollumfang keine 285/40/17 nehmen. Je nach Reifenhersteller kann es merklich mehr werden und Du könntest spürbar an Durchzugskraft verlieren. Sam - BPMJunkie - 22.02.2007 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 Hab mich jetzt für die 315/40/17 hinten entschieden u die 275/40/17 vorne. Dass die Spurverbreiterungen nicht so zu empfehlen sind finde ich schade da ich wenn ich mein Auto tieferlege hinten sicher noch ein wenig Platz hab zu den Radkästen falls meine Berechnungen u die Aussagen einiger User hier stimmen hmm.. - SAM/CH ZR-1 - 22.02.2007 Es ist schon so wie es Raimund gesagt hat, dass es zeitweise Aerger bei Verwendung von Distanzscheiben geben kann. Sicher kommt es auch darauf an, was für Distanzscheiben man verwendet. Solche die nur zwischengelegt werden oder solche die man an der Radnabe fest verschraubt. Ich würde die Festverschraubten nehmen und es mit der Dicke nicht übertreiben und auch darauf achten, dass der Zentrierring leicht mit Hochtemparaturfett eingeschmiert ist. Dann kann sich auch nichts festfressen. Sam |