Corvetteforum Deutschland
vin checker vin decoder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: vin checker vin decoder (/showthread.php?tid=23532)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- Porter - 26.11.2007

Wenn kein Zulassungsdatum festgestellt/nachgewiesen werden kann,
wird bei Importautos oft die Mitte des Modelljahres "gewählt" von der Zulassungsstelle.

Daher haben soviele hier Erstzulassung 01.07.19xx Großes Grinsen

Winfried, vielleicht lassen die ja mit sich reden huldigen





Hallo-gruen , .............


- winfried - 26.11.2007

Hallo Gerd

das habe ich hier schon versucht.

Auch habe ich schon Profi-Zulasser gebeten,
für mich etwas zu tun. Schliesslich haben die
jeden Tag Kontakt mit der Zulassungsstelle.

Kein Weg hier in München-Land.

Um das Thema zu lösen würde ich das Fahrzeug
auch in einer anderen Stadt anmelden, falls man
dort einsichtiger wäre.

Ein neuer Brief mit korrekter EZ wäre ja schließlich gleich
ausgestellt.

Man müsste jemanden kennen, der einen kennt;
der dann wiederum Ahnung vom Thema hätte.


- maseratimerlin - 26.11.2007

Zitat:Original von Porter


Was spricht dann dagegen sich dort zu verewigen ?

nix, drum hab ich es ja auch getan OK!

Gruß Edgar


- maseratimerlin - 26.11.2007

Zitat:Original von hang_loose
nochmal ich - der das einfach nicht begreifen will.

Und bei Fahrzeugen die jetzt erst importiert werden und noch nie eine Zulassusng hier hatten?

Da kommt es auf die Erstzulassung in den Staaten, oder wo auch immer an. Steht doch im Titel.

Gruß Edgar


- VetteRuby - 26.11.2007

Hallo, habe gestern endlich meine Vette mündlich gekauft . Pumpen
Leider ist bei 1969 ein Problem. Laut dem Rechner ist meine 2.69
Im Brief von 93 ist sie am 1.7.69 zugelassen.
damit habe ich leider AU Plicht.
Gibt es da ein Trick , das zu ändern, wenn ein Fahrzeug mit diesem Datum schon mal zugelassen war?
Und was war mal orginal für ein Motor drin?.
Ist zwar ein SB drin ,aber 2 verschieden farbene Hauben bekomme ich dazu .
Die eine SB , die andere sieht nach LT1 aus ( 3 Vergaser auf einer Brücke )
Werden wohl 3 aufregende Restaurastionsjahre werden Phone


- helmut76 - 26.11.2007

bei mir ist es so gewesen,wie die Corvette 1992 Überführt wurde, mit anschließender Vollabnahme wurde auch der 01.07.1976 eingetragen, ich bin der erste Halter hier in D-Land.

Gruß
Helmut


- winfried - 26.11.2007

Hi VetteRuby

Gratuliere ... machs mal gleich schriftlich.


Wieso 3 Jahre???


- winfried - 26.11.2007

tja helmut

da haben die Importeure eben gut aufgepasst


- maseratimerlin - 26.11.2007

Zitat:Original von hang_loose
Winfried,

es geht ja bei der 30-jahresfrist um das Baujahr - und nicht darum wann das Fahrzeug erstmalig in Deutschland zugelassen wurde. Das sollten auch Behördenköppe begreifen!?

Aber entscheidend ist doch das Gutachten meine ich. Wenn Du z.B. die Lady jetzt erstmalig in D zulassen würdest gäbe es ja auch nur die VIN und das Gutachten?

Nein Wolfgang, guck doch mal oben, es geht nicht um das Baujahr, sondern das Datum der Erstzulassung z. B. in den USA.

Gruß Edgar


- winfried - 26.11.2007

Hi Edgar

So hörte ich es immer wieder auf den Behörden.

Ich suche ja nach einem Zualssungsbeamten mit Herz,
der mir glaubt, dass meine Vette vor dem Import
in US rumgefahren ist.

Solche Leute sollten doch auch einen Ermessensspielraum
haben.


Feixen