![]() |
Navi C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Navi C6 (/showthread.php?tid=25046) |
- maseratimerlin - 22.08.2007 Ich gucke mal nach, könnte Navteq sein. Gruß Edgar - fwmone - 28.08.2007 Zitat:Original von Manfredo Naja, Navi-DVDs sind eigentlich überall so teuer. Wobei ich ohnehin sagen muss, dass mein 2.0er Stand mir zumindest in Deutschland an sich recht aktuell vorkommt. Sicher, mal ist ein Kreisverkehr nicht drin, aber im Grunde lassen sich auch solche "Probleme" recht einfach lösen, indem man kurz aufs Display schaut. Viele Grüße Falk - C53 - 28.08.2007 @ Die sind verrückt die Amis ![]() DVD kaufen ---- und an alle Interessierten weiterleiten und die Kosten teilen ![]() Gruß Heinz Navi C6 - Liebe Jung - 28.08.2007 . Beim Kauf meiner C6 war die Navi-Version 1 beigefügt. Als ich den GM-Händler auf seine Zusage, mir beim ersten Check diese gegen Vers. 2 auszutauschen ansprach, gab er mir kostenfrei sogar die aktuelle Version 3 (mit rd. 8 GB Daten). Da ich noch keinen Double-Layer-Brenner habe, kann ich leider keine Sicherungskopie erstellen. Wollte mir ein >vertrauenswürdiger Corvetti< beim Brennen behilflich sein, müsste ich die CD(s) jedoch kurzfristig wiederhaben. Ciao, Volker P.S.: Es sei erwähnt, dass, vielleicht wegen der vielen Daten (?), manche Musik-CDs gar nicht mehr oder nur noch "sprunghaft" abgespielt werden. . . RE: Navi C6 - fwmone - 28.08.2007 Zitat:Original von Liebe Jung Hm? Was hat die Navi-DVD mit Musik-CDs zu tun? Version 2 hat übrigens auch um die 8 GB herum und ist mit einem DL-Brenner ganz problemlos zu kopieren. Grüße Falk - GuruSan - 28.08.2007 Hi alle, Ver. 3.0 kann ich bestätigen, war bei meiner drin. Sicherungskopie habe ich noch keine gemacht, mangels DL Rohlingen. Das interessante ist dieser Code, der mein Navi in der Produktionsliste beschreibt : U3U - AM/FM CD WITH DVD NAVIGATION, INCLUDES TWO FREE MAP UPDATES (REPLACES 6-DISC IN DASH CD W/SINGLE DISC CD) ob der auch für Europa gilt ? MP3 abspielen ist hingegen eine Vollkatastrophe.. 3 verschiedene Brenner, ca. 8 verschiedene Rohlinge, mit diversen Nero Einstellungen gebrannt mit dem Ergebnis, dass keine einzige CD ohne irgendeinen Aussetzer abspielt. Das beste Ergebnis waren bei 50 Liedern 4 Fehler. ISO 9660 / Mode 1 / max. 31 Zeichen. Alle Lieder werden gefunden, nur brechen sie manchmal in der Mitte ab und das Nächste fängt an. Egal ob ohne, oder mit Verzeichnissstruktur. sagen wir mal ... es gibt noch Verbesserungspotential ![]() Grüsse Paul - maseratimerlin - 29.08.2007 In Anbetracht bestehender Urheberrechte würde ich dazu raten, hier nicht über sogenannte Sicherungskopien zu posten. GM kann lesen ! Gruß Edgar - GuruSan - 29.08.2007 Hallo Edgar, ist denn nicht meines Wissens nach eine Sicherungskopie für den reinen persönlichen Gebrauch dann zulässig, wenn ich mit der Herstellung der Kopie keine Kopierschutzmassnahmen umgehen muss, und diese auch nicht an Dritte weitergegeben wird ? So dachte ich zumindest sei die Rechtslage bei Software die keine Lizenzierung braucht wie z.B. Windows oder Office Produkte. Grüsse Paul RE: Navi C6 - Dr.M. - 02.09.2007 ich hab leider keine anderen Antworten auf deine Fragen als die Vorgaenger aber noch ne zusaetzliche Frage. Wisst ihr ob ich in mein 2005er US-Modell C6 einfach die Europa DVD einlege und dann funktioniert es nachdem ich zurueck in DE bin ? Ich lebe seit 2,5 Jahren in der USA und werde mit C6 an Weihnachten zurueckziehen ! Danke fuer eure Hilfe Markus - fwmone - 02.09.2007 Zitat:Original von GuruSan Das Erstellen einer Sicherheitskopie darf zumindest nicht untersagt werden (§ 69d II UrhG). Selbst wenn Kopierschutzmaßnahmen vorhanden sind, wird das regelmäßig legal sein, vgl. § 69a V UrhG. Beides würde allerdings nur gelten, sofern eine Einordnung der Navigationsdaten-DVD als "Computerprogramm" zu bejahen ist. Der Begriff "Computerprogramm" ist zwar weit gefasst, doch wird man hier im konkreten Fall zur "Datenbank" (§§ 87a ff. UrhG) abzugrenzen haben. Anhaltspunkt für ein Computerprogramm könnte eine Lizenzvereinbarung sein, in der die Daten entsprechend als "Software" bezeichnet werden; bei meiner C6 war aber nicht mal eine aufzufinden, insofern kann ich da wenig dazu sagen. Der Begriff der "Datenbank" passt in meinen Augen zumindest rein vom Wortlaut des Gesetzes (§ 87a I UrhG) deutlich besser auf die Navigations"daten". Den §§ 87a ff. UrhG fehlt eine Regelung wie § 69d UrhG. Zwar gibt es eine Ausnahme des Herstellerschutzes in § 87c I Nr. 1 UrhG, die eine private Vervielfältigung erlauben würde, jedoch mit dem Ausschluss, dass nicht "Elemente einzeln mit Hilfe elektronischer Mittel zugänglich sind". Gerade das dürfte aber bei Navigations-DVDs der Fall sein. Alles in allem wäre ich mit einer Aussage, eine Sicherungskopie sei legal möglich, wohl eher vorsichtig; aus dem Gesetz ergibt sich zumindest berechtigter Zweifel daran. Wenn hier jemand nähere Informationen dazu hat? Ansonsten kann ich mich auch mal zu dem Thema schlau machen, komme jedoch nicht vor 14. September dazu. |