Corvetteforum Deutschland
Chrysler 300C - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Chrysler 300C (/showthread.php?tid=25116)

Seiten: 1 2 3 4 5


- MarcelR - 27.08.2008

Moin Peter ,

klick mal hier .....

Gruss Marcel



Zitat:Original von chevyman
.....und bin sehr zufrieden 240 PS" Nicht schlecht für einen Diesel" Feixen

ich auch , CRD Yeeah!

trotzdem wird der nächste wohl ein CTS Sportswagon


- schupppe - 27.08.2008

Zitat:Original von Peter/Hamburg
Fragewer fährt von euch fährt einen 300C 5,7l Hemi und hat den auf Gas umgerüstet?

Hi Namensvetter,

exakt so bin ich jetzt ein knappes Jahr mit meinem Touring unterwegs, optisch identisch wie chevyman´s. Meine Aussenfarbe: midnight blue.

Habe gerade die letzte LPG-Rechnung abgeheftet: 317 km gefahren, 47 L getankt, 28,01 EUR gelöhnt. Das war rein AB, also knapp fuffzehn Liter. Das ist aber die Ausnahme, der Durchschnittsverbrauch liegt schon bei gut 17 L, wenn man´s mal krachen läßt, dann sind die 20 auch schnell überschritten.

Die LPG-Preise bewegen sich in meiner Region zwischen 0,65 - 0,72 EUR/L. d.h. ich löhne so zwischen 11,00 u. 12,00 EUR/100 km.

Ich komme mit dem Wagen sehr gut zurecht, vor allem bei langen Strecken kommt mir die Sitzergonomie sehr entgegen - keine Rückenprobleme, die ich komischer Weise bei BMW u. Benz schnell bekomme. Mit 1,94 passt das bei mir irgendwie nicht so bei den Europäern...

Die Laufkultur des Hemi ist ja bekannt, mit LPG läuft er sogar noch etwas ruhiger (Prins-Anlage). Für Leute die mit Diesel nix am Hut haben, gibt´s ausser dem SRT 8 keine Alternative.

Mein Fahrwerk ist auch leicht von KW "optimiert". Von dem von Chrysler ausgelobten guten Kurvenfahrverhalten durfte ich mich vor kurzem selbst unfreiwillig überzeugen. Bei ca. 140 km/h habe ich einen Blick zulange in geschäftl. Unterlagen gemacht, beim Aufschauen steht in knapp unter 100 m der Verkehr auf beiden AB-Spuren vor mir. haarsträubend

Trotz Vollbremsung wäre ich dem letzten Fahrzeug normal voll hinten reingekracht, also volles Rohr Spurwechsel von ganz links nach ganz rechts auf die Standspur - das ging haarscharf gerade noch mal gut. Mein Glück war, dass gerade niemand neben mir war, sonst hätte ich richtiges Unheil angerichtet, Du glaubst nicht wie glücklich ich danach war.... Engel-3

Na ja, jedenfalls bin ich seitdem echt begeistern von dem Fahrverhalten des "Dickschiffs", das hätte ich so nicht erwartet, der machte absolut keine Anstalten unkontrolliert auszubrechen, vielleicht hat es sich damit mehr als bezahlt gemacht, die Serienbereifung gegen etwas sportlicheres auszutauschen und eben auch die schon erwähnte Fahrwerksveränderung machen zu lassen.

Insgesamt bin ich jetzt etwas über 50 T "Leisemodus an" ohne technische Probleme mit dem Wagen unterwegs und kann Dir also uneingeschränkt zuraten, vor allem so lange der €/$ Kurs noch günstig ist. Yeeah!

Viel Glück und Erfolg bei der Suche,

Ciao, Peter OK!


- Peter/Hamburg - 27.08.2008

Moin Peter,
das ist doch mal eine aussagekräftige Antwort. Wo hast du die Prins Anlage einbauen lassen? Ich höre immer nur Automanufaktur Friedberg sollen die besten sein??
Was hat deine Umrüstung gekostet?
US oder Euro Modell?
Falls US Modell...abgeriegelt bei 160km/h sprich 100 ml/h? oder Sperre aufheben lassen...wenn ja..wo?

Bei meiner Fahrweise würde ich sagen..... fahre den Hemi zwischen 15 - 17l Gas maximal.
Bei meiner Vette liege ich auch immer so bei 10l Benzin auf 100km..... bin eben der Cruiser Yeeah!


- schupppe - 27.08.2008

Hi Peter,

der Einbau der Prins-Anlage wurde bei meinem Chrysler-Händler gemacht, da es damals erst die 5.te Anlage war, er also noch Erfahrung sammeln musste, haben wir ein entsprechendes Arrangement getroffen. Feixen

Die AUTOGAS-MANUFAKTUR kenne ich ganz gut, sind sehr kompetent, arbeiten sauber und sind zudem noch sehr kundenfreundlich. Du kannst Dich dort vertrauensvoll an den Chef, Herrn Brosig wenden, der unter 06031-684995-0 gerne auch tel. Auskunft gibt.

Der kpl. Einbau einer Prins-Anlage kostet dort z.Zt. exakt 3.179 EURONEN brutto, da ist aber auch wirklich alles, auch inkl. TÜV-Eintrag dabei. Die schaffen es auch, die Rails (Einspritzventile) ohne Ausschneiden der Motorabdeckung einzubauen. Yeeah!

Die Wartezeit beträgt im Moment allerdings ca. 6 Wochen, kannst Dich also schon mal anmelden. Feixen

Sperre aufheben war bei mir kein Thema, habe das EU-Modell.

Ciao, Peter Hallo-gruen


- Peter/Hamburg - 27.08.2008

Peter,
ganz so schnell mit dem Kauf bin ich auch nicht...hab leider keinen Dukatenschei...er Zwinkern
hab dieses Jahr nun erst meine C5 gekauft aber da das mit dem US Import so mega gut geklappt hat, dank meines Kontaktes in Florida, würde ich das jederzeit über ihn wieder tun und diesmal eben mit dem 300C, der drüben als Hemi ebenfalls sehr gut ausgestattet ist aber zum relativ günstigen Kurs zu haben ist Yeeah!
Ich informiere mich nur halt vorab ganz genau, bevor ich etwas kaufe....geht ja nicht mal eben um Peanuts.

Kennt jemand im Hamburger Raum einen Gasumrüster, der sich mit Hemimotoren auskennt?

Als Umrüster allgemein würde ich mich diesmal für die Firma http://www.auto-kalkofen.de in Bremerhaven entscheiden, ( Molle macht ja leider nur Corvette Heulen. Zwinkern.)die bereits Erfahrung mit dem 300C haben. Waren in irgendeiner Ausgabe vom Street Magazin mal drin und haben sehr gute Kritiken bekommen.


- 82coled - 02.09.2008

Wir haben auch beim Umzug unseren "Flugzeugtraeger" mitgenommen..

Dodge Magnum RT AWD, also die 5.7L Maschine. Mit 340hp auf 62% hinten und 38% vorne ist das Ding ein echter Spass zum Fahren.

Die Frau faehrt den als Einkaufswagen und Kinder Traeger, wenn ich den in die Finger kriege geht leider der Verbrauch drastisch nach oben Teufel

Hier noch 2 links zur info:
Einmal die Teutschen: https://www.chrysler-forum.com/wbb2/index.php
Und die Ami Version: https://www.lxforums.com/

Mir persoenlich gefallt die Dodge Front besser als die Chrysler Front, aber Geschmaecker sind ja verschieden.

Und nein, der regelt nicht bei 160kmh ab. Zwinkern

Hier die beiden vor der Verladung in PA:

[Bild: P6040001.jpg]

Solltest Du einen aus US nehmen und Tips zum EU Umbau brauchen (nicht LPG,sorry), sag Bescheid..


Hallo
-Stefan


- mpsracer - 02.09.2008

Also mein "bester Freund" hat auch einen 300er seid 2 Jahren und absolut keine Probleme bis jetzt gehabt - bis auf 1x Lambdasonde - welche aber auf Garantie erneuert wurde! Hab mal ein Bild als Anhang mitgesendet:


- mpsracer - 02.09.2008

bild2


- mpsracer - 02.09.2008

bild3


- CORVIP - 02.09.2008

Hallo..Schöner BENTLEY.......Lüge Pokal Hallo-gruen