![]() |
C3 via Rotterdam von LA nach Deutschland importieren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 via Rotterdam von LA nach Deutschland importieren (/showthread.php?tid=25244) |
- andy.lange - 12.03.2007 für den waldgeist bezüglich folgender frage: PHP-Code: Kann ich eigentlich so eine fünf-Tageszulassung auch in Bremerhaven vor Ort machen oder kann das nur beim Landratsamt in meinem Landkreis gemacht werden? Das Problem ist das sich die Zulassung immer ab dem Tag zählt an dem die Schilder abgeholt werden - es kann also nicht "vordatiert"werden. Ich möchte aber halt gleich in den fünf Tagen alles erledigen mit TÜV usw. . Dies könnte halt zeitlich knapp werden da ich schon mit der Anreise und Abholung zwei tage beschäftigt bin... dürfte eigentlich kein problem sein dort deine kennzeichen zu holen, habe meine vette 2004 aus kassel geholt und hab da ohne probleme das kurzzeitkennzeichen vor ort bekommen, lediglich die deckungskarte meiner versicherung musste ich mitbringen, aber dass is ja glaube ich klar. ![]() - vc4rider - 12.03.2007 Zitat:Original von Stingray 69 dürfte ich fragen was der wagen gekostet hat und wer den transport durchführt? alex Kein Zoll bei Import über NL?? - Seapilot - 16.03.2007 Hallo, hab eben diese Anzeige gelesen bei Mobile.de . Angeblich sollen geringere Steuern beim Import über die Niederlande anfallen. Wer kann dazu etwas aussagen? https://www.mobile.de/SIDKOk7jKpXYte1iZnIAu4b0A-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1174035600A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B41%81D-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6B13A1D6325BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=6&id=11111111181108807& Sollte sich da tatsächlich ein kleines Schlupsloch auftun? ![]() Gruß Knut - Frank the Judge - 16.03.2007 Hallo Knut, hier ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=25244&sid=&hilight=Rotterdam wurde das Thema schon vor kurzem diskutiert. Ich bleibe dabei, ich glaube es erst, wenn jemand sein Auto wirklich zu dem holländischen Zollsatz in Deutschland stehen hat und keine Ämter noch nach Jahren irgend was nachfordern. Kannst Dich ja dort an die Diskussion anhängen. - Porter - 16.03.2007 Knut hat sich gerade angehängt. Er weiß es aber noch nicht ![]() ![]() - Seapilot - 16.03.2007 ja so ist dat mit die Anhängers ![]() ![]() Und dann liegt auch schon wieder die neue Ausgabe von "Motor Klassik" auf meinem Tisch.... ![]() OK Jungs werd dann den anderen Thread mal verfolgen. Thks - JR - 16.03.2007 Aus einer anderen Quelle habe ich auch die Information erhalten, dass die Einfuhr über NL günstiger sei - so wie oben beschrieben. Derjenige importiert gerade seinen dritten MG TC aus Südafrika hierher. Gruß JR - Frank the Judge - 16.03.2007 Zitat:Derjenige importiert gerade seinen dritten MG TC aus Südafrika hierher.Du läßt leider unklar, ob er immer den Weg über Rotterdam gegangen ist oder es nun zum ersten Mal ausprobiert. - JR - 16.03.2007 ... MG TC auf diesem Weg aus ... mit Unklarheiten beseitigendem Gruß JR - Frank the Judge - 16.03.2007 Vielleicht mag der Herr mal das genaue Prozedere beschreiben? Oder Dir in die Feder diktieren? ![]() |