![]() |
84er macht gleich zu anfang Probleme HILFE - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: 84er macht gleich zu anfang Probleme HILFE (/showthread.php?tid=26150) |
- Sony-B - 05.05.2007 @ Achim Wie sieht es den jetzt aus mit Dir? Problem behoben? Sony - ars71 - 05.05.2007 nein, aber grad Fabis ECM bekommen. Ich komm aber sicher mit dem Jeep raus :-) GRuss und bis später? Achim Nachtrag - ars71 - 07.05.2007 Hab vorgstern das ECM von Fabi bekommen - VIELEN LIEBEN DANK DAFÜR!!!!! nach dem Einbau rucklte die Lady noch ein paar hundert Meter (musste sich wohl erst an den neuen Schrittmacher gewöhnen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() München Moosinning - Tölz, Murnau - München - ohne jedes Problem - hatte selten so viel Spass mit der Dame. Jetzt also ein neues ECM besorgen und die Saisson kann beginnen. - fsahm - 07.05.2007 Achim, gibt es bei ZIP für DOLLAR 99,95 plus 50 Core-Charge https://www.zip-products.com/Zip/productr.asp?pf%5Fid=EH%2D493&gift=False&HSLB=False&mscssid=033AF25EC6C2E4B14A0CA0E5F7E0B4E7 Ist also nicht zu teuer, solch ein Teil. Gruß Friedel - ars71 - 07.05.2007 Hallo Friedel, Danke. Wenn ich da richtig verstehe, muss ich da meines erst hinschicken und es heisst "ohne PROM". was ist denn von deisem Angebot zu halten? https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=007&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=170108464834&rd=1,1 - fsahm - 07.05.2007 Für $ 235,-- ???? Das teil bei ZIP kostet doch nur knapp $ 150,--, wobei die $ 50,-- Austauschgebühr bereits drinnen ist. Für $ 50,-- das alteTeil in die Staaten schicken lohnt sich nicht! Gruß Friedel P.S. Meistens ist die Wärmeleitpaste getrocknet und zerbröselt, was dannden bauteilen den Hitzetod beschert! Dann steuert es die beriden Düsen nicht mehr an. Mehr ist meist nicht kaputt. - ars71 - 07.05.2007 No cores are available, customer must supply core to be rebuilt. und das PROM brauch ich nicht oder nehm ich aus meinem alten?? Sorry für die vielen dummen Fragen - aber wenn´s mehr als 2 Kabel sind ist bei mir schluss und deswegen ist schrauben an der C4 auch der Alptraum und ich lieg viel lieber unter meinem Trans Am - Reine Mechanik :-)) - hubsi - 07.05.2007 Na also, meist sind es die einfache Dinge des Lebens. ![]() Rufe mal bei den bekannten deutschen Händlern an (siehe Portal). Möglicherweise hat einer das Ding lagerhaltig. Selbst bestellen würde ich in den USA bei so einem Kleinkram nicht. Das EPROM muss in den meisten Fällen raus und wird übernommen. Ist aber ganz einfach. - Peter/Hamburg - 08.05.2007 Moin Achim, das Eprom brauchst du aus deinem alten ECM, da dort von deinem Fzg spezielle Daten gespeichert sind. Du musst nur einen Deckel vom ECM abschrauben, die Sicherungshalter ausklinken und das Eprom rausziehen...fertig und umgekehrt ins neue. Ich hab mein ECM auch hier in Deutschland gekauft bei einem der Händler die auf der Portalseite stehen. Freut mich, dass wir gemeinsam doch noch die Fehlerquelle gefunden haben. ![]() |