![]() |
Newbie-Fragen zum C3 Ankauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Newbie-Fragen zum C3 Ankauf (/showthread.php?tid=28332) |
- Stingray77 - 28.08.2007 Oha, ich hätte gedacht, die schaffen's günstiger (für meine - allerdings auch nicht OCC - bezahl' ich nicht soviel)..... Wir sind schon d'accord, M.Z. - weitestgehend jedenfalls: natürlich braucht man für die VK den gutachterlichen Wert. In meinem H-Gutachten ist nichtsdestotrotz ebenfalls eine Angabe zum Wert! Bei den Gutachten der Dekra scheint das "im Servive" drin zu sein! ...Ich glaub' auch nicht, daß das sooo die Ausnahme ist - nichstdestotrotz (und da sind wir wieder beieinander) spielt das für den Inhalt der H-Gutachtens keine Rolle! - M.Z. - 28.08.2007 Alles klar! Ich hab´s Gutachten für H-Zulassung vom Tüv und ohne Wertangabe. Für´s Wertgutachten haben die dann nochmal kassiert :-) Gruß Markus - Frank_F - 28.08.2007 Nur mal so zur Info für alle aus Deutschland: Die Würtenbergische Versicherung bietet recht gute Leistungen für Oldtimer: 1. Es gibt eine Rückvergütung inkl. Ruheversicherung wenn man das Fahrzeug über den Winter stilllegt. ( Rückvergütung machen nur wenige Versicherungen) Trotzdem bleibt eine Ruheversicherung bestehen ( falls z.B. die Garage abfackelt) 2. Ein Wertgutachten für die Kasko ist erst bei hochpreisigen Autos nötig. Ansonsten reicht eine eigene Bewertung und ein paar Detailfotos. Um Fragen vorzubeugen: NEIN ich bekomme keine Provision ![]() Ich bezahle etwas über 200,-€ Jahresbeitrag für Haftflicht und Teilkasko (150,-€ SB). Natürlich wird mir der Abmeldezeitraum über den Winter gutgeschrieben. Gruß Frank - M.Z. - 28.08.2007 Ich bin bei der Allianz und bezahle € 480,-- / Jahr für Haftpflicht u. Vollkasko bei € 500,-- (weniger SB geht nicht). Wertgutachten wurde verlangt. Dafür gibt´s im Fall eines Schadens dann aber sicher auch weniger Streß denke ich. Markus - dieter - 28.08.2007 Zitat:dieter, danke für Deine vollumfängliche Beschreibung der Situation in A! ...Ist ja doch deutlich anders als hier (und ich möchte nicht tauschen)... @Stingray77 Bei uns gibt es nur mega Kuchenbleche oder die Quadratischen Motoradschilder. Somit haben wir keine Probleme mit den kleinen Nummernschilder ![]() Dafür gibt es bei uns die Möglichkeit von Wechselkennzeichen. Ich habe derzeit 3 Fahrzeuge (Chevy Allero, Corvette und Toyota HiAce) mit einem Nummernschild angemeldet. Die KFZ Steuer zahle ich aber nur für das Fahrzeug mit den meisten KW. Die beiden Anderen kosten nix. Ebenso ist es mit der Versicherung (ausgenommen Kasko). Dieter - dieter - 28.08.2007 Hallo Thomson! War nett, Dich heute kennen zu lernen. Ich habe noch mal bei mobile.de gesucht. Da sind einige brauchbare Corvetten zu finden. Unter anderem ein 68 Cabrio siehe hier. Ist zwar von Marc Lenart, der ja bei einigen nicht den besten Ruf geniest (meine Corvette hat auch er besorgt und war alles OK). Sieht aber nicht schlecht aus und die 68er werden sicher in nächster Zukunft nicht billiger. Es lohnt sich eventuell noch ein bisschen bei Mobile.de zu stöbern. Eventuell könnte ja der Eine oder Andere über so manche Corvette eine Aussage Treffen oder gar eine Besichtigung für Dich durchführen. Dieter - Stingray77 - 29.08.2007 @ M.Z.: Oh, wie unschön vom TÜV! ![]() M-hm, ich bin auch bei der Allianz - und sehr zufrieden....... Hm, reicht Dir TK, Frank_F? ...Ich würde auf VK (schon wegen Vandalismus) nicht verzichten wollen..... @ dieter: Schade - aber immerhin (mit Wechselkennzeichen) spart Ihr etwas... - dieter - 04.09.2007 Hallo Thomson! Hast Du das Gutachten schon machen lassen? Dieter - JR - 04.09.2007 Hallo Frank, nach meinem Kenntnisstand ist die Ruheversicherung Standard bei allen Kfz-Versicherern für den Zeitraum der vorübergehenden Stillegung (bis max. x Monate). Bin mit meinen Oldies (und auch den restlichen Fahrzeugen) auch bei der Allianz. Die Wertfeststellung wird mit einem von der Allianz geschickten und bezahlten Mitarbeiter ausgehandelt. Das hat auch in der Vergangenheit immer gut geklappt. Und € 87,- Haftpflicht + 0,4% TK fürs ganze Jahr bei C2 und C3 erscheint mir auch nicht so hoch. Gruß JR - Thomson - 04.09.2007 @Dieter: Ist schon alles im Laufen, der Sachverständige ist schon beauftragt. Hab die Vette am Samstag probegefahren; einfach nur geil!! Das ganze sollte diese Woche über die Bühne gehen. Viele Grüsse, -Thomson- |