Corvetteforum Deutschland
Greenhorn mit Schlechtwetter-Problemchen... ;) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Greenhorn mit Schlechtwetter-Problemchen... ;) (/showthread.php?tid=29113)

Seiten: 1 2 3 4 5


- man-in-white - 14.10.2007

In ermangelung einer C4 werde ich die Dichtungen abgeben Feixen
Ich geh Anfang der Woche mal in die Garage und hol sie schon mal raus.
Frank


- Kittie - 14.10.2007

Jippi-Yah-Yeah, Schweinebacke! (Oder wie sagte Bruce Willis?)
Vielen Dank, Frank.
Das hört sich toll an. Sehr lieb, dass du an eine arme Dichtung-suchende Fahrerin denkst, die nicht an einem C4-Mangel leidet. Feixen

Achja, Anke, tut mir leid, dass ich hier wohl mit meiner "Vorstellung" ein bisschen untergegangen bin und mich nicht bei den Ladys vorgestellt habe. Engel Dann hättet ihr mich vielleicht schon ein wenig früher entdeckt. Aber nun bin ich ja da und möchte auch für eine steigende Frauenzahl bei den Vette-Besitzern sorgen. King

Mal eine kleine passende Geschichte nebenbei: Als ich den Verkäufer meiner Vette das erste mal kontaktierte, war er überrascht, eine Frauenstimme am Telefon zu hören und machte sich dann drüber lustig, dass er ja noch NIIIIE erlebt hätte, dass eine Frau so ein Auto fahren möchte...pah. Der wollte mich einfach nicht ernst nehmen. Diskriminierend. Augenrollen

Das Wetter ist schön! Ich fahr gleich ein bisschen raus! *g*


- man-in-white - 14.10.2007

Es gibt hier übrigends auch eine Lady's Corner für solche Fälle Feixen
Frank


- Hucky2 - 14.10.2007

Frank ,

die sind doch emanzipiert.......wollen in keine Ecke.....äh.."Corner" Kopfschütteln Kopfschütteln

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hallo Kittie

willkommen im Forum und in der Frauenpower!


- Kittie - 14.10.2007

Ja, Frank, die Ladys Corner kenn ich schon. Feixen
Ich hab nur blöderweise verpasst, mich DA vorzustellen.

Ach, im Übrigen hab ich glaub ich nix gegen eine "Corner". *g*
Auch, wenn ich mich vielleicht zu den emanzipierten Frauen zähle. Zwinkern


- Rolli - 14.10.2007

Hallo Kittie,

und willkommen im Forum Hallo

Zitat:Original von Kittie
Das mit dem Sikaflex hört sich guuut an, da werd ich mich mal ganz schnell schlau machen. Danke für den Tip! Aber wenn du deine Türdichtungen wirklich verscherbeln willst, man-in-white, dann immer her damit! Feixen Engel Irgendwann muss das ja eh mal sein.

SikaFlex bekommst Du z.B. hier: https://segelladen.de/Inhalt-untergruppen52/sikaflex_system.htm

Allerdings sind neue Dichtungen natürlich definitiv die bessere Wahl. Idee

Die Verarbeitung von dem Zeug ist zwar recht einfach, aber da es schnell aushärtet und extremst klebrig ist, kann man auch schnell recht unschöne Ergebnisse erhalten. Außerdem ist die Oberfläche nach dem Aushärten immer noch stark haftend (zumindest wenn etwas längere Zeit mit einem gewissen Druck dagegen gepresst wird), weshalb ich die Oberfläche mit feinem Schleifpapier bearbeitet habe, das mindert diesen Effekt. Und man sollte 24 Stunden erstmal keinen Druck auf die bearbeiteten Stellen ausüben, um sicher zu gehen, dass alles ausgehärtet ist.
Außerdem muss die Oberfläche vor dem Aufbringen wirklich extrem sauber, vor allem Fett- und Staubfrei sein, sonst hält es nicht. Bei den Türdichtungen dürften erstmal 5-6 Durchgänge mit Reinigungsmitteln und Waschbenzin nötig sein.
Es ist aus meiner Sicht eine Low-Cost Lösung mit gewissen Nachteilen.

Mein Tip: Nimm die Dichtungen vom Frank Zwinkern

Viele Grüße und viel Spaß mit deiner Vette bow Tie
Roland


- Kittie - 14.10.2007

Vielen Dank! Zwinkern

Ja, wenn das mit Franks Dichtungen klappt, nehme ich die natürlich liebend gern.
Das Sikaflex-Zeugs wäre auch nur meine absolute Notlösung gewesen. Hörte sich aber ganz gut an. Aber wenn ich das so höre...vom Putzen hab ich heute erstmal die Nase voll. Feixen
Ich hätte auch echt nicht gedacht, dass die Verarbeitung davon so viel Arbeit kostet. Danke für die Tips, Roland!


- Kittie - 17.10.2007

*argh*

Himmel, Arsch und Zwirn, da dachte ich, meine Scheibenwischer funktionieren jetzt nach dem Einstecken dieses blödsinnigen Steckers, aber heute direkt das nächste Problem:

Es wischt wieder nix. haarsträubend Bzw. in den unteren Stufen tut sich gar nichts. In der höchsten Stufe schaffen es die Wischer, sich vielleicht 2 cm in die Höhe zu bewegen, kommen aber nicht weiter. Der Wischermotor brummt währenddessen ziemlich kläglich ( das tut er allerdings nicht, wenn gar nichts geht!).

Ich bin frustriert. Heulen

Mal abgesehen davon, dass die Wischer bei ner C4 sowieso nur Fake sind: ist das Problem bekannt? Feixen


- Eike - 17.10.2007

Hab grad nicht viel Zeit aber vielleicht hilfts ja ... grade gefunden: https://members.shaw.ca/agent86/Windshield%20Wiper%20System.pdf


- MadTom - 17.10.2007

Miss doch mal, ob an dem Stecker überhaupt Strom ankommt, wenn man den Wischer-Schalter betätigt.
Hast Du das Wischergestänge schon kontrolliert? Ist das in Ordnung?

Wenn ja, wird es wohl der Wischermotor, der defekt ist. Ich gehe davon, dass die Kontakte von dem Stecker, der abgezogen war, "blitzeblank" sind?