Corvetteforum Deutschland
Austrian Glacier & Peaks Corvette Tour 2008 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+----- Thema: Austrian Glacier & Peaks Corvette Tour 2008 (/showthread.php?tid=30017)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- schneidmeister - 22.12.2007

Hm, damit seid Ihr jetzt aber doch eine geschlossene Gesellschaft. Frage Heulen
So werd ich ja nie an euren erlesenen Touren teilnehmen können. Heulen

Mit traurigem Gruß

[Bild: a014.gif]
Kai


- fsahm - 22.12.2007

Kai,
hast es schon richtig erkannt. Durch die begrenzte Anzahl von Hotelzimmern ist es in der Tat limitiert und somit auf einen entstandenen "Freundeskreis" begrenzt.

Aber bei dem 2. Corvettetreffen Rheinhessen 2008 mit einer Zimmeranzahl von 14 auf dem Weingut sieht es auch nicht viel anders aus. Es kommen zwar noch einige aus der näheren Umgebung dazu, aber ebenfalls eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Bei der CTC-Tour kann man aber noch hintereinander herfahren und die Übersicht behalten. Es muss keine Aufteilung erfolgen. Das ist der Reiz an dieser Gruppe, die sich hier gefunden hat.

Vielleicht sollte bei größeren Interesse mal jemand selbst die Initiative übernehmen und solch eine Tour planen und zusammenstellen, denn hier gibt es mehrere private Initiativen, gemeinsam irgendwo hinzufahren, wie z.B. nach Italien zum Gardasee, u.s.w.
Wird dann aber rein privat unter Freunden, die sich gut verstehenund kennen, organisiert.

NACHTRAG: Es gibt hier mehrere Forumkollegen, die sicherlich gerne auf Anfrage die Tourideen der vergangenen Jahre weitergeben können und werden. Nur den doch erheblichen Aufwand zum Planen solch einer Tour muss dann selbst aufgebracht werden. Und das ist nicht ohne !!!!

Gruß
Friedel


- sani - 22.12.2007

Friedel bringt es auf den Punkt. Bei 30 Autos ( 60 Personen) sind viele Hotels nicht in der Lage, Zimmer freizuhalten. Unser Ziel ist Qualität. Da fallen viele Hotels weg. Und da wir uns an ein gewisses Budget halten möchten, sind Grand Hotels zu teuer. Es darf auch nicht sein, dass am Ende für Übernachtung und Essen astronomische Summen bezahlt werden müssen.
Wer schon einmal eine solche Tour organisiert hat, weiss was für Arbeit dahintersteckt. Und da Andi und ich auch noch ein anderes Hobby haben( Arbeit huahua) machen wir das in der Freizeit. Aber es macht auch Spass. Gut, unsere Frauen haben weniger Spass, da das Telefon stundenlang besetzt ist. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Ich bin auch schon um die Eckdaten der diesjährigen Tour angefragt worden. Es könnte also durchaus sein, dass unsere Hotels im Sommer 08 Corvettebesuch erhalten. Dafür


- andiscorvette - 22.12.2007

Auch ich wünsche allen CTC Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Machts guat, feiert ordentlich und wir sehen uns im Juni.

viele Grüße

Andi


- andiscorvette - 22.12.2007

Edit...


- sani - 23.12.2007

Glamoco Eckdaten, die auch im Forum nachzulesen sind.


- NetVette - 23.12.2007

Was? 29 CTC-Mitglieder? Da haben wir das Problem, ihr nehmt einfach jeden... huahua


Richtigstellung - sani - 23.12.2007

Richtigstellung

Wir bekommen auf der Tour 2008 keinen Besuch im Hotel!!

Ich wurde lediglich von einen User nach den Eckdaten der Glamoco angefragt. Diese stehen auch im Forum.
Der User hat eventuell vor im Sommer 2008 unsere 07-Tour zu fahren!

Zitat:Ich bin auch schon um die Eckdaten der diesjährigen Tour angefragt worden. Es könnte also durchaus sein, dass unsere Hotels im Sommer 08 Corvettebesuch erhalten.

Damit meinte ich, dass es möglich wäre dass unsere Glamoco-.Hotels (Lindau, Locarno, Nauders) im Sommer 2008 Corvettebesuch erhalten.

Sollte mich ein CTC-ler falsch verstanden haben, bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich würde doch nie von der Tour 2008..........nee................... Kopfschütteln Feixen

Für Tourinternes bitte das CTC-Forum benützen.


- AlexStgt - 18.05.2008

Hallo CTC'ler und vor allem Hallo Orga-Kommitee,
kürzlich haben wir an einer kommerziellen Selbst-Fahrer Tour durch die Alpen und Toskana teilgenommen. Was soll ich sagen: um Welten schlechter organisiert als Eure Touren !!!!!
  • Das Roadbook war schlecht (sehr unübersichtlich, wenig Hintergrundinfos, schlecht kopierte Karten, ...)
  • Ziemliches Chaos in den Hotels bzgl. Essen. (In wieweit genau der Veranstalter hierfür verantwortlich war, ist schwer zu beurteilen, aber immerhin hatte er diese Tour schon ein paarmal organisiert.)
  • Nur wenig vorgeplante Routen
  • Hotels eher unattraktiv gelegen
  • Neben dem Roadbook gabs nur einen eher ungeschickten Straßenatlas. Sonst nix.
  • Keinerlei Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden oder Ärmtern

Also nochmals ein riesen Lob an Eure Arbeit, zumal ihr das weder haupt-beruflich noch kommerziell macht !!!
Respekt Respekt Respekt Respekt

(Den Veranstalter möchte ich nicht nennen, zumal solche Touren auch nicht sein Hauptgeschäft sind.)


- sani - 18.05.2008

Danke für die Blumen!!


Gracias El Presidente

Pn!