Corvetteforum Deutschland
kurze Nummernschilder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: kurze Nummernschilder (/showthread.php?tid=31614)

Seiten: 1 2 3 4


- DD7 - 03.04.2008

Hallo zusammen

Wenn ich das so lese, stelle ich mal wieder fest, das es doch nicht das schlechteste ist, wenn man in der Region Hannover wohnt.

Hier mal meine Erfahrungen: Hallo

Als ich im Juni 2006 meine Dicke (C5 Cabrio US-Model) ohne Fahrzeug bei der Zulassungstelle Burgdorf anmelden wollte, gab es überhaupt KEINE Probleme.
Im TÜV-Gutachten stand für hinten eine Kennzeichengröße von 320mmx160mm drin.
Diese Größe gibt es aber garnicht.
Darauf hin hat der Mitarbeiter vor Ort gemeint, schauen wir erstmal,was uns für eine Nummer gefällt,und dann sehen wir weiter. Der zweite Vorschlag war gleich H-DD7 was mir auf Anhieb gefiel, da 7 meine Glückszahl ist. huldigen
Vor lauter Vorfreude auf das gleich kommende Fahrerlebnis, hatte ich auch noch vergessen, das ich ein Saisonkennzeichen haben wollte.
Erst bei der netten Schildermacherin ist mir das wieder eingefallen,worauf sie und der Mitarbeiter ( jetzt wurde es auf Grund der Schriftgröße eng) sich auf ein Treckerschild geeinigt haben, weil er schmunzelnd meinte, das die Corvette ja wohl auch die Kraft eines Treckers hätte. Somit habe ich vorne und hinten ein wirklich KLEINES Nummernschild. Yeeah!

Also gibt es DOCH verständnidvolle Mitarbeiter auf diesem Gebiet, man muß sie nur finden.
Im übrigen sind in der Region Hannover, in diesem Fall Lehrte und Burgdorf, alle Behördengänge eine wirklich angenehme und schnelle Angelegenheit. Knutsch

Es grüßt
Peter und die Dicke


- Frankie.bfh - 03.04.2008

ja ja, der sogenannte "ermessens-spielraum" der zulassungsstellen...
in münchen kriegt laut aussage des oberbürokraten "kein einziges fzg. 2 kleine kennzeichen", maximal eines - wie du das andere kuchenblech dann hinzwiebelst, ist deine sache.

ich wohne im landkreis starnberg, da war (und ist) man nett und verständnisvoll.
mit 1. tüv-gutachten und 2. ausnahmegenehmigung der regierung von Obb. und 3. foto des autos von vorn und hinten bekam ich anstandslos 2 kleine.
die mußte ich dann 2 dörfer weiter anfertigen lassen (das hatte die zulassungsdame telefonisch für mich arrangiert), dann abholen und dann - jetzt kommts - dadurch erst nach dienstschluß an der hintertür des landratsamtes klopfen, da hat sie mir aufgesperrt und alles für mich fertiggestempelt und gedruckt usw.
es geht also auch menschenfreundlich!

grüße f.