Corvetteforum Deutschland
Felgen Frachtkosten USA > BRD - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Felgen Frachtkosten USA > BRD (/showthread.php?tid=37476)

Seiten: 1 2 3 4


- CCRP - 28.01.2009

andauernd, praktisch den ganzen West Coast Katalog rauf und runter.........noch nie ein Problem damit gehabt und das bei UNSEREM TUEV.

der Erste frisst halt immer die Kröte heisst es, danach reicht Vorlage der bereits erteilten Genehmigung.


- Peter/Hamburg - 28.01.2009

coolchevy
Zitat:danach reicht Vorlage der bereits erteilten Genehmigung.

.....aber wer hat diese???für die o.g. Felge? Gibt es denn irgendwelche Papiere/Gutachten dazu zum Kauf?...oder nur die Felgen? Sind denn Traglasten eingestanzt? nach irgendwas muss ja der deutsche Tüv gehen?


- CCRP - 28.01.2009

diese Papiere gibt es in USA einfach nicht, die ET sind zwar eingestanzt oder eingegossen aber alles andere muss hier geprüft werden. Also 5 bestellen und eine prüfen lassen, fast alle modernen Felgen halten das auch aus und damit wird die Genehmigung erteilt. Traglasten sind nie eingestanzt, Grösse und ET muss aber angeführt sein am Rad

Nichts anderes machen Tuner wie geiger etc. ja auch nicht.

Jemand der sie hat wird sie dir gegen einen Unkostenbeitrag sicher zukommen lassen, zumal er ja auch Kosten hatte.