Corvetteforum Deutschland
Amerikanische Quantität... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Amerikanische Quantität... (/showthread.php?tid=37821)

Seiten: 1 2 3 4


- corvette-freak - 15.02.2009

Also um den Qualitäten hier mal ein Ende zu bereiten:

Heute habe ich mir das Innenleben der Pumpe angesehen. Die Pumpe ist qualitativ in Ordnung, nur war die Beschreibung qualitativ minderwertig, weil die Drehrichtung der Pumpe nicht der in der qualitativ minderwertigen Beschreibung übereinstimmt..


- STRUPPI - 15.02.2009

@ man-in-white:
Das nennt man seit Ende der 90er "Güte", was Du unter Qualität verstehst.

@ coolchevy:
Einige neue Produkte gibt es anscheinend nur auf dem amerikanischen Markt und ich bestelle diese dort.
Einen richtigen Reinfall hatte ich noch nicht.

Ersatzteile und Zubehör für meine "C3" werden von mir hier in "D" geordert, wenn ich es finanzieren kann.
Ich möchte unsere Händler, so weit ich kann, unterstützen.

Mein Cruise-Control-Regelteil habe ich auch direkt aus den USA erhalten, da der hiesige Preis über dem dreifachen des US-Preises lag.
6 Tage nach der Bestellung hatte ich das Teil in der Hand, mit Einbau- und Feineinstellungs-Beschreibung + Garantie.

Wenn die "Amis" so einen "Schrott" produzieren, verstehe ich nicht, warum man dann amerikanische Produkte kauft.

Im Sinne von Qualität sind die "Amis" sicher kein Vorbild.
Die "Deutschen" haben aber ebenfalls gewaltig nachgelassen.
Ganz schlimm ist die Entwicklung der "Güte" in "D".

Das war es auch schon.

Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI