![]() |
C5-Zwitschern - Klimaspanner - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5-Zwitschern - Klimaspanner (/showthread.php?tid=38716) |
- fsahm - 12.11.2009 Hallo, dieser nette Spanner ist bei mir auch ausgeschlagen und lief quer zum Riemen. Ich würde auch erst einmal diesen Riemen tauschen, da der doch sicherlich uneben abgelaufen ist und nun auf der neuen Spannrolle nicht optimal aufliegt. Falls mal jemand diese Geräusche unterwegs auf einer Urlaubsreise hat, einfach hinter der Befestigungsschraube die Plastikscheibe durch eine große 8er Unterlegscheibe ersetzen. Das verhindert die Querstellung der Spannrolle und hilft zumindest bis zu Hause. Gruß Friedel P.S. Meine neue Spannrolle liegt nun aber auch noch immer im Kofferraum und wartet seit einem Jahr auf den Einbau! - fliegerdidi - 12.11.2009 Friedel, alter Spruch, hat noch nix so lange gehalten, wie ein Privisorium. Vieleicht hupft die neue Rolle ja doch noch von alleine rein ![]() Gruß Didi hoffentlich verreckt die Rolle wenn du bei strömendem Regen unterwegs bist und nix zum unterstellen hast...du fauler Sack ![]() - Asgard - 12.11.2009 Äh... bevor ich was falsches bestelle: Wie lautet die genaue Bezeichnung für die beiden gekennzeichneten Teile (Rolle + Riemen)? - fsahm - 12.11.2009 @Didi Zitat:hoffentlich verreckt die Rolle wenn du bei strömendem Regen unterwegs bist und nix zum unterstellen hast...du fauler Sack Wir alten Säcke wissen uns jedenfalls zu helfen, richtig? Aber warte, wenn ich Dich beim nächsten mal zu fassen bekomme!!! ![]() @Asgard Rufe einfach bei Werner (Molle) an, der wird die richtigen Sachen zusenden! Mach ich auch so. Einfacher geht es nicht. Gruß Friedel - meic - 13.11.2009 Bei meiner war es (leider) der Balancer - der äußere Ring arbeitete sich langsam (ca. 2 mm gegenüber dem Inneren) nach vorne. Selbstredend wurden die beiden Riemen gleich mit gewechselt. Danach war wieder Ruhe. ![]() - Asgard - 13.11.2009 Nächster Plan: Beide Riemen wechseln. Klimariemen hab ich schon hier, der andere ist bestellt. Ich werde berichten. - speed300 - 13.11.2009 Knipse den Klimariemen erstmal durch und dann höre zu ob es weg ist. Gruß Wenzel - badboy1306 - 13.11.2009 hi daniel hatte das früher auch mal riemen alle gewechselt erst mal ruhe dann fing der mist von vorne an nach nem monat zu onkel molle gefahren alle spannrollen neu gemacht mit riemen und ruhe war ![]() ![]() - Asgard - 13.11.2009 1. Spannrolle wurde ja schon erneuert... Jetzt sind erstmal die Riemen dran, danach gehts ggf. mit den Rollen weiter. Meinetwegen auch Balancer und Lichtmaschine, aber das Zwitschern werd ich los! ![]() - badboy1306 - 13.11.2009 sind aber drei ![]() ![]() |