![]() |
Dach verloren!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Dach verloren!! (/showthread.php?tid=40612) |
- chrisV8 - 03.07.2009 ich such mir auch ne Anke die mich nach Willingen fährt ![]() - Wolf740d - 03.07.2009 Zitat:Original von chrisV8Oder nur im Schatten fahren ![]() - romeomustdie11 - 03.07.2009 Zitat:Original von yellow postman Gut zu wissen , meine steht auch mal länger in der Sonne , das ist mir neu ![]() Zum Glück ist Chris und der ZETTI nicht mehr passiert. ![]() Wäre jetzt ne Gelegenheit ein Targa dach zu machen ( Spässle) ![]() - Martin.S - 03.07.2009 Bei meiner Z06 gab es die Dachablösung auch nachdem das Auto den ganzen Tag in der heißen Sonne gestanden hatte, allerdings dann erst bei 290 km/h. Damals war aber GM noch nicht pleite und mein Auto hatte noch Garantie. Gruß Martin - Stuntman Mike - 03.07.2009 Zitat:Original von olli4021 Ist dieses Dach aus dem neuen Material, also unten weiß/hell ? Dann behalt ich lieber mein altes (schwarzes Material), bevor ich für viel geld ein neues kaufe das dann genauso davon fliegt. Ich laß mein auto auch nicht in der Sonne stehen, fahre lieber nur abends damit, man muss halt kompromiss bereit sein ![]() - Stuntman Mike - 03.07.2009 [quote]Original von Frank the Judge Kann mir jemand erklären, warum die von GM nicht auf die naheliegende Idee mit dem Scheibenkleber kommen? Oder einen anderen Kleber verwenden, die es in Hülle und Fülle für jede Applikation auf dem Markt zu erwerben gibt? Wie kann man denn am noch intakten Dach prüfen, ob sich demnächst die Haut ablöst? Sollte man die Ränder mal mit den Fingern abfahren, ein bißchen knibbeln und versuchen, es hochzuheben? Irgendwo muß es sich ja anfangen abzulösen. Der Fahrtwind tut dann ja das restliche, fährt den Spalt immer weiter auf bis es dann plopp macht. Also bei mir fängt es von der Fahrer A-Säule aus an bis kurz vor der mitte der Windschutzscheibe das es sich löst. Man merkt es wenn man von ausen draufdrückt und es federt zurück. auch von innen kann man es ganz leicht nach ausen drücken. Ich hab von jemand gehört der sein Dach (c6 Z06) mit Nieten gesichert hat weil kein neues Dach in sicht ist. Selbst die Nieten sind immer wieder gerissen, ist anscheinend nicht ganz einfach diese Dachhaut zu befestigen. irgend was Formschlüssiges wär mir eh lieber.... - Jim Beam - 03.07.2009 ![]() - Jim Beam - 03.07.2009 Zitat:Original von Stuntman Mike also doch ein Vampir!!da ist die Sonne ja auch ein bisschen Hautunfreundlich!! ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mal im Ernst darf man jetzt als Z06 Fahrer nur in der Dämmerung und bei bewölktem Himmel irgendwo hin? ![]() ![]() ![]() - fliegerdidi - 03.07.2009 Ich würde das so machen, wie es unser Ecki beschrieben hat..., mit Scheibenkleber( + Aktivator ). So ne Verbindung hält wie die Pest. - Eckaat - 03.07.2009 Und wenn ich ne C6 mit mit noch unfortgeflogenem Dach hätte, dann würde ich einen Schneidedraht durchschieben, den Deckel runterschneiden, den GM-Kleberotz abkratzen und mit Aceton säubern, primern und neu verkleben. Das spart den Lacker. ![]() Wer das selber nicht kann, sollte zu einem Autoglaser fahren (nicht Carglass oder ATU!), ich würde dafür einen Hunni aufrufen. Gut angelegtes Geld wie ich finde. Gruß Ecki |