Corvetteforum Deutschland
6-gang automat im c6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: 6-gang automat im c6 (/showthread.php?tid=43561)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- Zaphod - 10.12.2009

Zitat:Original von ReichUndSchoen
- Was glaubt ihr denn warum es ein DKG gibt und man nicht einfach eine Automatik reinbaut?

- Marketing
- Kosten
- hauptsache anders

Frage

Warum hat Porsche den Zündschlüssel links?
Warum waren franz. Scheinwerfer gelb?


- ReichUndSchoen - 10.12.2009

Zitat:Original von corvette_fever
Warum baut es BMW gerade wieder aus?

Danke für einen validen Punkt, bekommst einen Pokal
Zur Beantwortung: Keine Ahnung, die haben da ihre eigene Politik. Ich frag mich z.B. warum es solange gedauert hat bis die wieder einen Turbo-Motor bauen und anbieten...

Gilt dieser Ausbau auch für die M-Fahrzeuge?
Anders gefragt: Welcher (Super-)Sportwagen OHNE Luxusallüren wird denn mit Automatik angeboten?

Edith:
@"Alles ganz falsch"-Jünger corvette_fever: Beantworte mir doch mal die Frage, warum benötigen Autos mit DKG in Tests weniger als die gleichen mit Automatik? Offensichtlich weil -in welcher Hinsicht auch immer- besser und effizienter sind?!

Danke,

Günni


- 454Big2 - 10.12.2009

Zitat:Original von corvette_fever
Zitat:Original von ReichUndSchoen

.....
Zitat:Nachteile sind weniger Komfort etc.

Vor allem ist das maximale Eingangsdrehmoment bei den DSG-Getrieben massiv limitiert!

Einziger Vorteil bei DKG sind doch nur die möglichen Maximaldrehzahlen.

Und diese Aussagen sind fast vollkommen korrekt!

Ein Mini-DKG-Vorteil ist die Möglichkeit zur Anpassung der Fahrgänge - das ist leichter als bei einem Planetengetriebe.

Es gibt mittlerweile DKG´s, die bis zu 750 Nm Drehmoment fressen - aber nur mit maximalem Aufwand!!! (Panamera Turbo, 7-Gang DKG)
Ein DKG ist übrigens wirklich schwerer als ein vergleichbarer Wandlerautomat. Resultiert aus den enorm schweren Zahnrädern und dem schweren Kupplungspaket.

Bevor übrigens die Nasskupplung den Wandler ersetzt (ersetzen könnte), läuft noch viel Wasser den Rhein hinunter.....

Eine Automatic hat einen Kostenvorteil gegenüber dem DKG. Das ist Fakt.

Die angesprochene Spritersparnis ist nicht richtig.
Man sollte übrigens Äpfel mit Äpfeln vergleichen und hierbei nicht alte und neue Konzepte mischen.
Was sagt denn der Vergleich (ich beziehe mich mal auf BMW) zwischen Handschalter, DKG und Automatic beim 335i?
Der Automat gewinnt auch gegenüber einem Handschalter.
Interne Reibung alleine hat zwar etwas aber nicht alles mit Spritsparen zu tun.
Einige nette weitere Faktoren:
- Schaltstrategie
- Betriebspunktoptimierung
- Schlupf (Automatic)
- Drehunförmigkeitsentkopplung
- bedarfsgerechte Kühlung und Schmierung.

Aber wir können hier gerne noch weitere Argumente und FAKTEN austauschen.


- ReichUndSchoen - 10.12.2009

Zitat:Original von 454Big2
Aber wir können hier gerne noch weitere Argumente und FAKTEN austauschen.

Ach, ich freue mich und bin dankbar über alle FAKTEN und sachdienliche Beiträge.
Ich verstehe von Getriebe-Konstruktion nicht viel und gebe deswegen nur wieder was mir MeineTests/AutoTests suggerieren, bin dankbar für jede theoretische Erklärung.

Günni


- JR - 10.12.2009

Ich schriebe gerne noch was zu den Emotionen, darf ich dann wohl aber nicht. Heulen

Ist aber nicht ganz so schlimm, habe ich schon früher hier mal gemacht.

Und nein, ich habe weder ein 68er- noch ein Automatik- oder gar Diesel-Trauma. Großes Grinsen

Gruß

JR


- ReichUndSchoen - 10.12.2009

Naja, es ist auch irgendwie lustig und emotional wie hier C5 A4-Fahrer die Sportlichkeit ihres Getriebes bewerben Feixen


- 454Big2 - 10.12.2009

Zitat:Original von JR
Ich schriebe gerne noch was zu den Emotionen, darf ich dann wohl aber nicht. Heulen

Ist aber nicht ganz so schlimm, habe ich schon früher hier mal gemacht.

Und nein, ich habe weder ein 68er- noch ein Automatik- oder gar Diesel-Trauma. Großes Grinsen

Gruß

JR

Doch, hast Du..... King Zwinkern
Ist aber nicht schlimm, Du fährst ja auch Corvette, wir mögen Dich trotzdem.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Prost!


- James Forsyth - 10.12.2009

Du fährst doch nicht mal ne Corvette.... edit: der eins weiter oben..


- ReichUndSchoen - 10.12.2009

Hab isch abba schon Großes Grinsen

Zur Gemütsberuhigung: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Richter Zwinkern

Aber vielleicht sagt mir einer von euch "Profis" noch, warum diese Schwachmatten bei Porsche in den neuen Turbo ein DKG eingebaut haben?!


- 454Big2 - 10.12.2009

Zitat:Original von ReichUndSchoen
Zitat:Original von 454Big2
Aber wir können hier gerne noch weitere Argumente und FAKTEN austauschen.

Ach, ich freue mich und bin dankbar über alle FAKTEN und sachdienliche Beiträge.
Ich verstehe von Getriebe-Konstruktion nicht viel und gebe deswegen nur wieder was mir MeineTests/AutoTests suggerieren, bin dankbar für jede theoretische Erklärung.

Günni

Ja, ja, die Tests..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Tests sind wie Statistiken - glaube keiner, die Du nicht selbst gefälscht hast!


Es gibt aber objektive Messwerte, mit denen man die Performance einer Konstruktion messen kann.


Übrigens möchte ich nicht meine C5 bewerben - die hat nämlich ein 6-Gang Handschaltgetriebe (Tremec T56). Zwinkern

Ich spreche von BMW und den aktuellen Entwicklungen dort, die Du auch angeführt hast.


@ James F. : Schon klar..... Prost! Wer mich kennt, der weiss, das ich nicht gemeint sein KANN. King