Z06 im Winter - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Z06 im Winter (/showthread.php?tid=44382) |
- Fox1974 - 20.02.2010 Sicherlich, kommt es auf den Einzelnen an....will hier auch nicht länger klugscheissern, doch ich habe in diesem Jahr bereits 2 schlimme UNFÄLLE erlebt. Bei beiden war ich leider live dabei, und bei beiden waren Autos mit Sommerreifen dabei. Ein Porsche-Fahrer (996 Turbo) hatte die gleiche Einstellung, mit dem habe ich nämlich gesprochen. Ich habe mit dem noch Kontakt, und seine Versicherung zahlt nichts, obwohl er keine Schuld hatte!!! SORRY, aber darauf habe ich halt allergisch reagiert!!! Gruß Daniel - HeinzS - 20.02.2010 Zitat:Original von Fox1974 SORRY angenommen. Das ist doch eine nette Geste. Ich lass die Z jetzt stehen und geh auf eine Geburtstagsfeier. Juhu und hoffentlich wirds bald warm HeinzS - Fox1974 - 20.02.2010 Na dann viel Spaß!!! Gruß Daniel - Stuntman Mike - 20.02.2010 Wenn man es sich leisten kann im Schadensfall auf den Kosten sitzen zu bleiben ist es kein Schwachsinn mehr Ach ja bei Sommerreifen lässt der gripp bei 7° + schon deutlich nach. Meine Goodyear Eagle F1 Supercar hatten fast keinen gripp mehr bei kälte, selbst bei leichten Beschleunigen brach das Heck aus... man muss sich darauf halt einstellen und entsprechend Fahren.. Gruß Michi - CORVIP - 20.02.2010 Der Grip bei den Temperaturen ist auch auf trockenen Straßen das größte Problem. Gerade auf der Autobahn muß man sich ganz schön zusammenreißen um nicht zu schnell abzufliegen.Bei der Viper fehlen mir außer Winterreifen auch noch ASR und ABS. Im Schnee fährt eh niemand freiwillig mit so einem Auto - wenns unterwegs zu schlimm wäre würde ich die Kiste stehenlassen und jemand mit Trailer anrufen... Bis jetzt hat der Wetterbericht aber immer gepaßt. - Z28-Fan - 25.02.2010 Zitat:Wenn man es sich leisten kann im Schadensfall auf den Kosten sitzen zu bleiben ist es kein Schwachsinn mehr Da hast Du wohl noch ein oder zwei andere Aspekte übersehen... Ich bin jahrelang im Rhein-Man-Gebiet mit Sommerreifen oder Ganzjahresreifen den Winter durch gefahren... ES gab ohnehin fast nie Schnee. Und wenn doch... "wird diesmal schon gutghen!" Fahrzeugbeherrschung ist das Eine... die Physik das Andere. Nach einem Erlebnis letztes Jahr, bei dem es um ein Haar Personenschaden Unbeteiligter gegeben hätte und mir der Unterschied der physikalischen Genzen zwischen Winterreifen und Sommrerreifen sehr deutlich gemacht wurde, ist das Thema Sommerreifen im Winter (zumindest auf Schnee und Eis) für mich erledigt. Endgütlig! Da ich es selbst jedoch jahrelang so gehandhabt habe, spare ich mir weitere "Bewertungen". Grüße, Holger |