![]() |
C6 Fahrwerk runterschreuben / tieferlegen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Fahrwerk runterschreuben / tieferlegen (/showthread.php?tid=47180) |
- Andi 68 - 02.06.2010 [quote]Original von lilapegasus Natürlich, war gleich die Einleitung beim Telefonat ! Dachte ich bekomme einen Sonderpreis wenn ich Dich und das Forum erwähne, war aber leider nicht so ![]() ..................... vielleicht bekommt v8-rapiator ne ordentliche prov vom AH neff ![]() ja ok, war ein joke ![]() ![]() ![]() gruss andi - McCoy - 04.11.2010 Wie funktioniert das eigentlich mit der Tieferlegung? Welche Schrauben sind das? Gibt es einen bebilderten Thread dazu? - starbiker - 05.11.2010 Zitat:Original von McCoy Den "Bildband" gibt es hier: Klick Gruss....Ralf - m4tz3 - 12.04.2013 Kann mir jemand nen kurzen Tipp geben wo ich bei der vette drehen muss damit sie tiefer kommt? Ich bin grad etwas verwundert das die teile aus meinem tieferlegungskit fast genau gleich aussehen wie die teile ,welche schon verbaut sind. Muss ich da evtl gar nix tauschen sondern nur runter schrauben? - starbiker - 12.04.2013 Dein Tieferlegungskit besteht sicherlich aus vier Schrauben mit einer Kunststoffauflage, ähnliche sind verbaut, allerdings mit einem dicken Gummipuffer. Durch die flachen Kunststoffauflagen kommt das Fahrwerk runter. Bei meiner hat es in der Tat gereicht, die original Schrauben vorne runterzudrehen, hinten kam ich allerdings nicht soweit runter, hier muß ich irgendwann noch die Schrauben tauschen. Edit: schau Dir doch den von mir vorher verlinkten Bildband an, dann wird alles klar. - m4tz3 - 12.04.2013 Servus Habe kurz nach dem posten die bebilderte Anleitung gesehen. Muss erst nen Ausdrücker für das Kugelgelenk besorgen dann gehts weiter :-) Gruß Matze - DJ_Miracle - 13.04.2013 Hi Jungs, hab die Nummer auch gerade hinter mir. Gleiches Problem: Vorne perfekt, hinten zu hoch. Ich hab mich nun dazu entschlossen die Gummis hinten zu kürzen. a) Geb ich kein Geld für ne Schraube aus, die der Serienschraube enstpricht..quasi mit Ausnahme des Gummis :) b) befürchte ich dass ohne das Gummi im schlimmsten Fall Geräusche auftreten können c) Polyurethan hat keinerlei Dämpfungseigenschaften (sofern die an dieser Stelle notwendig sind??) d) Qualität sicherlich nicht besser als die des Serienbauteils Ich lass mich aber auch gerne eines besseren belehren ![]() - 19Corvette92 - 13.04.2013 Ich habe jetzt seit vorgestern die Tieferlegungsschrauben vom Werner drin und ganz runtergedreht inkl. Vermessung. Vorne geht es eh nicht tiefer, hab noch etwa 0,5 bis 1 cm zum Kotflügel, wenn das Rad eingeschlagen ist... Schaut dann am Ende so aus: ![]() ![]() - Ralf. P. - 13.04.2013 Das wird so nicht funktionieren, denn das Auto hat auch einen Federweg. Spätestens beim Einfedern in engen Kurven arbeiten sich deine Reifen und Kotflügel aneinander ab. gruß - KnightRainer - 13.04.2013 das war auch mein erster Gedanke. |