![]() |
Fensterheber rechts ohne Funktion - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fensterheber rechts ohne Funktion (/showthread.php?tid=47618) |
2 - Gonzo - 14.07.2010 schritt 2 die verkleidung vorsichtig raushebeln dise kann dann einfach nach oben weggezogen werden 3 - Gonzo - 14.07.2010 schritt 3 das ganze siet dann so aus an den drei schrauben in der bild mitte ist der motor befestigt diese musst du lösen 4 - Gonzo - 14.07.2010 schritt 4 dises gummi teil abziehen nun kannst du hinein greifen und den motor wie folgt heran holen 4 - Gonzo - 14.07.2010 diesen clips in die tür drücken und den motorzur aussenseite der tür drehen 5 - Gonzo - 14.07.2010 das sollte dann so aussehen da wo der grüne aufkleber drauf ist ,dass ist der motor. daran sind 4 torx schrauben die du raus drehen musst, damit du das metall gehause abziehen kannst . das geht etwas schwer da sich darin ein magnet befindet 6 - Gonzo - 14.07.2010 scritt 6 ordentlich wd 40 drauf den rotor etwas hin und her drehen mach das ruig ein paar mal und gib dem öl etwas zeit 30 min sollten für die ganze prodzedur reichen das metall wider drauf und den motor mit einer schraube befestigen und probieren ob´s funzt falls nicht schritt 6 wiederholen biss es geht 7 - Gonzo - 14.07.2010 schritt 7 alles wieder zusammen bauen um das erneute auftreten des problems zu verhindern solltest du das fenster 30 mal auf und 30 mal ab fahren lassen öfters auch mal das beifarer fenster öfnen wenn man unterwegs ist damit die kohle geschmeidig bleibt ![]() ![]() ![]() ![]() vor dem montieren der verkleidung alles kontrolliren und nichts vergessen ![]() ![]() ![]() ![]() beim dran drüken der verkleidung vorsichtig sein darauf achten das die stifte auch in der dafür vorgesehene öfnung sin sonst brechen sie ab!!! 8 - Gonzo - 14.07.2010 schritt 8 FREUEN - das das fenster wieder geht -das du 400 euro gespart hast ( gescätzter material aufwand mit DIY 40 cent) - Der Graue - 26.07.2010 Hallo zusammen, nachdem ich beim letzten Reparaturversuch die Motorwelle versehentlich "freigelegt" habe, war ich nun gezwungen, das Getriebegehäuse zu öffnen. Dummerweise entfernte ich den Metalldeckel, was gar nicht nötig war. Es kam, wie es kommen mußte, die Spannrolle des Bowdenzuges sprang aus dem Gehäuse, der Zug wickelte sich komplett ab und die Scheibe rauschte herunter. Mein Versuch, die Zugenden wieder aufzuwickeln, ohne den gesamten Hebermechanismus auszubauen, scheiterte kläglich. Beim ersten Versuch die Scheibe wieder hochzufahren verhedderte sich der Zug völlig und bekam solche Knicke, daß ich den wohl nicht mehr gebrauchen kann. Brauche ich jetzt doch einen neuen Fensterheber oder hat jemand eine Idee? ![]() Grüße, Martin - skorpio - 02.08.2010 Hallo freunde, danke, dank eurer hilfe geht mein f.-heber seit samstag wieder, war wirklich eine tolle unterstützung was die angelegenheit für mich wesentlich vereinfacht hat. grüsse aus dem tiefen süden kurt |