Corvetteforum Deutschland
C5 Kühler defekt! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Kühler defekt! (/showthread.php?tid=48157)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Zaphod - 06.07.2010

Hm, ich hatte sowas an meiner C4 mal mit ein wenig Glasfasermatte und 2K-Epoxy geflickt - war dann auch für die Ewigkeit. animierte C4
Was für die Karosserie taugt, kan für den Kühler ja nicht schlecht sein dumdidum

Viel Glück!


- ZEH5didditz - 06.07.2010

Kopfschütteln KopfschüttelnDat is alles Kirmeswerk! Wie schon von anderer Seite berichtet, helfen alle schweiß, löt, klebe und Zauberversuche nix Kopfschütteln Motzen Motzen Jetzt hilft nur noch ein neuer Kühler. Is schon in Arbeit.... dumdidum
Gruß Dieter Patriot
PS. Die Pfütze ist wieder da....


- ZEH5didditz - 21.07.2010

Yeeah!Drei Wochen war der Kühler krank, jetzt kühlt er wieder, Gott sei Dank! Nach einer Kooperation von Molle und Jens (camarows6) funktioniert jetzt wieder alles. Molle hatte die Teile, aber keine Zeit. Da hat der liebe Jens ausgeholfen und mir mit dem Sven zusammen den Kühler eingebaut. Den Öldruckschalter (der zweite) gleich mit, und am Freitag sollte noch der Schlauch von der Lenkservopumpe zum Reservoir getauscht werden, dann ist ertsmal Ruh.(hoffe ich) Nochmal Dank an alle Beteiligten! Dafür Respekt
Gruß Dieter
PS.
Man at work......


- Camaro WS6 - 21.07.2010

Man, da sind aber zwei äußerst attraktive Typen am Werk. dumdidum King


Man, da sind aber zwei äußerst attraktive Typen am Werk - ZEH5didditz - 21.07.2010

Yeeah!Jau, die waren nicht einfach zu bekommen... Blaulicht Herz Aber die waren echt gut...
Gruß Dieter Patriot


- ZEH5didditz - 21.07.2010

und das ist der Übeltäter, wegen dem der ganze Aufwand gemacht wurde... Motzen


- ZEH5didditz - 21.07.2010

oben ohne....


- Leonie - 21.07.2010

Und auch bei der Arbeit ein Lächeln auf den Lippen... Feixen

Ich hatte beim Audi 200 mal nen Riss im Ausgleichsbehälter, damals als Industriemechaniker im Prototypenbau natürlich auch erstmal gedacht: "das bekomm ich selber wieder hin!"

Nach allen möglichen (und unmöglichen) Versuchen hab ich dann auch nen neuen Behälter gekauft.

Gruss, Bernd Hallo-gruen


... - TommyKa - 21.07.2010

..Jaaaa
die Kuststoffkleberei...

Polymere-----
------Duroplaste...Adhäsionen.....

Raus das Gelumpe....

Alles Neue macht der "Juli"....

Auf entspanntere 10000 km in der Zukunft ...Dieter....


BTW:Zaino hilft nicht immer......aber es sieht halt gut aus...


.. - TommyKa - 21.07.2010

BTW:Fährste hin???

Warste schon mal da???


Also ich fahre Sa hin.....
Da kann es schneien...

Absoluter Ausnahmezustand und für Töchterchen der "Jahreshöhepunkt"....

PS:Ich hätte da auch noch ein paar andere Herz...