![]() |
Hole am 25.10.2010 meine C3 in Rotterdam - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hole am 25.10.2010 meine C3 in Rotterdam (/showthread.php?tid=50616) |
- MrGreen - 23.10.2010 vergess auch nicht einen (vollen) reservekanister mitzunehmen. neuerdings sind die tanks oft soweit entleert das es nicht einmal zur tanke reicht, erst recht wenn du dich in rotterdam nicht auskennst. (ich spreche da aus erfahrung) ich PN dir mal meine telefonnummer, bin am montag da, und das gespann steht notfalls bereit... - xx.flash - 23.10.2010 Zitat:Original von Chris67 Glückwunsch zu Deiner Lady! Wenn Du Dir diesen Ritt über so viele KM tatsächlich antun möchtest, dann finde ich die Idee von Chris wirklich sehr gut und äußerst sinnig! Mach Dir einen Termin bei einem der beiden und lege dort bei Deiner Heimreise einen "Boxenstopp" ein. Nach den ersten paar hundert KM tut so eine Rast sicherlich sehr gut und Du kannst eine Tasse heißen Kaffee (bei Bedarf mit etwas Baldrian :-) sicher gut gebrauchen. Viel Glück! Und berichte unbedingt wie es Dir ergangen ist... ![]() Thomas - derCowboy - 23.10.2010 Fahr doch einfach und lass es auf dich zukommen. Wenn was passiert passiert es, entweder in Holland oder wenn du bei einer anderen Tour unterwegs bist. Du hast das Auto doch in den USA gefahren, also sollte dir das Gefühl doch sagen: Geht oder geht nicht. ODer meinst du das der Wagen wegen der sauberen Luft in der EU nen Herzkasper bekommt? ODer vor Schreck zur Seite umfällt wenn er auf der AB von nem Golf R mit Vollgas überholt wird? Tanke, schraub Kennzeichen drauf und hab Spass. Und nicht soviel "German Angst" ![]() - man-in-white - 23.10.2010 Genau. Nimm ein bisschen Werkzeug mit, ein Keilriemen und ein paar Kabel können auch nicht schaden, werde ADAC Plus Mitglied und los geht es. Frank Aber sag hinterher nicht du wärst nicht gearnt worden ![]() - 6TVette - 23.10.2010 und nimm jemanden mit, der neben Dir sitzt und Dich mit "Ruhig Brauner" ruhig stellt, für den Fall dass die Gäule mit Dir durchgehen wollen. (siehe Bericht Moose) - derCowboy - 24.10.2010 Hammer, Zange, Stück draht, WD40, Schweizer Messer und ne Büroklammer. Und für solche Erstfahrten vielleicht noch nen vollen Reservekanister und nen Meter Spritschlauch.... ISt eigentlich auch das was ich immer dabeihab wenn ich einen Wagen abhole.... - reredol - 24.10.2010 Hi, ich würde auch eine volle Batterie und einen Kanister mit Sprit mitnehmen. Wie meine Corvette aus Rotterdam kam (mit dem LKW), war die Batterie komplett leer und der Tank auch. Lg Georg - René K. - 25.10.2010 Hey, morgen ist ja der "Große Tag"! ![]() Wünsche Dir viel erfolg und eine gute Heimfahrt mit dem guten Stück. Genieß´ es und freu´ Dich auf die vielen schönen Kilometer... äääh Meilen, die noch kommen! ![]() Nochmal alles Gute für die morgige Fahrt! ![]() Gruß... René - zuendler - 25.10.2010 ich weis schon wer heute nacht schlecht schläft ![]() - Qubi - 25.10.2010 Erinnert mich gerade an meinen Kauf und Heimfahrt: Die Vette hatte H-Kennzeichen, Zilassung und frischen TÜV, sah innen halt ziemlich verwegen aus. Ich das Geld hingeblättert und eingestiegen. Frankfurt - München runde 440 km. Davon 6 Stunden Stau bei Stuttgart. Literweise Kühlwasser verloren, weil die Punpe undicht war, ca. 6 x einen satten Schlag über die Mittelkonsole kassiert, weil ein Zündkabel lose war und sich am Rahmen blank gescheuert hatte. Geraucht und gestunken. Zudem 85 Liter verbraucht....aber wir haben es geschafft!! So etwas verbindet schon auch ein bisschen........... Viel Freude uns Spaß beim Abholen!!! |