Corvetteforum Deutschland
Handwerker-Lady - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Handwerker-Lady (/showthread.php?tid=50620)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Gold - 24.10.2010

Gibt es eigentlich eine C5 4 Sitzer , ich meine ohne Ladefläche?
Grüße

Bei dem vorschlägen bin ich immer noch sehr zufrieden mit den
Designern der Corvette , bis jetzt.
Hallo-gruen


- MAB - 24.10.2010

Also ich habe ja mit die wenigste Ahnung von Corvettes, lerne aber schnell King

Wahrscheinlich sind diese Fotos eh schon vielen hier im Forum bekannt. Aber mir macht der Lernprozess Spaß. Deshalb hier schon einmal das Ergebnis meiner Recherche, was einen C4 Viersitzer betrifft:


- goldi - 24.10.2010

Zitat:Original von MAB
Also eigentlich war ich dabei im Netz Anregungen zu suchen, wich ich den Motorraum meiner C4 über den Winter pimpen kann. Und was finde ich...?

Na dann wirds halt ein Laster über Winter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Net übelnehmen Engel-3 Engel-3
Gruß Goldi
animierte C4


- speed300 - 24.10.2010

ist doch nett,

Steuer bestimmt unter 100 € im Jahr.. Feixen


- Corvettenuschi - 24.10.2010

Der C4-Pick up-Umbau ist mit Abstand der Schönste und Stimmigste, den ich bisher gesehen habe. Obwohl ein Sportwagen mit Ladefläche völlig paradox ist, würde ich diese C4 sofort fahren.

begeisterte Grüße

Anke


- MAB - 24.10.2010

Ich muß gestehen, ich war schon immer ein El Camino-Fan. Vor kurzem mußte ich mich zurückhalten, als einer für kleines Geld zum Verkauf stand...

Aber ne Corvette mit Pritsche? Da macht ein Kombi ja noch eher Sinn... wenn schon. Die orangene C3 sieht sogar recht gelungen aus.


- Zarrooo - 24.10.2010

Der orangene Greenwood Kombi ist im Forum übrigens alles andere als unbekannt. Das Auto wurde von Jörg (ACP in Euskirchen) restaureirt und gehört jetzt einem anderen Forumsmitglied. Sieht auch in Natura einfach nur fantastisch aus.

Den Umbausatz konnte man bei Greenwood als Kit bestellen. Der andere C3 Kombi (der "Leichenwagen" mit den schmalen Seitenfenstern) ist ein Umbau-Kit von Ecklers. Meiner Meinung nach weniger gelungen als das Greenwood Kit.

cu ulf


- JR - 24.10.2010

So siehts aus.

Die orange Greenwood-C3 nähme ich auf der Stelle, wenn Hein (Mabuse) sie her gäbe. Großes Grinsen

Gruß

JR


- romeomustdie11 - 24.10.2010

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=120031389&pageNumber=1&tabNumber=3 schlag zu Jürgen OK! ok die Felgen sind nicht der Brüller


- JR - 24.10.2010

Die habe ich auch schon gesehen, die mag ich aber nicht haben wollen.

Überhaupt kein Vergleich zur orangefarbenen.

Gruß

JR