![]() |
Optik Reifenflanken bei 8,5 und 10 Zoll - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Optik Reifenflanken bei 8,5 und 10 Zoll (/showthread.php?tid=56620) |
- xx.flash - 12.08.2011 Is ne gute Idee für später mal! Meine 255er haben grade mal 5.000km aufm Buckel - die werde ich jetzt erst mal "runterwuzeln"... ![]() - Convertible1970 - 29.08.2011 Hallo xx.flash, Deine Western Wheels haben auch Langlöcher, oder? LG Andreas - xx.flash - 30.08.2011 15 Speichen, Langlöcher, unterschiedliche Materialstärke (22-26mm), unterschiedliche Nabenlochdurchmesser (82-84mm). Es lebe Amerika! ![]() - wolfsvette - 30.08.2011 Hallo Thomas, ich bin auch laaange die Western Felgen gefahren, und kann bestätigen: ein absoluter Graus diese auszuwuchten :-( Ich glaube mich zu Erinnern, dass auf einer Seite 150 Gramm Gewichte klebten... !=? Aber schön finde ich die Dinger immer noch, und habe sie dann auf den TransAm geschraubt :-) LG Wolfi - Convertible1970 - 30.08.2011 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Willkommen im Club! Du hast aber auch Pech... Anbei meine Felgen mit angeblich produktionstechnischen Dellen auf der Oberfläche: - Frank_F - 30.08.2011 urgs... sehen ja schicki aus, die Räder.....aber trotzdem würde ich mir die mit Langlöchern nicht draufschrauben, schade. Aber ich will Dir den Spass an den Felgen nicht verderben. Gruß Frank - Convertible1970 - 30.08.2011 Hallo Frank! Bei meiner langen Odyssee, die hoffentlich in Kürze endet, wurde ich schon richtig abgehärtet. Langlöcher und angeblich Dellen vom Guss-Prozess sind dabei schon Peanuts... - xx.flash - 30.08.2011 ...sind die Spinners aus Plastik? Bringt Du die vordere Nabe unter diese Abdeckung? Ich habe die Teile gegen verchromte Dosen getauscht. Die Dellen (zwischen den polierten Speichen - da wo Deine Felgen grau lackiert sind) habe ich auch - sonst sind meine dellenfrei! Haste die Felgen schon mal auf Rundlauf geprüft? Gußdicke des Alus überall gleich? Gecheckt? Jetzt können wir den 15th WeWheeLaLö-Club gründen... ![]() - xx.flash - 31.08.2011 Zitat:Original von wolfsvette Servus Wolfi ![]() Bei einem der Versuche war ich an einer Stelle auf 120 Gramm ![]() Mit ein paar Tricks wie Reifen drehen, oder Schlaggewichte für Alufelgen gaaanz außen anbringen bin ich zumindest außen auf 55 Gramm runter. Innen sind es bis zu 1,5 Riegel der Klebegewichte. Gut, dass man die nur ein kleines bisschen sieht und auch nur dann, wenn man danach sucht... Ja die Felgen sind schön! Sehr schön sogar... Besonders meine - weil anders als "von der Stange" ![]() ![]() Thomas - Convertible1970 - 31.08.2011 Hallo Thomas, meine Felgen habe ich noch nicht abgewogen oder genau verglichen. Sie liegen seit einem halben Jahr in der Werkstatt... Die Spinners waren auch Vintage und aus Blech. Die habe ich verkauft, weil sie für die Zentrierung nicht brauchbar sind. Ich werde welche von Ecklers o. ä. nehmen und sie in die Zentrierscheiben einpassen. Alte C2, Ferrari und Cobra etc. haben auch Metall Spinners. Dewegen halte ich die Gerüchte vom TÜV Verbot für schwachsinnig. Wie willst Du deine Felgen zentrieren? LG Andreas |