Klappern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Klappern (/showthread.php?tid=56855) |
RE: Ed der Tuning Guru aus USA nun fix - norbert Z06 - 01.08.2011 Zitat:Original von norbert Z06 - muk69 - 01.08.2011 SORRY, sollte es dein Eindruck machen das ich jemanden beschuldige so habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich sage nicht das jemand SCHULD ist ich sage nur das es nach dem Tunig aufgetaucht ist. In dem anderen Thread habe ich es beschrieben. Will da weder Unmut stiften noch aufkommen lassen. Schildere nur meine Erlebnisse und ich denke dafür ist ja so ein Forum gedacht. Es ist niemand an meinem Lagerschaden Schuld es ist einfach ein so genanter Montagsmotor und gut ist es. Weder eine Person noch das Öl. @Norbert, zu deinem Ölschlamm , in meinem Motor war nichts wie auf den Bildern zu sehen ist und das mit 10000Km wo das edge schon drin war. - speed300 - 01.08.2011 Habt ihr eigentlich ne Vorstellung was alles in so einem Triebwerk passiert. Wie viel Meter pro Sekunde so ein Kolben zurücklegt? Wie schnell der gebremst und wieder beschleunigt wird? Welche Windgeschwindigkeiten im der Motor herrschen?...... Man kann einen Motor nicht sorgsam fahren den allein schon bei 1 000 Upm wirken Kräfte auf das Material das wenn irgendwo Fehler ist, es einfach irgendwann kaputt geht. Natürlich kann man wiederum sehr wohl einen Motor seine Lebenszeit verkürzen in dem man den tritt und tritt. Kalttreten mögen die überhaupt nicht. Gruß W. - muk69 - 01.08.2011 Zu den Windgeschwindigkeiten kann ich sagen das ich eine Abagsanlage die von Krümmer bis Endrohr geglüht hat komplett mit 900!C und mehr am Krümmer das nach 30 Sekunden und 2000U/min ohne Kraftstoff und Zündfunke , der Motor von dem Prüfstand geschleppt wurde am Krümmer noch 100°C angelegen sind dann ging die Prozdeur weiter Vollast bis alles glüht und wieder abkühlen so wurde getestet wie lange Krümmer halten bis sie undicht werden. - Corvalex - 05.08.2011 Zitat:Original von muk69 Wo und seit wann gibt´s den 480HP LS3? In welchen Modellen wurde der verbaut???? Ich hab da wohl was nicht mitbekommen..... Sorry Markus, ist ein bisschen OT, aber es brennt mir auf der Zunge. Ich wünsche Deinem Motor auf jeden Fall angenehme Genesung! Danke Gruß Alex - muk69 - 05.08.2011 Hallo, den Motor, habe ich bei GM gefunden als ich LS3 Crate engine eingegeben habe kam der auch , ist ein LS3 mit anderer Nockenwelle. anbei der Text von deren HP. The new small block V8 in the GM lineup is the aggresive LS3. It offers a high revving 376-cid combination that represents generations of small block V8 development and engineering. Not only is the LS3 an amazing engine in its stock form, but with those high flowing rectangular port cylinder heads, the LS3 is loaded with potential. To tap into this the engineers at GM Performance Parts offer you the LS376/480-- an LS3 with an upgraded camshaft that ups power by a whopping 50bhp! The LS376/480 comes with the same great features as the LS3 crate engine. The bottom end includes a 6-bolt aluminium block, nodular crank, high performance rods and 10.7:1 pistons. The heads are high flowing rectangular port L92 units that have been upgraded with high revving hollow stem valves. The same EFI intake manifold feeds the hungry engine, while 1.7:1 roller rockers work with the upgraded camshaft. The GM Performance Parts engineers picked the LS Hot Cam to take the LS3 to the next level. this cam specs out with .525" intake and exhaust valve lift. Duration (@ .50") is 219 degrees intake and 228 degrees exhaust which allows for a dramatic increase in power. The engine will idle and cruise just like a LS3, but the power increase is there whenever you need it. Price excludes any delivery charges. Engines can be collected from our premises in Cannock, Staffordshire or we can deliver within UK. Please email for a quote for delivery, this will be charged separately. An example of a Complete Turn Key LS3 480 is: Markus - fluthell - 06.08.2011 Die Beschreibung klingt vielversprechend. Besonders, weil der Leerlauf und Fahren mit wenig Last bei niedrieger Drehzahl unverändert sein sollen. Bei den Problemen, die einige hier mit ihren scharfen Nockenwellen in diesen Betriebszuständen haben klingt das wie die Quadratur des Kreises (oder die Lösung ...) - muk69 - 09.08.2011 Das Klappern hat ein ENDE. Motor ist bestellt und kommt Ende der Woche auch eine neue 2-SCheiben Kupplung ist auch schon unterwegs. Der "alte" Motor wird mit einer neuen Kurbelwelle und Lagern versehen und wird dann irgendwann zum Verkauf angeboten hat ja erst wenig gelaufen und sonst ist alles noch ok. Markus - badboy1306 - 09.08.2011 hi markus, super dann ist ja bald alleswieder gut gelle was hast du wenn man fragen darf für die 2-SCheiben Kupplung bezahlt - muk69 - 09.08.2011 Hi Dirk, 1800$ und 150$ Versand , es gibt da verschiedene, ist eine der leichteren wurde mir empfohlen fährt Hajo auch. Zoll und Steuer kommt noch dazu. UPS hat es geschafft die Kupplung um den Globus zu fliegen. USA-Köln durch den Zoll dann wieder USA wieder Köln und wieder Zoll und jetzt ist sie gestern von Herne aus unterwegs zu mir Markus |