Reifenkombination - 225/70, 255/60 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Reifenkombination - 225/70, 255/60 (/showthread.php?tid=6084) |
- BigEagle - 08.08.2003 Hi, "H" bedeutet ja nicht, dass man nur 210 fahren darf und wenn man mal 215 km/h fährt, dass dann die Reifen sofort platzen. Der Yokohama Y352, 265/50 ist zugelassen für 775kg pro Reifen und das bei 210km/h. Durch meine Vette wird er gerade mal mit 450kg belastet. Wenn ich diesen Reifen mal extrem gequält habe, dann nur, weil ich vorher einen weiteren kompletten Satz mit ca. 50.000km verschliessen habe und Stundenlang (ca. 20.000km) über 200km/h gefahren bin - ohne irgendwelche Probleme. Zwischendurch habe ich auch mal andere Hochgeschwindigkeitsreifen gefahren, die für über 240km/h zugelassen waren. Doch diese verschleissen zu schnell (haben nur einen Sommer gehalten) und kosten das vierfache. Also fahre ich wieder die Y352 und dafür nicht mehr so schnell - ist sowieso zu gefährlich (wegen der Träumer und Penner auf den Autobahnen). Edit: Ja, das Urteil erlaube ich mir, da ich jährlich 70.000km fahre und genug auf den Strassen erlebe. Gruß Dirk Reifen - bigblock72 - 09.08.2003 Hallo Frank Zitat:Goodyear Winter Grand Prix - Fahrer...... Den habe ich nicht verstanden ? Gruß RE: Reifen - bigblock72 - 09.08.2003 Liebe Kollegen, das Thema 15" Reifen wurde bislang ja ausfürlich bearbeitet. Es hat sich herausgestellt,daß einige von Euch nicht nur richtig schnelle Autos besitzen, sondern auch recht zügig fahren. Was dabei offenkundig wurde ist die Tatsache,daß niemand 15 " Reifen mit mit einer " V" Spezifikation oder höher fährt. Wie auch, es gibt auch praktisch keine C3 tauglichen 15" Decken in " V". Ausnahme1: Pirelli Scorpion Zero in 255/60 R15 102V YL. Dies ist allerdings ein "Sport SUV all weather Reifen" und so sieht er auch aus. Ausnahme 2: Avon Turbospeed CR 27 in 255/65 R15 106V zum Preis von 484 €/Stück ! Habe allerdings noch keinen Lieferanten gefunden,der die auch wirklich liefern könnte. Ausnahme 3: Dunlop SP Sport 300 und Pirelli P4000 in 225/65 ZR15 99W. Hier stimmt zwar der Abrollumfang im Vergleich zum 255/60/15 einigermaßen, aber eine 225er Breite erscheint mir etwas zu schmal. Über Tragfähigkeiten bei den beiden letztgenannten habe ich keine Informationen. Fazit: Wirklich schnelle 15" Corvette C3-Reifen gibt es nicht .(mehr) Was also tun,wenn man laut Brief 15" V -Decken fahren muß und nicht zum M+S Trick greifen möchte ? Richtig, andere Raddurchmesser wählen und zwangsläufig auch andere Räder. Dies ist für Freunde von custom wheels keine Problem, denn ab einer Radgröße von 16" wächst mit jedem Zoll Raddurchmesser das Angebot an Felgen und Reifen um ein vielfaches. Was aber tun Leute (wie ich), die eine Originaloptik bevorzugen und das Ralley Wheel nicht missen möchten ? Mittlerweile gibt es auch hier Lösungen: https://www.wheelvintiques.com/rallye.html oder https://www.stocktonwheel.com/rally_wheels.htm Diese Firmen bieten GM Ralley wheels in 16",17" und sogar 18" mit Corvette Einpresstiefe an. Ich habe mich entschlossen einmal folgendes auszuprobieren um mein " V" - Problem und Originaloptik in Einklang zu bringen: Wheel Vintiques 16x 8 Ralley Wheel in Stahlausführung mit Trimrings ( Die Original Hubcap passt auf die Felge ) und Goodyear Wrangler F1 in 255/55 R16 103V. Werde Euch zu gegebener Zeit über das Ergenis berichten... Grüße - Porter - 09.08.2003 Hatte vor einiger Zeit diese Pics im corvetteöctioncenter gefunden: Weiß allerdings nicht mehr die Größe, sind aber mehr als 15''. Man beachte die Trimrings, sind mehr trichterförmig ausgeführt als die für original. Bleibt noch die "white Letter" oder "white Ring" Frage offen ! Ich find auch, daß das (zwingend) zur Originaloptik gehört. Auf meiner 70er sind die oben beschriebenen Pirellis drauf, war "Auslieferungszustand" : RE: Reifen - BigEagle - 09.08.2003 Hi Waschi, Zitat:Was dabei offenkundig wurde ist die Tatsache,daß so sieht es wohl aus. Da kaum zu bekommen, habe ich mal andere getestet: Michelin DIAMARIS 275/55 R17 V Goodyear Eagle GS-C P275/40 R17 ZR Leider wollte mir kein TÜV diese Reifen eintragen, wobei das Problem eher die Felgen waren. Ausserdem kosten diese Reifen das 3-4 Fache der Yokohama Y352 und das bei weniger Profil und weniger Laufleistung. Der Diamaris war sehr gut bei Regen (ist ja auch für 4x4 Fahrzeuge gedacht) der Goodyear gut auf trockener Strasse. Aber was nützt das alles ohne TÜV? Oder kennst Du schöne und zu einer 78er Vette passende 17 Zoll Alu-Felgen mit TÜV? (18 oder 19 wären auch ok) Gruß Dirk - Wesch - 09.08.2003 Zitat:Man beachte die Trimrings, sind mehr trichterförmig ausgeführt als die für original. Hallo Den kenn ich auch. Glaube nicht, dass das Trimmrings sind, sondern Chromierte Felgen. Die Innenseite wurde matt gefärbt ( übers Chrom ), um näher ans Original zu kommen. Gibts die 16 oder 17 Zöller Ralleywheels überhaupt mit Trimmrings ? Ich glaub nicht. MfG. Günther Reifen&Felgen - bigblock72 - 09.08.2003 Hallo Porter, schönes Auto!! Wie fahren sich denn die Pirellis ?? Bin gespannt auf eine Meinung aus erster Hand. Die Felgen auf den Fotos, die Du beigefügt hast, entstammen der Wheel Vintiques website und sind " steel 68 Series Rallye 17" in chrome Ausführung. Der Trimring ist Bestandteil der Felge ! Für einen fake Ring nicht schlecht gemacht. In der Steel Ausführung ist der Trimring echt, allerdings nur bis 16" lieferbar. Letters,lines & stripes. Ich habe mit einer Fa. in HH gesprochen.Die machen dies seit 30 Jahren tüv-gerecht. Habe die Adresse gerade nicht zur Hand, kann diese aber bei Bedarf gern weitergeben. Grüße Ralley Wheel > 15" - bigblock72 - 10.08.2003 Guten Abend Günther, lade Dir doch mal den Katalog herunter. Die Auswahl allein bei den Ralley ist unglaublich. Das Rad scheint eine Renaissance zu erleben. Gruß RE: Reifen - bigblock72 - 10.08.2003 Hallo Dirk, Zitat:Aber was nützt das alles ohne TÜV? da sprichst Du einen ganz wunden Punkt an. Ich weiß auch nicht, was mich bei den Wheel Vintiques Felgen erwartet. Die Amis sehen die Sache mit den Gutachten ja nicht so eng. Ich werde es herausfinden müssen! Mit anderen Felgen und deren Eintragung habe ich keine Erfahrung, habe allerdings schon viele C3s im Forum mit anderen Felgen gesehen. Man muß die Kollegen mal fragen oder ggf. ein neues Thema zu genau dieser Problematik starten. Grüße - Porter - 10.08.2003 Zitat:schönes Auto!! Haben wir das nicht alle ? "Erfahrungen": Ich habe die Riefen hauptsächlich bisher im Trockenen gefahren. Fahren sich ganz OK, kommt immer darauf an, wie oder ob Spurrillen vorhanden sind. Wie andere auch. Rangieren (ohne PS) in Bewegumg geht auch Einhändig. Also nichts negatives bisher, bis auf die nicht originale Erscheinung. Wenn Neue anstehen, würde ich natürlich gerne bei 15" Rally Wheels bleiben, weiß aber bislang auch keiene passende Decke. Zitat:Der Trimring ist Bestandteil der Felge Das habe ich aber anders gesehen - vom Foto, Aber wenn Du es sagst, werrde mal Deinen Link checken. |